Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Erklärt mir das Problem mit der Kleriker-Heilung
La Cipolla:
Ich glaube, das Thema ist abgehandelt. Einige empfinden Heilung als Beitrag zum Kampf, andere wollen lieber "was Richtiges" machen. Ich finde es schön, wenn ein System beides unterstützt (was 4e ganz ordentlich hinbekommen hat). Move on.
Arldwulf:
--- Zitat von: kalgani am 20.02.2013 | 10:05 ---der erste satz ergibt für mich keinen sinn.
weil derjenige der heilen kann dann seine aktion "verschwenden" muss um dem team zu helfen?
aber geht es nicht darum im kampf? das man sich gegenseitig hilft die bedrohung zu überwinden?
--- Ende Zitat ---
Natürlich geht es darum. Aber helfen heißt ja nicht zwingend heilen. In 3.5 kann es effektiver sein einen Gegner mit einem SoD/SoS Zauber ausser Kraft zu setzen als mit dem gleichem Zauberslot einen Heilspruch zu wirken. Kann - muss nicht.
Es ging nur um den Vergleich der Notwendigkeit von Heilung. In der 4E haben hochstufige Charaktere zum Teil halb so viele Trefferpunkte wie in 3.5 - die Gegner in ihren typischen Begegnungen verursachen allerdings trotzdem mehr Schaden. Funktionieren tut dies mit mehr Optionen für Teamplay, und das von dir angesprochene Heilen im Kampf ist dort eine der in der 4E aufgewerteten Möglichkeiten.
Das bedeutet nur gleichzeitig: Es ist kein gutes Argument um zu behaupten in 3.5 wäre ein Kleriker (oder vergleichbarer Charakter) "nötiger" als in 4E. Die beiden Systeme nehmen sich dort nicht viel, die Spielweise ist sehr vergleichbar. Wenn überhaupt muss man sagen das Unterstützungscharaktere insgesamt wichtiger geworden sind. Nicht umsonst ist eine beliebte 4E Taktik "kill the leader first" als Abwandlung des alten "Kill the mage first"
Feuersänger:
Wie gesagt, Heilung im Kampf ist in 3.5 meist suboptimal und sollte nur als wirkliche Notmaßnahme eingesetzt werden -- eben wegen der Aktionskosten und ggf. Zauberslots.
Heiltränke z.B. sind Müll: ein CLW-Trank heilt im Schnitt 5,5HP, aber ihn im Kampf zu nehmen zieht potentiell eine AoO, man verliert obendrein seine Aktion, und die paar HP sind mit dem nächsten Goblinhieb wieder weg. Aber gut, als Lebensversicherung kann man sowas vorhalten.
Aber jetzt kommts: ein CMW heilt gerade mal doppelt soviel, kostet aber das sechsfache, nämlich 300GP. Im Vergleich dazu kostet ein Stoneskin gerade mal 250GP und soakt 70 bis 150HP. --> beim Mittleren Heiltrank kostet 1HP bis zu 15 mal (!!!) soviel Gold wie beim Stoneskin (der von Magiern, Druiden und gewissen Klerikern gewirkt werden kann).
Wir sehen hier also, das Sprichwort stimmt: Vorbeugen ist besser als heilen.
Umgekehrt gibt Encounter, die ohne Kleriker oder Druiden quasi unschaffbar sind. Z.B. war da mal ein Dracolich, der Negative Energie spuckte -- ohne Death Ward ist da ganz schnell Übungsende. Und selbst mit maximalen Buffs auf den SCs hat das Biest noch soviel Schaden rausgedrückt, dass trotz Stoneskin etc. während des Kampfes mehrere Heals fällig waren. Das war auch nicht die einzige Gegend, wo der Kleriker das eindeutig wichtigste Gruppenmitglied war.
kalgani:
wie kommst du auf die kosten der Stoneskin? Trank ist schonmal nicht möglich da Grad 4.
ich denke hier müssen auch dinge verglichen werden die miteinander kompatible sind.
Feuersänger:
Materialkosten des Zaubers. Klar, erfordert mindestens einen Magier der 7., Druiden der 9. oder Kleriker der 11. Stufe, wenn ich mich recht entsinne. Und richtig, das gibt es nicht als Trank. Aber das ist doch gerade der Witz, dass man mit Tränken auf keinen grünen Zweig kommt.
Wenn du lieber lowlevel Kram vergleichen willst: Wand of Lesser Vigour kostet 750GP und liefert zuverlässig 550HP, in 50 Dosen à 11HP, also pro Ladung etwa genausoviel wie von einem CMW-Trank zu erwarten ist.
Für sagen wir mal 1500 Gold kannst du entweder 1100HP per WoLV heilen, oder sagenhafte 60 (i.W. sechzig) HP in Form von CMW-Tränken.
--> Trank ist 18x teurer. Natürlich ist Lesser Vigour normalerweise für außerhalb des Kampfes gedacht. Ein Wand of CLW wäre nur halb so effektiv, aber immer noch viel besser als Tränke.
Der Wand kann verwendet werden von Klerikern, Druiden, evtl anderen Klassen und zur Not freilich auch mit UMD.
Noch eine Alternative: Potion of Lesser Vigour. Heilt auch 11HP und kostet 50GP, also ein sechstel des CMW-Trankes.
Egal was man vergleicht, es kommt immer aufs selbe raus: Heilung im Kampf ist Ressourcenverschwendung, und Tränke ganz besonders.
Die ideale Kombination ist dementsprechend, wenn man einen Kleriker (oder Druiden) mit WoLV dabeihat. Der kann dann höchst effizient heilen _und_ man hat noch die ganze Zauberkraft des Vollcasters.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln