Autor Thema: Bioshock Infinite  (Gelesen 1236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Bioshock Infinite
« am: 27.03.2013 | 15:53 »
So gerade durchgespielt.

Bruttospielzeit 16h (laut Steam)

Insgesamt ein eher fades Spiel mit mäßiger Story, mäßigen Gegnern und miserablen Bossfights, sofern man die so nennen mag.

Das Rollenspielelement wurde weiter verwässert, jetzt kann man eigentlich nur noch auswählen, ob man Salz(Magiepunkte), Schild oder Leben mit einer Phiole upgraden will. Außerdem darf man noch 4 Ausrüstungsslots mit verschiedenen gefundenen Gegenständen bestücken, das hört sich aber besser an als es umgesetzt wurde. Mächte gibt es auch, die allerdings auch wenig spektakulär daher kommen

Als Shooter ist es auch keine große Herausforderung (Spielstufe normal) eher ein sonntäglicher Spaziergang. Auch das Flair, dass die alten Bioshocks vermittelten, ist eher so lala. Wolkenstadt anstatt Unterwasserstadt.

Ich bin zumindest enttäuscht und würde jedem Interessierten raten, auf ein Angebot zu warte. Für ein Vollpreisspiel ist da wenig Wumms dahinter.


Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #1 am: 15.04.2013 | 13:20 »
Hm. Meine Einschätzung ist ... anders.

Ich denke das Bioshock: Infinite ein hervorragender Shooter ist, der ein unheimlich cleveres Leveldesign hat, sowohl im spielmechanischen Sinne als auch als Schauplatz an sich. Es ist weder ein RPG noch ein open world Spiel in irgendeiner Form, aber das find ich nicht tragisch. Für mich war das Spiel auf Hard auch herausfordernd genug - wobei es auch noch den versteckten "1999 Mode" gegeben hätte, falls das nicht ausreichend gewesen wäre.

Columbia ist ein beeindruckend gemachter Ort der nicht eine schlecht gemachte Ecke enthält. Es dient alles irgendeinem Zweck - entweder ein Raum ist dazu da einen spannenden Kampf zu liefern (ohne dabei komplett unglaubwürdig auszusehen), oder er treibt in irgendeiner Form die Handlung voran. Das Spiel versucht dabei nicht wirklich eine "realistische" Stadt darzustellen - man läuft von Szene zu Szene wie in einem Film, und die Schauplätze sind oft in irgendeiner Form larger-than-life (selbst wenn man bedenkt das man in einer fliegenden Stadt ist), aber das ist schlichtweg ein Stilmittel und nur wirklich störend wenn man meint das immer alles in irgendeiner Art realistisch (oder wie auch immer man das Konzept nennen mag) zu sein hat. Letztendlich handelt das Spiel ja auch nicht von Columbia.

Ebenfalls beeindruckend ist, das man in BInfinite sein Hirn nicht abschalten muss (man muss es aber auch nicht anschalten, wenn man nicht mag - ich bin sicher das Spiel funktioniert auch dann super, wenn man es einfach nur als fantastische Ballerei versteht). Die grundlegende Handlung ist ein wenig verworren, insbesondere am Ende, aber man kann über fast jede Szene, und das Spiel an sich, nachdenken und Dinge finden die nicht so offensichtlich sind. Das gibt es, insbesondere im AAA-Bereich, viel zu selten.

Mich haben letztendlich nur zwei Dinge gestört. Zum einen, das das Speichersystem komplett über Checkpoints funktioniert, die ewig weit auseinanderliegen. Man kann das Spiel nicht beenden wenn man mag, sondern nur wenn das Spiel es erlaubt (oder man verliert halt 20 Minuten Spielfortschritt). Zum anderen, das man nicht wirklich sterben kann. Man wird zwar dafür bestraft, aber ich finde das trotzdem unbefriedigend - ich will einen Kampf im Ganzen schaffen oder verlieren, und nicht mittendrin rausgerissen und dann in einen angefangenen Kampf wieder reingeworfen werden.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #2 am: 15.04.2013 | 15:18 »
Also mich hat Bioshock damals ziemlich mitgerissen - obwohl mich das Setting zu Anfang überhaupt nicht gereizt hatte. Rapture war für mich der eigentliche Star des Spiels, so wie die Stadt präsentiert wurde... die Musik... die Audiologs... die gruseligen Szenen abseits der Wege (ich sage nur: "Eisskulptur" auf dem Klo....) undsoweiter und so fort.
Ob das jetzt unterwasser oder sonstwo gespielt hätte wäre mir dann wohl auch egal gewesen. Von daher könnte ich mich mit einem neuen Setting wohl durchaus arrangieren, wenn es genau so packend präsentiert ist.
Wie kommt Columbia denn so rüber, kann man das vergleichen? Auf das Ende wäre ich ja schon gespannt, insbesondere weil es so aneckt ;)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #3 am: 15.04.2013 | 15:43 »
Columbia ist ein wenig anders als Rapture. Von der Stärke der Atmosphäre her geben die sich beide nix. Genau wie Rapture ist Columbia ein Ort mit eigenem Charakter, und man bekommt im Laufe des Spiels einen guten Blick auf eine ganze Reihe verschiedener Teile der Stadt. Columbia ist aber ein Stück weit fantastischer, selbst verglichen mit der Stadt auf dem Meeresgrund, und Rapture fühlt sich daher ein wenig glaubwürdiger an.

Columbia ist auch definitiv nicht der Star des Spiels (sondern eher eine wichtige Nebenfigur), und die Stadt tritt nach ca. zwei drittel der Handlung auch etwas in den Hintergrund. Ich denke, wer das Spiel ausschließlich spielt um Columbia zu sehen/erkunden wird sich irgendwann nicht mehr unterhalten fühlen.

Oh, und was man vielleicht ganz allgemein noch zu dem Spiel sagen sollte ist, das es unheimlich gewalttätig ist. Das ist vermutlich nicht jedermans Sache.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #4 am: 15.04.2013 | 15:48 »
Mir hat das Spiel sehr gut gefallen. War auch auf "Hard" noch recht einfach im Vergleich zu anderen Shootern, wenn man ein bisschen darauf achtet wie man Vigors anwendet und welche Aufrüstungen man kauft. Carbine, Repeater und Sniper waren jeweils die Waffen meiner Wahl. Viele versteckte Hinweise während des Spiels sorgen immer wieder für einen Lacher (seht euch mal die Uhr in Finkton an).

Zum anderen, das man nicht wirklich sterben kann. Man wird zwar dafür bestraft, aber ich finde das trotzdem unbefriedigend - ich will einen Kampf im Ganzen schaffen oder verlieren, und nicht mittendrin rausgerissen und dann in einen angefangenen Kampf wieder reingeworfen werden.

Spiel durchgespielt? Warum das so ist, wird am Ende erklärt. Den 1999 Modus schaltet man im übrigen dadurch frei, dass man das Spiel durchspielt.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #5 am: 15.04.2013 | 15:51 »
Man kann 1999 auch mit dem Konami-Code freischalten. :)

Spiel durchgespielt? Warum das so ist, wird am Ende erklärt.
Ja schon. Aber deswegen macht es mir rein spielerisch trotzdem keinen Spaß.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #6 am: 16.04.2013 | 06:04 »
Ich kann mir schon vorstellen, dass, wenn man stimmungsmäßig vom Spiel mitgenommen wird, es auch Spaß macht. War halt bei mir nicht der Fall. Als Shooter finde ich das Spiel aber tatsächlich zu einfach.

Aber Geschmäcker sind verschieden. Ich würde nach wie vor raten, auf ein Angebot zu warten oder günstig einen Key zu erwerben.
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #7 am: 16.04.2013 | 11:03 »
Ich halte mal dagegen, und sage das das Spiel auf jeden Fall den vollen Preis wert ist, und zwar sogar dann wenn man ausschließlich an der Action interessiert ist, und einem der Rest des Spiels rein gar nichts gibt.

Warum hast du denn den Schwierigkeitsgrad nicht hochgestellt?


Bluerps
« Letzte Änderung: 16.04.2013 | 12:30 von Bluerps »
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #8 am: 16.04.2013 | 12:21 »
Keys gabs bei Release für ~30€, das war es allemal wert.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #9 am: 16.04.2013 | 14:07 »
Warum hast du denn den Schwierigkeitsgrad nicht hochgestellt?
Bluerps

Ich habe es einmal gespielt, auf eins höher als normal... was immer das war, mache ich meistens so. Und "gestorben" bin ich nur ein paarmal. Für mich war es als reiner Shooter zu leicht. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden :D
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #10 am: 16.04.2013 | 14:18 »
Ich habe es einmal gespielt, auf eins höher als normal... was immer das war, mache ich meistens so. Und "gestorben" bin ich nur ein paarmal. Für mich war es als reiner Shooter zu leicht. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden :D
Ah - du hast oben geschrieben, du hättest auf "normal" gespielt.
Es hätte noch den 1999 Mode gegeben, der wesentlich schwerer ist als "hard". Der ist aber versteckt (aus welchem Grund auch immer), und von dem hast du offensichtlich nix gewusst.

Gestorben bin ich auch nur ein paarmal, aber ich fand es trotzdem nicht leicht. Ich fands auch nicht wirklich schwer (im Sinne von frustrierend) - es war halt genau richtig. Aber ja, das hängt ziemlich stark von der eigenen Wahrnehmung ab.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #11 am: 16.04.2013 | 14:24 »
Oh danke für den Hinweis, ich hatte das oben tatsächlich falsch geschrieben  :-[

Wie gesagt, das ist glaube ich eher eine Frage des Geschmacks und des Moments als ein wirklich diskussionwürdiger Punkt ;)
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #12 am: 16.04.2013 | 14:29 »
Wie gesagt, das ist glaube ich eher eine Frage des Geschmacks und des Moments als ein wirklich diskussionwürdiger Punkt ;)
Nein, ich finde das müssen wir jetzt diskutieren. Mit Argumenten. Und Zitaten. Und Links zu obskuren Studien. Zehn Seiten lang!

... ok, vielleicht hast du Recht.


Bluerps  ~;D
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Bioshock Infinite
« Antwort #13 am: 16.04.2013 | 16:29 »
Bin gerade dabei... Hab schon 20 Quellen und 84 Zitate... So in drei Tagen ist mein Post dann fertig >;D
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes