Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie spielt Ihr D&D?

<< < (6/16) > >>

Thandbar:

--- Zitat von: Tritos am 19.04.2013 | 09:43 --- Ich finde es einfach schade das sich ein D&D bei den Kaufabenteuern selbst herunterstuft. Dungeon Crawls find ich gut, aber schade ist es dennochd das es irgendwie immer sehr flach in eine Richtung geht. So empfinde ich es zumindest.

--- Ende Zitat ---

Ja, und das ist für mich das eigentliche "Problem" (wenn man es zu einem Problem erklären will).
Das Kaufabenteuer für die 4E-Version von Eberron namens "Seekers of the Ashen Crown" ist eigentlich total nett geraten, reiht aber dann doch teils unsinnige Kampfbegegnungen aneinander, nur damit die Charaktere Stufe 5 sind für den Kampf mit dem Drachen.
Oft werden die Möglichkeiten des Systems durch die Gestaltung dieser Abenteuer ziemlich unterschlagen.
Pathfinder habe ich übrigens nie gespielt, jedoch schon oft gehört, dass gerade dort die Kaufabenteuer ziemlich gut sein sollen.

yennico:
Ich habe schon mit den unterschiedlichen D&D Versionen von Storylastiges Spielen über reinen Hack´n Slay Dungeoncrawl bis hin zu Mischungen der beiden Stile alles gespielt und auch gemeistert.

D&D kann seine Herkunft nicht verleugnen, ein möglicher Vorteil von D&D kann die Visualisierung mittels Battlemap und Miniaturen sein.

Die überwältigende Mehrheit der D&D Kaufabenteuer sind Dungeoncrawls.

 

Grubentroll:
ich finds witzig, dass ich mal von Mike Mearls (glaub ich) gelesen habe, dass er sich wundert, dass die Leute diesen DungeonsCrawl/Brettspiel-Eindruck von 4E haben.

Nachdem ich die Regeln einigermassen inne hatte, hab ich da schon ein D&D gesehen, dass man auch wieder "narrativer" spielen könnte, aber sie verstecken es schon ziemlich geschickt hinter einer Fassade von Sachen die eher in die andere Richtung deuten (imo).

6:

--- Zitat von: Grubentroll am 19.04.2013 | 13:50 ---Nachdem ich die Regeln einigermassen inne hatte, hab ich da schon ein D&D gesehen, dass man auch wieder "narrativer" spielen könnte, aber sie verstecken es schon ziemlich geschickt hinter einer Fassade von Sachen die eher in die andere Richtung deuten (imo).

--- Ende Zitat ---
Leider +1 :(

Thandbar:
Zur 4E:
Die Autoren verstecken die Möglichkeiten der Ritualmagie ein wenig, und die Illustrationen zeigen die SCs eher in Dungeon- und Kampfsituationen.
Davon abgesehen fordern die Spielleiter-Handbücher aber doch ständig freies, kreatives Spiel; Einbeziehung der Phantasie aller Beteiligten und die Möglichkeiten, mit der eigenen Kampagne ganz eigene Wege zu gehen.

Problematisch fand ich eher, dass das Erscheinen der 4E massiv von Vorwürfen begleitet wurde, die den Eindruck erweckten, die 4E sei ein MMO mit anderen Mitteln, was sich - leider - offenbar in vielen Köpfen festgesetzt hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln