Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche: düster-geheimnisvolles Fantasy-Setting mit/und erfrischendem/s System

<< < (3/7) > >>

Gorilla:
Gemini trifft sicher den Wunsch nach düster und geheimnisvoll.
Shadows of Esteren sollte auch ganz gut passen.

Und ich werfe noch Malmsturm in den Raum: sehr gelungene FATE-Umsetzung für Fantasy und genug Raum für alles, was der SL so braucht.

Ein ganz anderer Vorschlag meinerseits: Fading Suns. Mystisch. Düster. Geheimnisvoll. Aber SciFi, bzw. ScienceFantasy - aber da geht wirklich alles und die Welt bietet nahezu unendliche Möglichkeiten - je nachdem auf welchem Planeten man sich so aufhält, kann alles immer wieder ganz anders und ganz neu sein.

1of3:
Es gibt ja einige interessante und unkonventionell Kampfsysteme. Dogs in the Vineyard könnte man z.B. nehmen. Du müsstest das halt auf dein Traumsetting zuschneiden.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Blutschrei am 19.02.2013 | 02:50 ---System

Was ich suche:
-Hauptsächlich suche ich ein System, das sich erfrischend anfühlt. Allem voran würde ich mir ein Kampfsystem, das vom üblichen Positions- und Attacken-jonglieren abweicht wünschen! Ich weiss, das sind höchste Ansprüche und eine gesunde Portion Naivität :D Aber vielleicht kennt ihr ja das ein oder andere System, oder Rollenspielähnliches Brettspiel, das ohne die klassischen "Attacken" auskommt. Ich stelle mir mehr eine etwas abstraktere Abhandlung durch Karten/Sonderfähigkeiten/... vor, die sich in erster Linie auf das gesamte Kampfgeschehen anstatt auf die LEbenspunkte eines bestimmten Gegners beziehen.
Dabei möchte ich jedoch immernoch ein gewisses Maß an handfesten "Kampfregeln", es soll Wechselwirkungen, Symbiosen und überraschende Wendungen geben können (an diesem Punkt scheitert meiner Auffassung nach Fate, im Hinblick auf meine Bedürfnisse)

--- Ende Zitat ---
Ich muss mir Tunnels&Trolls nochmal naeher anschauen (gerade was Fine-Tuning der einzelnen Charaktere angeht, da hapert es iirc etwas), aber das Kampfsystem ist schon was besonderes.

Wenn zwei Gruppen von Gegnern (oder einzelne Gegner als "Einergruppe") aufeinandertreffen dann wuerfelt jeder seine "Combat Dice" (berechnet aus den Kampfwerten) und die Gruppen berechnen die Summe.
Diese Summen werden miteinander verglichen und die schwaechere Gruppe kriegt die Differenz an Schaden.
Der kann evtl. durch Ruestung oder andere Effekte reduziert werden (eine gewuerfelt 6 ist aber immer ein Punkt Schaden der nicht verhindert/reduziert werden kann).
Wie die Gruppe den Schaden dann unter sich aufteilt bleibt der Gruppe ueberlassen.
Am Anfang werden sicher die Krieger den Grossteil des Schadens abkriegen, aber wenn die zu schwer angeschlagen sind dann kommt der Schaden auch mal in der 2. Reihe (Fernkaempfer) oder 3. Reihe (Spruecheklopfer) an ;)

Oberkampf:
An Welten gefallen mir eigentlich die PPcs von Savage Worlds ganz gut, denn dort endecken (und lösen) die Spieler ein zentrales Weltgeheimnis in ihrem eigenen Tempo. Sundered Skies wurde ja schon genannt, etwas weniger düster, aber genauso geheimnisvoll und spannend scheint mir 50 Fathoms zu sein.

Wenn generell eine gut ausgearbeitete Welt mit vielen Verwicklungen, Geheimnissen und Intrigen das ist, was Du suchst, würde ich von D&D Eberron empfehlen, und von Pathfinder die Welt Golarion, insbesondere die Region Ustalav (evtl. mit dem dort spielenden Abenteuerpfad Carrion Crown), wenn Du es etwas gespenstisch in der Tradition von Warhammer magst.

Was Systeme angeht, so ist mir nicht ganz klar, worauf Du hinauswillst. Für meine Bedürfnisse ist Cortex+ (auf MHR-Basis) was das Management von Kämpfen und Würfelproben generell angeht, eine recht passende Lösung, weil es mit relativ abstrakten Bewegungsregeln (in meiner Konvertierung), einer simplen, aber pfiffigen und verhältnismäßig unbürokratischen Initiativeregelung und anderen Dingen glänzen kann, darunter nicht zuletzt die Art, Ideen und Initiativen der Spieler schnell in konkrete und vor allem abenteuerrelevante Werte zu übersetzen.

The One Ring hat mir aber auch gefallen, was das Abwickeln von Kämpfen angeht. Außerdem scheint mir Wolsung eine clevere Mechanik für Kämpfe, Diskussionen und Verfolgungsjagden für einen actionreichen, pulpigen Spielstil zu liefern.

Blutschrei:
Wow, unglaublich stark, ich hab jetzt 25 Explorer-Tabs zu den von euch empfohlenen Settings und Systemen geöffnet, und (fast) alles ist mir größtenteils unbekannt und klingt unglaublich interessant! Bevor ich jetzt anfange mich im Detail durchzuwühlen erstmal ein absolut begeistertes Dankeschön für Empfehlungen und Mühen! :)

Natürlich darf es hier trotzdem weitergehen!

Und als Anstoß noch das ein oder andere Kommentar:


--- Zitat ---Ich verlinke mal auf GEMINI,
--- Ende Zitat ---
Ich habe jetzt noch nicht sonderlich tiefgehend suchen können, aber ist das noch irgendwo erhältlich? Die im Thread beschriebenen Erfahrungen klingen ganz interessant, auch wenn mir der KAmpfablauf noch ziemlich unklar ist: Gibt es die Möglichkeit, Manöver, Tricks, Effekte, wie auch immer man es nennen mag, in den Kampf zu spielen, oder beschtänkt es sich auf "Offensives oder defensives Vorgehen wählen"?


--- Zitat ---Soll das Setting ein reines Fantasy-Setting sein? Oder darf es auch ein Mix sein?
--- Ende Zitat ---
Ich bevorzuge eigentlich schlichte Fantasy-Settings, versuche aber auch gerne, mich mit allerlei Cross-Overs und Mix-Varianten anzufreunden, wobei übermäßig schnelle Reisemöglichkeiten (Flugzeuge, Raumschiffe..) wohl nicht mit der "geringen Infrastruktur und BEvölkerungsdichte" vereinbar sind.


--- Zitat ---Vielleicht würde Earthdawn noch auf deine Settingsuche zutreffen?
--- Ende Zitat ---
Ich habe das Regelwerk noch nicht gelesen (müsste aber noch in unserem Jugendhaus im Regal stehen, werde ich also in Zukunft mal tun) aber meinem Eindruck nach ist doch gerade Earthdawn eher ein Setting, in dem man abgehoben mächtige Helden spielt, und zudem der Vorbild-Besserkönner-NSC zwei Ecken weiter wartet? Irre ich mich damit?


--- Zitat ---Sundered Skies (Savage Worlds) würde deine Anforderungen erfüllen.
--- Ende Zitat ---
Ich habs mal kurz auf ner Con überflogen, das einzige was mir spontan in Erinnerung bleibt, ist das Artwork, das mir eine Atmosphäre vermittelt hat, die mich wenig begeistert hatte. Die Zeit zum tatsächlichen LEsen des Settings hatte ich leider nicht, vielleicht sollte ich mir die doch mal nehmen!


--- Zitat ---"Shadows of Esteren"
--- Ende Zitat ---
Wenn es sich im Spiel so anfühlt, wie beim Betrachten des Artworks, ist es genau das, was ich suche :D Sieht wirklich sehr vielversprechend aus! :)


--- Zitat ---aber meines Wissens erfüllt keines der Systeme die genannten Anforderungen betreffs des Systems. Gerade Midgard oder Savage Worlds sind doch genau das, was er nicht möchte.
--- Ende Zitat ---
Genau, soweit richtig. Savage ist mir durchaus geläufig und nicht wirklich das, was ich hier suche. Wobei ich ja nicht nur nach "Fertig-Produkten" sondern auch nach Fetzen, Settings etc gefragt habe. In der Hinsicht passen die bisherigen Vorschläge also voll und ganz in den Thread, wenn auch keins davon so "richtig" die Systemanforderungen erfüllt.



--- Zitat ---Wenn zwei Gruppen von Gegnern (oder einzelne Gegner als "Einergruppe") aufeinandertreffen dann wuerfelt jeder seine "Combat Dice" (berechnet aus den Kampfwerten) und die Gruppen berechnen die Summe.
Diese Summen werden miteinander verglichen und die schwaechere Gruppe kriegt die Differenz an Schaden.
--- Ende Zitat ---
Das klingt zwar einfach und schnell, aber ich glaube, das hat mir und meiner Gruppe nicht genug "Tiefgang", oder "Abwechslung". Manch anderer mag es vlt als "HArtwurstigkeit" bezeichnen ;)


So, und jetzt mach ich mich erstmal ans Lesen! :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln