Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie spielt Ihr D&D?

<< < (12/16) > >>

Selganor [n/a]:
@Arldwulf: Klar sind die Arten/Versionen/Optionen von D&D alles Teile von dem was D&D ist (ausser du hast was neues dazuerfunden), aber gefragt war nicht was D&D ist sondern wie du es spielst.

Gefragt ist auch nicht warum du es spielst wie du es spielst sondern einfach nur wie du es spielst.

Weiterfuehrende Erklaerungen zum Warum koennen wieder als "Rechtfertigungen" oder "Angriffe" gewertet werden und auf einmal gibt es (mal wieder) einen Editionskrieg ;)


--- Zitat von: Metal King am 19.04.2013 | 18:47 ---DnD ist in allen Inkarnationen in denen Spieler von einer "Encounterbalance" ausgehen, sie also im Normalfall nur Sachen vorgesetzt bekommen mit denen sie klarkommen koennen, sehr vorbereitungsintensiv. Man kann komplexe Encounter schlicht und ergreifend nicht aus dem Ärmel schütteln.

--- Ende Zitat ---
Fixed it for you. ;)

killedcat:

--- Zitat von: Metal King am 19.04.2013 | 18:47 ---DnD ist in allen Inkarnationen sehr vorbereitungsintensiv. Man kann komplexe Encounter schlicht und ergreifend nicht aus dem Ärmel schütteln.

--- Ende Zitat ---

Höh? Was? In meiner DnD-Version (Red Box) ist das überhaupt nicht vorbereitungsintensiv. Encounter hab ich jahrelang aus dem Ärmel geschüttelt. Was du mit "komplex" meinst, weiß ich nicht, aber meine Encounter waren sehr unterschiedlich. Vom Arena-Kampf mit Wellen kombinierter Kreaturen, über Dungeon-Zufallsencounter, bis hin zu komplexen Bossfights, bei denen man ums Eck denken musste, weil Aufgaben im Kampf abzuschließen waren, um den Boss zu töten. Wohlbemerkt: es gab Paladine, aber keinen Kleriker in der Runde.

Glühbirne:

--- Zitat von: Metal King am 19.04.2013 | 18:47 ---DnD ist in allen Inkarnationen sehr vorbereitungsintensiv. Man kann komplexe Encounter schlicht und ergreifend nicht aus dem Ärmel schütteln.

--- Ende Zitat ---

Überraschenderweise schaffe ich aber genau das mit DSA4, das es einem Sogar noch schwerer macht da ich nicht einfach ins MM schauen kann oder SaWo, wo ich die Werte in Augenblicken zusammengebaut habe...

Selganor [n/a]:
Diskussionen zur Vorbereitungsintensitaet von D&D bitte in einem eigenen Thread (wenn es noch relevant ist), das gehoert jetzt wirklich nicht mehr zum Thema.

Arldwulf:
@Selganor: Ok, hast ja recht. Dann mal lieber ein paar Beispielabenteuer.

Ich hab ja oben schon meinen Magier erwähnt der sich hauptsächlich mit Büchern beschäftigt hat in seinem Turm. Das ganze ging vor allem um Rätsel und die Hintergrundgeschichte der Bücher, inklusive darin gebundener Dämonen, Reisen zu den dort beschriebenen Orten und mit dem ganzem verbundener Hintergrundgeschichte.

Es gab auch noch eine Magierakademie unweit des Turms und ein paar Intrigen dort später und ich habe den Charakter wirklich gemocht. Er war genau so wie ich mir Magier vorgestellt hatte, neugierig und besessen von Geschichte und Geschichten und immer bereit irgendetwas neues zu erforschen.

Aber auch ein wenig riskant bei dem was er so trieb, bei den Zaubern die er erforschte.

@Metal King: Vorbereitung bringt natürlich immer etwas, aber eigentlich neige ich dazu lieber die Story vorzubereiten und bei den Kämpfen auch schon mal zu improvisieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln