Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wie spielt Ihr D&D?
Falke359:
--- Zitat von: Arldwulf am 19.04.2013 | 14:48 ---^^ in diesem Fall war es aber eher eine Kuh mit Höckern. Und Sattel. Und Zügel. So eine Kuh mit arabischem Touch.
--- Ende Zitat ---
genau die :d
Arldwulf:
Wie gesagt - das ganze gilt ja nun auch nicht nur für D&D 4E.
Um mal ein Beispiel für die 3E/3.5 zu bringen: Dort hat man auch so etwas wie das Stronghold Builder's Guidebook. Und wenn man sich derartige Quellenbücher anschaut ist auch klar das man mit diesem System auch mehr tun kann als nur Dungeons ausräuchern. Und das ist nur ein Beispiel.
Ein großteil solcher Kritik - unabhängig von der Edition - ignoriert einfach eine Menge Details aus den Regelwerken. Oder im Extremfall wie bei der 4E Kritik ab und an auch gleich die Regelwerke als ganzes.
Rev. Bilk:
--- Zitat ---Zum anderem ist es auch sehr leicht sich von diesen Zahlen täuschen zu lassen. Um mal ein (schonmal gebrachtes) Beispiel zu bringen: Wenn ich mir einen neuen 4E Charakter baue dann hat der 5 Möglichkeiten im Kampf jemanden zu verhauen. Und 19 Möglichkeiten ausserhalb der Kämpfe was zu machen. Plus solche Dinge wie Rituale oder Skillutilities. Und natürlich sind die 19 eigentlich noch unterteilt in Unterfähigkeiten. Und bevor das nun kommt: Natürlich kommen jeweils noch improvisierte Aktionen hinzu
--- Ende Zitat ---
Das meinte ich auch, auch wenn das nicht so explizit klar wurde. Die Werkzeuge sind da, werden aber stiefmütterlich behandelt. Jede Klasse hat x Kräfte, aus denen Sie wählen kann. Dies mal 30 Level, multipliziert mit "Hast Du nicht gesehen wieviel" Klassen, und jede Power wird detailliert beschrieben. Und fast jede Kraft ist kampfbezogen, hat Sonderauswirkungen und verursacht Schaden, d.h. eine Anwendung außerhalb des Kampfes ist hinfällig. Das gibt eine Menge Stoff, der Aufmerksamkeit auf sich zieht und sehr ausführlich erläutert wird.
--- Zitat ---Ein großteil solcher Kritik - unabhängig von der Edition - ignoriert einfach eine Menge Details aus den Regelwerken. Oder im Extremfall wie bei der 4E Kritik ab und an auch gleich die Regelwerke als ganzes.
--- Ende Zitat ---
Au contraire..ich weiß sehr wohl, was Alles existiert. Aber hier gibt es für mich einen Bruch in der Behandlung. Während jede Klasse und Power Ihre Detailerklärung bekommt, bekommt der geneigte DnD 4e Spieler den Rest - wenn auch nicht unerklärt - eher lieblos vor die Füße geworfen.
Und jetzt vergleiche noch mal den Rest dazu...und du wirst sehen, dass der Fokus bei den meisten nicht auf die Skills und den Rest landet.
Das ist in anderen DnD Inkarnationen ähnlich, aber IMHO nicht so ausgeprägt.
Arldwulf:
--- Zitat von: Rev. Bilk am 19.04.2013 | 15:33 ---Und fast jede Kraft ist kampfbezogen, hat Sonderauswirkungen und verursacht Schaden, d.h. eine Anwendung außerhalb des Kampfes ist hinfällig. Das gibt eine Menge Stoff, der Aufmerksamkeit auf sich zieht und sehr ausführlich erläutert wird.
--- Ende Zitat ---
Das ist halt genau was ich meine. Es klingt sehr absolut, und wenn irgendein neuer Spieler dies liest wird er denken: Mensch, das spiel ich lieber nicht - das ist ja nur Kampf!
Tatsächlich sind Powers per Definition Dinge die man (zumindest unter anderem) im Kampf nutzen kann. Sprich: zu sagen dass diese alle kampfbezogen sind ist in etwa so überraschend wie zu sagen das alle Schwerter im Spiel Kampfbezogen sind.
Und natürlich muss man dann auch im Detail sagen dass bei den "kampfbezogenen" Kräften auch solche Dinge wie Unsichtbarkeit, Fliegen oder Möglichkeiten zum Teleportieren dabei sind. Mal von "ich kann ganz besonders gut im Schatten mich verstecken", "ich bin ein ganz ganz toller Klettermax" und ähnlichen Dingen abgesehen. Sprich, da sind auch Dinge drin die nur im weitestem Sinne Kampfrelevant sind.
Aber wie gesagt: Die Kategorie Power enthält per Definition Aktionen die man im Kampf nutzen kann. Zu sagen "und die sind alle Kampfbezogen" enthält eigentlich keine Aussage - klingt dafür aber hübsch abschreckend.
Was dann dafür sorgt dass sowohl neue Spieler die man für die 4E sucht regelmäßig davon überzeugt werden müssen dass sie dort nicht nur Monster hauen. Und gleichzeitig ich als Spielleiter das System vor allem für Storylastige Abenteuer mit vielen Nichtkampfbegegnungen einsetzen würde...einfach weil das System mir die Mittel dafür gibt.
Wenn man dann tatsächlich spielt lässt sich auch nicht mehr aufrecht halten dass Fertigkeiten unwichtig wären. Im Gegenteil, bei der erstbesten Skillchallenge sieht man schon wie viel stärker diese eigentlich im System eingebunden sind.
Die ganze Kritik basiert einzig auf einer Zahlenspielerei und subjektiven Bewertungen wie "XY ist liebevoll, ABC aber lieblos" ohne darauf einzugehen warum das eigentlich so sein sollte.
Rev. Bilk:
--- Zitat ---Die ganze Kritik basiert einzig auf einer Zahlenspielerei und subjektiven Bewertungen wie "XY ist liebevoll, ABC aber lieblos" ohne darauf einzugehen warum das eigentlich so sein sollte.
--- Ende Zitat ---
Nein, Erfahrung. Somit also ganz legitim auf meinen persönlichen Eindrücken. YMMV, wie üblich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln