Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Hausregeln für XP-Erhalt

<< < (6/13) > >>

Dark_Tigger:

--- Zitat ---Zudem bevorteilt es Questketten, die Gold versprechen, im Gegensatz zu Abenteuern, die in der Wildnis oder der Vorzeit stattfinden.
--- Ende Zitat ---
Wieso? Ich kann auch aus der Wildnis zurückkommen mit 50 Wolfspelzen, 1,5 Tonnen Elfenbein (nein keine Stoßzähne >;D), und dem Horn eines Einhorns.
Das lässt sich dann auch Super in Gold verwandeln.


Ich würde an die Liste des OPs übringens noch das Auffinden besonderer Plätze hängen.
Also das versteckte Elfendorf im Feenwald, den Schrein der Muttergottheit auf Level 4 der Schwarzen Feste, den Krönungsplatz des alten Reiches. Exploration finde ich wichtig und denke das sollte Unterstützt werden.
Die Tugenden dagegen gefallen mir nicht so.

Arldwulf:

--- Zitat von: Dark_Tigger am 29.04.2013 | 10:40 ---Wieso? Ich kann auch aus der Wildnis zurückkommen mit 50 Wolfspelzen, 1,5 Tonnen Elfenbein (nein keine Stoßzähne >;D), und dem Horn eines Einhorns.
Das lässt sich dann auch Super in Gold verwandeln.

--- Ende Zitat ---

Mal von dem kleinem Detail das Wildnisscharaktere durchaus dazu neigen könnten die Natur zu beschützen zu wollen anstatt sie zu plündern abgesehen: auch dies nützt wenig, denn auch damit sind die Charaktere dazu vorbestimmt in die Stadt zu kommen bevor sie aufsteigen. (was in 1of3s neuer Regel aber immerhin abgeschwächt wurde)

Das kann aber durchaus der Story oder ihren Motiven widersprechen, oder anders gesagt: es benachteilgt andere Stories und Charaktere übermäßig.

Dark_Tigger:

--- Zitat von: Arldwulf am 29.04.2013 | 11:02 ---Mal von dem kleinem Detail das Wildnisscharaktere durchaus dazu neigen könnten die Natur zu beschützen zu wollen anstatt sie zu plündern abgesehen

--- Ende Zitat ---
Richtig, ich wollte auch nur darauf hinweißen das Gold nicht immer kleine gepresste Münzen sein müssen.
Man muss halt ein bisschen Kreativer sein. Es fördert meiner Meinung nach auf jedenfall die Angewohnheit der Spieler sich von anfangan selbst Ziele zu suchen.


--- Zitat ---auch dies nützt wenig, denn auch damit sind die Charaktere dazu vorbestimmt in die Stadt zu kommen bevor sie aufsteigen.
--- Ende Zitat ---
Naja sie müssen immerhin in die Gesellschafft zurück, nicht umbedingt in eine Stadt. Was ich aber auch nicht umbedingt schlecht finde. Nur durch den Wald stapfen ist auf dauer auch langweilig.

1of3:

--- Zitat ---Mal von dem kleinem Detail das Wildnisscharaktere durchaus dazu neigen könnten die Natur zu beschützen zu wollen anstatt sie zu plündern abgesehen: [...]
--- Ende Zitat ---

Ich gedenke das eher für ein PoL-Szenario zu nutzen. Da muss man Leute vor der Wildnis und nicht Wildnis vor Leuten beschützen.

Arldwulf:
Gesellschaft klingt gut, allerdings ist die Art der Möglichen Gesellschaft eingeschränkt. Es müsste eben eine Gesellschaft sein welche plausibel genug Möglichkeiten bietet das Gold zu "verprassen" um es in XP umzuwandeln.

Um von Stufe 1 auf Stufe 5 aufzusteigen benötigt man bei 1of3s neuem System 15*1200 Goldmünzen also 18000 Goldmünzen. Eine ziemlich hohe Summe für irgendein Bauerndorf. Hier kann man natürlich mit Inflation gegensteuern, aber das geht auf Kosten der Plausibilität der Spielwelt. Selbst wenn man davon ausgeht dass nur die Hälfte der XP durch Gold erwirtschaftet werden ist es immer noch eine sehr hohe Summe, zumal sich diese auf einen einzelnen Charakter bezieht, aber ja die ganze Gruppe in eine "Gesellschaft" geht. Und dann auch noch das Gold eben nicht für abenteuerelevante Dinge ausgegeben werden soll.

Auf höheren Stufen wird dies dann noch viel extremer.

Städte sind natürlich eine schöne Abwechslung...aber sie sollten das sein weil sie in die Story und Spielwelt passen und Abenteuer für die Spieler bereitstellen. Nicht weil man dort endlich aufsteigen kann indem man das Gold verprasst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln