Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Erklärt mir das Problem mit der Kleriker-Heilung

<< < (17/27) > >>

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Talim am  7.03.2013 | 17:28 ---Offtopic:
@Surtur (N.A.)
Der 3.0 Barde ist auf Basis der Grundregeln ein verdammt guter als Bogenschütze.

--- Ende Zitat ---
Nu, das musst du mir jetzt erklären, gern auch im Spoiler oder als PN, wenn das hier als zu sehr Off-Topic betrachtet würde.  Meine 3.0 Regelwerke hab ich nämlich schon lang weg, hier gibt es nur noch 3.5 und da hab ich die Core Rules wirklich durchgeforstet, ob der Barde denn zu irgendwas zu gebrauchen ist, ohne nennenswerten Erfolg.


--- Zitat ---Kleriker sind, auch ohne Hausregeln zu benutzen, an die Glaubenslehren und Mächte ihrer Götter gebunden. Das heist: Auch wenn ein Kleriker von Kossuth Wasser erschaffen wollte, könnte er es nicht, denn mir wäre es neu, dass ein Feuerelementar, auch wenn er ein Gott ist, auch nur annähernd die Möglichkeit hat, Wasser (Was nunmal das entgegengesetzte Element ist) zu erschaffen. So kann er auch nur seine Mächte als Klerikale Zauber weitergeben bzw gewähren.
--- Ende Zitat ---
Das heißt, du benutzt deine eigenen Regeln und die haben offenbar nur noch rudimentär etwas mit den offiziellen Regeln zu tun. Denn denen nach gehört Create Water zu der Standardliste der Klerikerzauber, die jeder Kleriker sprechen kann, völlig egal, ob er das Element des Feuers, Thor, Hextor oder den Sahnetortengott Huckelbuckel anbetet.

Was du (vermutlich) meinst ist: Er SOLLTE es gemäß deiner Vorstellungwelt nicht können, weil es für dich nicht nachvollziehbar ist, warum ein Feuerelementar, Donnergott, Gott der Tyrranei oder Gott der Sahnetorten Macht über Wasser haben sollte.

Das hat in einer Diskussion, die die veröffentlichten Grundregeln zur Basis haben, aber leider keinen Platz, bzw. bestenfalls als Randnotitz, denn unser gemeinsamer Diskussionramen wird durch Core Rules festgelegt.

Feuersänger:
Kann mich meinen vier Vorrednern nur anschließen. Sariz, alles was du hier schreibst sind _nur_ deine speziellen Hausregeln und haben mit den Rules As Written nicht das Geringste zu tun.
(Da du neu hier bist, schreibe ich an dieser Stelle auch nochmal extra dazu, dass das jetzt nicht als Flame oder persönlicher Angriff zu werten ist, sondern rein tatsachenbezogen gelesen werden sollte.)

Die einzigen Zauber der Klerikerliste, die ein Kleriker nach 3.X nicht wirken darf/kann, sind solche deren Deskriptor seiner _Gesinnung_ entgegengesetzt ist. Es sind also _ausschließlich_ Zauber der Kategorien Gut, Böse, Ordnung, Chaos betroffen. Nicht aber elementare Deskriptoren wie Feuer, Wasser usw.
Eine denkbare Ausnahme wäre, wenn in der Beschreibung der Gottheit eine Anmerkung dabeistünde wie "Kleriker dieser Gottheit können keine Zauber mit dem [Wasser] Deskriptor wirken". Aber ehrlich gesagt ist mir sowas in offiziellem Material noch nie untergekommen, also wenn ich es nicht ständig überlesen habe...

Da z.B. auch der vorgenannte Slay Living keinen Böses-Deskriptor hat, kann er bedenkenlos von Guten Klerikern gewirkt werden, unter den gleichen Bedingungen unter denen es auch statthaft wäre, dem Ziel mit dem Streitkolben den Schädel zu Brei zu schlagen. Da sind die Gottheiten nicht zimperlich.

Feuersänger:
Doppelpost wegen anderem Thema (falls das mal geteilt wird): Barde als Bogenschütze

Soweit ich mich erinnere, sind 3.0er Barden noch schwächer als 3.5er, da sie z.B. ausschließlich mit Simple Weapons beginnen, und sich also die Bogen-Proficiency erst extra besorgen müssen. Aber das kann ja durch 1 Level Multiclassing leicht behoben werden. Aber ansonsten bilde ich mir eigentlich auch ein, dass 3.5er Barden durchweg (etwas) besser sind als 3.0er. Im Folgenden beziehe ich mich also auf 3.5:

Fernkampf ist hier in der Tat eine sinnvolle Nische für den Barden, da er aufgrund leichter Rüstung und schlechtem HD sowieso nicht gut für den Nahkampf taugt, aber einigermaßen hohe Dex haben dürfte. Auch kann er sich mit Cat's Grace selbst noch etwas pimpen, zuzüglich natürlich Inspire Courage. IC ist für Fernkämpfer besonders effektiv, da der Schadensbonus pro Angriff gilt, und Bogenschützen in D&D tendentiell viele Angriffe mit geringem Schaden austeilen. Die Trefferchance des mittleren BAB wird durch IC ebenfalls (mindestens) ausgeglichen.  Ein paar andere Buffs (z.B. Haste) tun ihr übriges.

Dennoch ist der Barde letztendlich, soweit ich das beurteilen kann, kein _verdammt guter_ Fernkämpfer, sondern lediglich ein _brauchbarer_. Dafür sorgt schon die große Menge Feats, die ein dedizierter Bogenschütze investieren muss. Und wenn er seine Dex entsprechend pimpt, um da die höheren Feats nehmen zu können, muss er ja quasi im Gegenzug sein Cha vernachlässigen.

Nichtdestotrotz, anekdotisch kann ich euch von einem Spiel erzählen, in dem ein Kumpel einen Fighter/Bard hatte, den wir im Rahmen der verfügbaren Mittel (Core und ganz wenige Splats) ganz ordentlich aufgemotzt haben. Der war auch nur als Fernkämpfer zu gebrauchen; wurde er mal in den Nahkampf gezwungen hat er nicht lange durchgehalten. Aber insgesamt ein guter Charakter.

Skele-Surtur:
Könnte an meinem verqueren Hirn liegen, aber ich bilde mir ein, dass der Barde schon immer ein paar Waffen mehr als nur Simple Weapons hatte, ich glaube als zusätzliche Auswahl... also Kurzschwert oder Langschwert oder Rapier oder Kurzbogen oder Langbogen oder Peitsche. Aber wissen tu ich es offen gesagt nimmer.

Sariz:
^^ Ich nehme das nicht als beleidigend auf, also keine Sorge. Ich berufe mich nur auf das was in einigen, wenns in allen steht, hab ichs überlesen, Büchern (D&D 3.5) steht, dass alles, was in dem Buch beschrieben steht, durch den SL verändert werden sollte.
Naja, wer das nicht tut, ist in meinen Augen und in den Augen meiner Spielercommunity kein SL sondern nur jemand, der vorliest und ab und an mal ein paar Würfel rollen lässt. Quasi das "ich hock mich hin und Würfel meine Begegnungen aus und freu mich nach 8 Stunden, dass ich nen 20ger Char habe, boah bin ich n krasser RPler."
Natürlich ist das für die weniger erfahrenen SLs eine gute Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln, aber ich dachte, dass das hier ein Forum ist, in dem man sich von RPler zu RPler und SL zu SL austauschen kann, aber so ist es anscheinend nicht, da man sich hier auf das Geschriebene Wort festnagelt und anscheinend nicht will, dass man kreativ arbeitet oder wenigstens darüber debatiert.
Das ist kein angriff und ich will auch niemanden beleidigen oder vor den Kopf stoßen, aber dass die Community kleiner wird uns das RP mit seinen ganzen Systemen langsam in Vergessenheit gerät, ist wohl jedem klar, besonders den SLs.

Also, leider muss ich sagen, dass ich etwas entäuscht bin und leider meinen 7 Spielern, die mich auf dieses Forum gebracht haben mitteilen muss, dass der erste Eindruck nicht so prickelnd ist. Aber es ist nur der erste Eindruck.

RP ist Kreativität und wenn man unbedingt fixe vorgegebene Regeln haben will, sollte man die finger vom Pen&Paper lassen und auf Games wie WoW, Aion und wie sie nicht alle heißen umsteigen.

Liebe Grüße, euer Sariz

PS: ich hoffe ihr seid nicht beleidigt, aber ich bin ein Mensch, der gerne diskutiert, debatiert und sich austauscht, dazu gehört auch Kritik auszuteilen, sowie Kritik einzustecken (Hierzu Danke an Feuersänger). Ich were mich von nun an mit meinen Erfahrungen zurückhalten und mir die Bücher krallen um hier effetiv diskutieren zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln