Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Ein böser Charakter in einer guten Gruppe

<< < (6/13) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Feuersänger am 28.03.2013 | 13:48 ---Gerade in D&D, wo die Gesinnungen so präsent und die Götter so greifbar sind, glaube ich schon, dass jedem einzelnen Charakter sehr wohl klar ist, ob er Gut oder Böse ist. Der Punkt ist, dass der Böse nicht der Ansicht ist, seine Ideologie sei _schlecht_. Er hält es halt z.b. für richtig, dass sich der Stärkere auf Kosten der Schwachen durchsetzt, und kann dir erklären, dass das Böse viel mehr Selbstverwirklichung gestattet als die langweiligen Guten. So in der Art halt.

--- Ende Zitat ---

Das macht keinen Sinn. Selbst in D&D nicht: wenn jedem Bewohner der Fantasywelt klar ist, welcher Gesinnung er angehört und welche Konsequenz dies bedeutet, wirst du gerade in D&D keine bösen Charaktere mehr haben. Wer geht schon freiwillig nach dem Tod in die neun Höllen oder den Abgrund? Gerade wenn die sieben Himmel im Gespräch sind. Eine Bevölkerung, die sich der Konequenz von Gesinnungen bewusst wäre, würde sich krampfhaft Mühe geben als RG durchzugehen.

Selganor [n/a]:
Woraus besteht denn der Rest der Gruppe und weisst du schon was die Runde spielen wird? (Eigene Abenteuer, Adventure Path, ...)

Azareon29:
@Selganor

--- Zitat ---Woraus besteht denn der Rest der Gruppe und weisst du schon was die Runde spielen wird?
--- Ende Zitat ---
Sicher weiß ich es nur von zwei Leuten, einer chaotisch-guten Drow-Bardin und einer neutralen Carbon-Copy von Artemis Entreri.
Was ich sonst noch weiß: sie sind gerade Gäste eines Stamms von dreißig Orks, denen der garantiert-nicht-Artemis-Entreri den magischen Schädel eines Ur*10²³ Vorfahren des Stammeshäuptlings zurückgebracht hat.

Jeordam:
Mit den Realms kenne ich mich eigentlich nicht aus, also beziehe ich mich nicht unbedingt auf Bane. Trotzdem meine 0,02€:

Rechtschaffen ist eine super Gesinnung für gruppenkompatibles Spiel. Autorität XY befiehlt, rechschaffen irgendwas gehorcht. Vertrag ist geschlossen, rechtschaffen irgendwas erfüllt ihn. Schuld besteht, rechtschaffen irgendwas zahlt sie zurück.

Rechtschaffen gut und rechtschaffen böse harmonieren fast genausogut wie rechtschaffen gut und chaotisch gut. Es geht besser, aber man kann zusammenarbeiten und hat gemeinsame Ziele. Um ein Messer im Rücken muss man sich auch keine Gedanken machen.

Aus dieser gemeinsamen Rechtschaffenheit heraus kann man eine Verbindung heraus aufbauen. Falls noch was chaotisch gutes oder so mit rumkraucht muss der rechtschaffen Gute eben mehr Arbeit in seine Rolle als Bindeglied hineininvestieren.

Von allen bösen Gesinnungen ist rechtschaffen böse die gruppenkompatibelste.

Azareon29:
Bane ist meines Wissens nach auch nur dafür bekannt, seine Macht ausdehnen zu wollen und andere die Furcht vor ihm zu lehren. Dabei tritt er selbst nur selten in Erscheinung sondern überlässt diese Arbeit seinen Anhängern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln