Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wie spielt Ihr D&D?
Crimson King:
Die für DnD 4 veröffentlichten Module sind größtenteils storyarme Ansammlungen von Encountern.
Die Regeln für DnD 4 legen einen klaren Schwerpunkt auf Kampf, ergänzt mit ein paar anderen Formen des herausforderungsorientierten Spiels.
Es gibt in DnD 4 absolut überhaupt keine Regeln, die Storyspiel fördern.
Das Belohnungssystem von DnD 4 ist komplett auf das Überwinden von Herausforderungen ausgerichtet.
Dann sollte es auch nicht verwundern, wenn DnD 4 in dem Ruf steht, hack'n'slay-lastig zu sein.
Am Ende empfinden die meisten DnD 4-Spieler, die ich kenne, reines hack'n'slay allerdings als extrem langweilig. Ich leite eine Runde und spiele in zwei anderen. Zwei dieser drei Runden sind recht Encounter-lastig, deutlich mehr als 50% der Zeit wird in Encountern verbracht. Aber diese Runden haben eine Story, die Spieler entscheiden nicht zu knapp über den Verlauf, und Dungeon Crawls gibt es so gut wie gar keine.
Ich halte diese Spielweise für diejenige, die DnD 4 am angemessensten ist. Sie fokussiert sich auf die größte Stärke des Systems, die taktischen, resourcenorientieren Kämpfe, gibt ihnen aber ein sinnvolles Fundament und motiviert die Geschehnisse.
Gorilla:
Ich muss Arldwulf hier ein bisschen zur Seite stehen, da ich die Kritik an DnD4 (insbesondere im Vergleich zu PF/3.X) ebensowenig nachvollziehen kann.
Ja, DnD4 hat Powers für Kampf. So wie 3.X (dazu zähle ich auch PF) auch. DnD4 hat aber den Vorteil, dass eigentlich alles den gleichen Regelmechaniken folgt und nicht wie 3.X für jede Klasse ein Dutzend Sonder-Irgendwas einführt.
Insbesondere kann ich nicht nachvollziehen, wo 3.X mehr "story-orientiert" sein sollte als 4E, da die Kampfbuchhaltung bei weitem im Vergleich zu allen anderen Aspekten des Spiels noch deutlicher überwiegt.
Arldwulf:
--- Zitat von: Rev. Bilk am 19.04.2013 | 16:29 ---Nein, Erfahrung. Somit also ganz legitim auf meinen persönlichen Eindrücken. YMMV, wie üblich.
--- Ende Zitat ---
Ich will dir deine Persönliche Meinung auch nicht nehmen. Das ganze sollte nur zeigen wie derartige Kritik entsteht. Nimm mal deinen Vorwurf der Lieblosigkeit.
Wenn ich zwei so ikonische Zauber wie Feuerball und Teleport vergleiche so fällt auf das sich Feuerball kaum geändert hat und eher simplifiziert wurde. Aber die Grundform ist genau wie in 3.5 - ich erzeug halt eine Flammenfläche und die macht abhängig von den Reflexen der Gegner halben oder ganzen Schaden. Wie ist das bei Teleport? Hier hat eine viel stärkere Überarbeitung stattgefunden. Es gibt plötzlich spezielle Orte die man für Teleportation erreichen muss, sofortige Teleportation ist viel schwieriger und die Anwendung wurde komplett aus dem Regelkorsett das Dinge wie Feuerball haben entfernt.
Und während Feuerball mit 8 anderen Dingen auf einer Seite beschrieben wird nimmt Teleport eine ganze Seite ein. Und hat noch ein paar nette Alternativzauber bekommen.
Was von beiden ist nun der liebevollere Ansatz? Es ist kaum zu leugnen das sich die Designer viel mehr Gedanken überTeleport gemacht haben, viel mehr Aufwand in die Überarbeitung steckten. Eigentlich würde ich tierisch gern mal so richtig über die lieblose Behandlung von Feuerball und Co. ablastern. Aber das wird nicht geschehen. Weil Dinge die nicht ins 4e ist nur Kampf Schema passen kaum Resonanz erhalten. Ich würde viel lieber über die neuen Schleichenregeln der 4e reden. Interessiert nur kaum einen. Aber ich wette wenn ich nunerkläre dass Herausforderungen in der 4e auch Diplomatie, Rätsel und Investigation umfassen können und damit seine Aussage eben nicht einen Kampffokus hergibt so würde der Thread gleich mal 5 Seiten Diskussion mit Metall King hinzu bekommen. Obwohl man nur ins Buch schauen muss um es zu sehen.
Obwohl es schon oft gesagt wurde. Und es finden sich mehr die Metall King zustimmen würden dass dort "überhaupt keine Mittel für Storygetriebenes Spiel sind" als Leute die Fragen was Major und Minor Quests dann eigentlich sind. Das sind Dinge die stehen im Buch....finden aber in derartigen Diskussionen nicht statt. Sie würden ja auch die schöne Kritik kaputt machen. ^^
Glühbirne:
--- Zitat von: Arldwulf am 19.04.2013 | 17:24 --- Ich würde viel lieber über die neuen Schleichenregeln der 4e reden.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal einen One Shot 4e geleitet in dem alle* die Schleichenregeln & Skill Chalanges toll fanden. Gekämpft wurde gar nicht. Lag aber auch daran, das ich als einer der Spieler einen Kampf provozieren wollte zu müde war um das noch durchzuziehen und den diplomatischen Ansatz einer anderen Spielerin aktiv vorgezogen haben. Habe ich aber auch so kommuniziert.
Bis auf den Spieler, der gleich nach 5 minuten weggepennt ist. War ne Con-Runde.
Crimson King:
--- Zitat von: Gorilla am 19.04.2013 | 17:23 ---Insbesondere kann ich nicht nachvollziehen, wo 3.X mehr "story-orientiert" sein sollte als 4E, da die Kampfbuchhaltung bei weitem im Vergleich zu allen anderen Aspekten des Spiels noch deutlicher überwiegt.
--- Ende Zitat ---
Ich halte DnD 3.x für den bösen Onkel von DnD 4. Die Spiele haben exakt die gleiche Attitüde, nur ist DnD 4 wesentlich besser umgesetzt. AD&D 2nd war vom Grundsatz her wesentlich crunchärmer, außer für die Sprücheklopfer, und etwas besser für ein storyorientiertes Spiel geeignet, wenn auch keineswegs dafür prädestiniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln