Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Regelfrage] Beispiele für Magie in Malmsturm

<< < (11/20) > >>

PayThan:
Zunächst mal Danke an alle, die sich in diesem Tread beteiligen und die Geduld haben sich mit einem „Magierlehrling“ wie mir auseinander zusetzen.
Dieses Regelsystem ist für einen Fate Neuling wirklich nicht leicht zu durchschauen.

Also gut, ich will mich noch einmal an einem Zauber Versuchen:

Nebelgestalt
Der Magier würfelt auf seine Fertigkeit Zaubern +3 und benutzt seinen Magischen Aspekt +2
Bonus Insgesamt also +5
Er würfelt + + + - = +2

SL Würfelt nun ob sein Körper den Zauber widersteht (Wettstreit)
Er würfelt ohne irgend welche Modifikatoren + + - - = 0

Damit hat der Magier also 7 Erfolge und muss 7 Arkane Belastungspunkte einstecken.
Außerdem hat er 1 SP gezahlt.

Dafür hat er den Temporären Aspekt Nebelgestalt, der mit 7 erfolgen eine Stunde lang anhält.

Wird der Magier nun Angegriffen könnte er dank Nebelgestalt auf Abwehr einen Bonus von +2 verrechnen wenn er den Aspekt nutzt.
(Das erste mal kostenlos, jedes weitere mal für 1 SP)

Oder er könnte die Nebelgestalt nutzen um damit durch eine Türe/Spalte zu gelangen, dann würde der Aspekt die Fertigkeit Einbruch unterstützen ?

Ist das so richtig ?

Dragon:
Ja soweit richtig, aber eine Ergänzung: er könnte den Aspekt auch ausnutzen um den Fakt "Kommt durch die Tür" zu schaffen (kein Würfelwurf notwendig, wenn der SL dem zustimmt)

Gorilla:

--- Zitat von: Dragon am 21.03.2013 | 19:47 ---Nochmal in Kurzfassung:
Magie kann nicht mehr als jede andere Fertigkeit auch - mit der Ausnahme, dass die Fertigkeit zum Allrounder wird, der aber teuer bezahlt wird (1 Aspekt, 1 Stunt, ggf. mehr Zeit oder FP)

--- Ende Zitat ---
Ich finde, es wird nicht teuer bezahlt.
Der Aspekt ist wie jeder andere auch: Es liegt an Spieler und SL, ihn jeweils zu nutzen. Für den Stunt gilt das Gleiche.

@PayThan: Was Dragon sagt.

PayThan:
Gut, ich versteh langsam wie/was ihr meint.

Noch ein Zauber, den hatte ich schon mal versucht: Fliegen

Oder um die Idee von Seelachs einzubauen - Lässt sich Dämonenflügel wachsen.

Magier Würfelt +3 und sein Magie Aspekt +1 (und +1 SP)
Er hat - - - + = -2
Insgesamt 2 Erfolge

SL Würfelt  - - - + = -2
Insgesamt also hat der Magier 2 Erfolge und damit für „eine halbe Minute“ Dämonenflügel ?

Wenn er damit jetzt auch noch Fliegen möchte würfelt er auf (öhm?) Fahrzeug Steuern ?!

Oder wie Dragon sagt muss er den Fakt „fliegt durch die Luft“ erschaffen (und dafür noch mal einen SP ausgeben?)

…...hmm Ich dachte damals ich hab das Zaubern schon verstanden, und so wie es Seelachs erklärt hatte gab es für mich auch mehr Sinn.

Seelachs:
Also wie ich gesagt habe, können Aspekte auch "passive" Auswirkungen haben. Du müsstest deinen Flügel-Aspekt (zumindest bei mir als SL) nicht "aufrufen" um zu fliegen.
Das ist im Malmsturm-Regelbuch übrigens nicht explizit erwähnt, andere FATE-Regelwerke erwähnen allerdings, dass Aspekte auch ohne aufgerufen zu werden etwas über die Umstände einer Aktion aussagen können (und oft auch sollten), z.B. ob sie überhaupt möglich ist, oder ob sie schwierig oder einfach ist. (Der Szenenaspekt "steiler Berghang" muss z.B. nicht ausgenutzt werden, damit es schwieriger wird ein schweres Fass hochzutragen, als es runter zu rollen... So ist der Aspekt auch ohne Aufruf/Ausnutzen eine Begründung für einen Modifikator, den der SL auf eine Handlung ansetzt.)
Mit dem temporären Aspekt "hat Dämonenflügel", würde ich dir als SL solange die Aktion "Fliegen" gewähren, wie du ihn hast. Wobei ich dir gewähren würde, die Erfolge nicht nur auf die Dauer des Effekts zu verwenden, sondern auch auf seine Güte. So könntest du (mit mir als SL) auch einen magischen Erfolg auch für einen "Fertigkeitspunkt" für die Aktion Fliegen mit den Flügeln ausgeben. Also z.B. bei 4 Erfolgen 2 Erfolge in Dauer und 2 in "Fliegen". Dann würde ich dich für "Fliegen"-Aktionen mit +2 Würfeln lassen. Zum Aufrufen und Ausnutzen, ich würde z.B. gewähren den Aspekt "hat Flügel" auszunutzen, damit du z.B. nicht mehr so einfach durch irgendeine Tür passt... Pecht gehabt.  :D
Das ist alles nirgendwo festgelegt, das erfordert schlicht dieselbe Kreativität, die beim Erdenken von Talenten gefragt ist, nur etwas spontaner.
Gorilla und Dragon scheinen davon auszugehen, dass temporäre Aspekte und derselben nur durch Ausnutzen bzw. Aufrufen irgendeinen spielmechanischen Effekt haben dürfen. Das kann man so sehen. Ich sehe das nicht so. Nicht nur für Magie, sondern im Allgemeinen. Es ist allerdings nicht so einfach, da "fair" zu skalieren, wenn man in der Runde als SL mal eben was aus dem Ärmel schütteln soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln