Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Harry Potter-RPG

<< < (5/7) > >>

Raven:
Wie wäre es mit Reinblütigen/Schlammblütern? Ansehen unter Zauberern(Berühmtheit? Kontakte?) Oder wie wäre es mit einem Moralwert? Zauber die man z.b. nach einem verlorenen Quiddich SPiel einsetzt -2 oder so! Wie wäre es ausserdem mit GP(Generierungspunkten) wie bei DSA$? (Natürlich müsste man darauf achten es nicht so klobig zu gestalten!)

Vielleicht sollte man mal die ganzen Vorschläge sammeln!

Seishiro:
Servus,

Ich habe gestern und heute Harry Potter geleitet. Mit sieben Spielern darunter Möllchen, Brian, BYC, Duke und Jopf. Sie waren fast alle durch die Bank weg begeistert.

Wir haben es mit dem Hero System (das gut funktionierte, da die Sprüche und effekte von HP gut umzusetzen waren) und vorgefertigten Characteren gespielt und mit jeweils einem oder mehreren selbst gemachten Spieler NSC. Die Spieler NSC’s wurden kurz am Tisch überlegt und gingen von dem tumben Huffelpuff Trio bis zu der verschlagenen Slytherin und ihrem Speichellecker. In der ersten Klasse wohl gemerkt.  ;D

Die Charactere hatten ein oder zwei Spezialgebiete, je nachdem wie wichtig das Fach war, und eine kleine Besonderheit die den Character ausgezeichnet hat (z.B. Ein Familiar, Metamorphmagi oder Speed Reader). Jeder hatte noch eins zwei Nachteile (z.B. kränklich, Angst vor Fehlern oder Süchtig nach Süssigkeiten) die den Character einfach liebenswert machten.

Zauber hatte nur ein Spieler einen bei der Ankunft in Hogwarts und das war Lumos (ein Lichtzauber). Ansonsten waren Zauber auch nicht wirklich wichtig obwohl sie den Peskiwichteli Pesternomi, Mutatos Objektus (Kleiner Gegenstände Verändern, in Verwandlung) und Wingardium Leviosa lernten. Ausserdem erfuhren sie von den unverzeilichen Flüchen und was der Imperio macht, nachdem ihr altersschwacher Lehrer sie mit einer 5. Klasse verwechselte.

Ich siedelte das ganze um das Jahr 1978 an, dort verliess James Potter, Sirius Black und Lupin die Schule, ebenso wie Snape. Die hatten natürlich keinen grossen Einfluss auf die Story denn was interresiert die die Belange  kleinerer Erstklässler.

Das Abenteuer war „Die Hand des Dementors“ und handelte von der Rache einer Schülerin an ihren „Peinigern“. Die Schülerin (eine Slytherin) wollte Rache an anderen älteren Schülern nehmen und bekam prompt Hilfe von ihrem Vater (Igor Karkaroff), der einen Handschuh so verzauberte das die Berührung von ihm wie die abgeschwächte Berührung eines Dementors gleicht. Die Gruppe versuchte natürlich hinter diese Sache zu kommen und schaffte es auch am Ende.

Alles in allem war es eine sehr schöne Runde mit viel Interaktion, insgesamt wenig Magie und einer riesigen Portion Spass. Die Spieler hatten grosse Freiräume in der Gestaltung ihrer Charactere und NSC’s und haben sich teilweise ihren eigenen Nebenplots gemacht.

Hier habe ich noch ein Paar Links die beim vorbereiten Helfen könnten.

http://www.harrypotter-buch.de/
Alleswissenwerte rund um HP

http://www.hp-fans.de/lexikon/index.php?letter=a
Ein Lexikon um HP

http://www.katharinen.ingolstadt.de/projekte/kglatein/potterdw.htm
Sprüche und ihre Bedeutung aufgeschlüsselt

Seishiro:
Servus,

ich habe mal aus dem Internet einige Spruchlisten kombiniert und sie mit den Sprüchen aus den Filmen ergänzt. Dachte das könnte vielleicht auch helfen.  ::)
Ich habe die Sprüche noch nicht nach Gebieten geordenet. (Zauberkunst, Verteidigung gegen die Dunklen Künste und natürlich Verwandlungen)
Zusätzlich hab ich noch ein Paar Kräuter und Tränke rausgeschrieben, aus dem Lexikon und eins zwei anderen Seiten. Monster und andere Kreaturen fehlen noch, die reiche ich aber nach.  ;) ;D

Accio!
(accire: herbeirufen, kommen lassen)
Bewirkt, dass Gegenstände heran fliegen

Alohomora!
Öffnet ein Schloss

Amnesia!
Löscht das ganze Gedächtnis des Magiers

Aparecium!
Macht verborgenes sichtbar

Aparecium!
(aperire: aufdecken, enthüllen)
Unsichtbare Tinte wird lesbar

Arcium Amendo
Lässt Knochen verschwinden

Avis!
lässt kleine Vögel aus dem Zauberstab erscheinen

Baruffio
Beschwört einen Büffel herbei

Collopotus!
Tür verschliessen

Deletrius!
löscht den Zauber, der mit Prior Incantato beschworen wurde, aus

Densaugeo!
lässt dem Gegenüber riesige Schneidezähne wachsen

Desillusionszauber
Lässt einen wie ein Camälion Unsichtbar werden

Diffindo!
Reisst Riemen von Taschen ab

Dissendium!
öffnet den Buckel der einäugigen Hexe

Enervate!
Gegenzauber zum Schockzauber Stupor: hebt dessen Wirkung auf

Engorgio!
vergrössert Gegenstände und Lebewesen

Exemai!
Tötet ein normales Lebewesen, wenn man davor den Namen sagt, nur Tiere

Expelliarmus!
entwaffnet den Gegner mit einem roten Lichtstrahl

Fidelius!
Geheimnis wird in einer Person verborgen, für andere unsichtbar/unauffindbar --> Geheimniswahrer/Secretkeeper

Ferula!
(ferula: Gerte, Rute)
Bandagiert gebrochene Arme oder Beine

Finite Incantatem!
absoluter Gegenzauber --> hebt einen Fluch auf

Furunculus!
(furunculus: kleiner Dieb)
Das Gesicht des Gegners wird mit dicken Pickeln verziert

Imobilus!
Lässt alles erstarren in der Umgebung

Impedimenta!
Lähmzauber: lässt Gegner erstarren/verlangsamen

Impervius!
(impervius: undurchdringlich)
Gegenstände weisen Wasser ab - zum Beispiel Harrys Brille den Regen

Incendio!
(incendere: anzünden)
Ein Feuer wird entzündet

Invanesca!
Name des Wesens (Tieres) davor das man vertreiben will

Locomotor!
Macht Gegenstände beweglich aus sich selbst heraus

Locomotor mortis!
Beinklammerfluch

Lumos!
(lumen: das Licht)
Ein kleines Licht erscheint am Ende des Zauberstabs und erhellt die Dunkelheit

Mobilcorpus!
(mobilis: beweglich)
Macht Körper transportfähig

Mobiliarmus!
(mobilis: beweglich)
Sehr große Gegenstände können aus dem Weg geräumt werden

Morsmordre!
Beschwört das Zeichen Voldemorts

Nox!
(nox: die Nacht)
Das Licht verschwindet wieder

Obliviate!
(oblivisci: vergessen)
Die verzauberte Person vergisst alles, was sie zuletzt gesehen hat

Orchideus!
lässt einen Orchideenstrauß aus dem Zauberstab hervorbrechen

Quietus!
hebt -> Soronus auf

Peskiwichteli Pesternomi!
Treibt Wichtel zurück

Petrificus Totalus!
(petrifizieren [deutsch]: versteinern; totus: ganz)
Löst die »Ganzkörperklammer« aus: Der Verzauberte erstarrt und kann sich nicht mehr rühren

Prior Incantato!
(prior: vorher, früher; incantare: verzaubern)
Die »Wahlwiederholung« beim Zauberstab; er wiederholt den zuletzt gezauberten Spruch

Priori Incantatem!
Fluchumkehr, wenn zwei Bruderstäbe auf einander treffen

Ratzeputz!
Lässt kleine Dinge spurlos verschwinden

Reducto!
Sprengt Dinge aus dem Weg

Reducio!
Macht Gegenstände kleiner.

Reparo!
(reparare: wiederherstellen)
Beschädigte Dinge werden repariert, z.B. eine zerbrochene Brille

Relaschio!
schickt Funkenstrom auf den Gegner (im Wasser heißen Wasserstrahl)

Rictusempra!
Kitzelfluch: Opfer muss unkontrolliert lachen

Riddiculus!
Spruch gegen Irrwichter

Serpensortia!
lässt eine Schlange aus der Spitze des Zauberstabes erscheinen

Soronus!
verstärkt die Stimme

Stupor!
Schockzauber: lähmt Gegenüber mit einem roten Lichtstrahl

Taratallegra!
lässt Opfer eine Tarantella tanzen

Waddiwasi!
(wad: [engl.] Klumpen; evadere: entkommen, entweichen)
Lässt Kaugummi durch enge Zwischenräume gleiten und ins Nasenloch des Gegner flutschen

Wingardium Leviosa!
lässt Gegenstände schweben oder fliegen

Veravertum
(Vera; [lat.] tatsächlich)
Ein Tier in einen Trinkpokal verwandeln

Zystem Aperio
Lässt eine Truhe aufspringen

Tiere
Viperea = Schlange
Arania = Spinne



Zaubertränke

Abschwell Trank
Gegenteil vom Schwell Trank

Aufpäppel Trank
Trank gegen Erkältungen

Bezoar
Stein, hilft gegen die meisten Gifte

Furunkel Heiltrank
Enthält unteranderem getrocknete Nesseln, zermahlene Schlangen-Giftzähne, geschmorte Wellhornschnecken und Stachelschweinpastillen;

Haarsträubetrank

Schlaftrunk (Trank der Lebenden Toten)
Geriebene Affodill Wurzel + Wermutsaufguss

Schrumpftrank
Zaubertrank, der etwas schrumpfen lässt. Zutaten (u. a.): kleingehackte Gänseblümchenwurzeln, Schrumpelfeige, Raupe, Rattenmilz, Blutegelsaft ...

Schwell Trank
Lässt Dinge anschwellen auf die es geträufelt wird

Skele – Wachs
Lässt Knochen nachwachsen

Veritaserum
Wahrheitsserum

Vielsaft Trank
Erlaubt für eine Stunde die gestalt von jemand anderem Anzunehmen

Wolfsbann Trank
Verhindert bei einem Werewolf die Verwandlung zwar nicht, aber lässt ihm seinen menschlichen Verstand



Kräuter und Zutaten

Aal Augen
Zutat für Zaubertränke

Affodill
Die Wurzel wird für einen Schlaftrunk benötigt

Allraune (Mandragoras)
Werden als gegengift un zur Rückverwandlung gebraucht, ihr Schrei ist tödlich

Blutegelsaft
Wird gebraucht für den Schrumpf trunk

Bubotuble
Sehr hässliche Pflanze

Einhorn Haar

Gänseblümchenwurzel

Gemahlene Löwenfischgräten

Gürteltiergalle

Hüpfende Giftpilze

Schrumpelfeige

Springende Knollen

Rattenmilz

Rattenschwanz
Zutat für Haasträubetrank

Teufelsschlingen
Rankengewächs das seine Opfer zerquetscht, ist mit Licht und Hitze zurück zu treiben.



Flugmanöver beim Quiditch

Falkenkopf Angriff

JoPf:
Dass der alte Professor Sniff uns mit einer 5.-Jahres-Klasse verwechselt hatte, ist mir gar nicht klargeworden, aber jetzt weiss ich endlich, wieso der uns Milchgesichtern schon was von den Unverzeihlichen Flüchen erzählt hat...  :o

Moellchen:
@Jopf: Ja, ja wenn man zu viel am Tisch schläft.  ;) ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln