Autor Thema: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?  (Gelesen 35193 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #75 am: 1.06.2013 | 15:11 »
Oh eben überlesen
Bullshit, diese arrogante Unterscheidung habe ich schon bei Midgardianern zwischen Studies die ach so fordernden Magier und Bildungsfernen Prekariaranern mit Haudraufundschlusses erlebt
Wie belieben? Mir geht es darum das etwas als "typisch deutsch" behauptet wird, das ich ÜBERHAUPTNICHT als typisch deutsch erkenne, sondern als gewünschte Abgrenzung einer bestimmten (deutschen) Gruppe, gegenüber einer anderen Gruppe.
So richtig aufgefallen ist mir, dass das erste mal, als ich irgendwo auf G+ einen Rand eines amerikanischen RPGlers über die Einstellung der Amerikaner zu Kunst und zum Spielen gelesen hab, die ich bis dahin für "sehr deutsch" gehalten hatte.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #76 am: 1.06.2013 | 15:21 »
Oh eben überlesenWie belieben? Mir geht es darum das etwas als "typisch deutsch" behauptet wird, das ich ÜBERHAUPTNICHT als typisch deutsch erkenne, sondern als gewünschte Abgrenzung einer bestimmten (deutschen) Gruppe, gegenüber einer anderen Gruppe.
Entschuldigung, das habe ich irgendwie total miss und falsch gelesen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Luxferre

  • Gast
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #77 am: 1.06.2013 | 17:29 »
Nicht alle Studierten sind Akademiker und alle Studenten ebenso. Ich sehe lediglich, dass das Gros an Rollenspielern einen höheren Schulabschluss hat. Was keinerlei Rückschlüsse auf irgendetwas zuließe... Und ja, wenn Akademiker von ihresgleichen reden, dann reden sie über Eliten. Bildungseliten. Das ist Fakt und an sich solange nicht negativ konnotiert, bis man sich dessen rühmt oder sich versucht dadurch abzuheben. Gratwanderung.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #78 am: 1.06.2013 | 18:09 »
Das kann ich so gar nicht bestätigen. Ich kenne reichlich Nichtakademiker, die Rollenspiel betreiben.
Man muß kein Akademiker sein um sich von "Dem Amerikaner" in bessertuerischer Art abzutrennen. ^^;
Dafür reicht schon x Minuten Dumm-Dumm TV anschalten und sich die Vorurteile zu den fetten, dummen, waffenstarrenden, kaugummkauenden, umweltverpestenden, kriegstreibenden, kulturlosen, oberflächlichen Amis anzuschauen.


(Ansonsten halte ich die Umfrage dort nichtmal für das Tanelorn repräsentativ)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #79 am: 1.06.2013 | 20:43 »
Nicht alle Studierten sind Akademiker und alle Studenten ebenso.
Doch! Alle Studierten sind Akademiker.
Sowohl Studierter als auch Akademiker sind nur Synonyme für "hat Hochschulabschluss".

Zitat
Ich sehe lediglich, dass das Gros an Rollenspielern einen höheren Schulabschluss hat. Was keinerlei Rückschlüsse auf irgendetwas zuließe...
Es lässt einen Schluss auf den Schulabschluss zu. Und es lässt einen Schluss auf alles zu, was mit den Schulabschluss korreliert.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #80 am: 1.06.2013 | 20:47 »
Man muß kein Akademiker sein um sich von "Dem Amerikaner" in bessertuerischer Art abzutrennen. ^^;
Dafür reicht schon x Minuten Dumm-Dumm TV anschalten und sich die Vorurteile zu den fetten, dummen, waffenstarrenden, kaugummkauenden, umweltverpestenden, kriegstreibenden, kulturlosen, oberflächlichen Amis anzuschauen.
)
Hauptstadt von Missouri und Rajputana ?
Ohne Nachzusehen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #81 am: 1.06.2013 | 21:44 »
Hauptstadt von Missouri und Rajputana ?
Ohne Nachzusehen
Ich glaube, Teylen meint ihren Post genau andersrum als du ihn womöglich verstanden hast.  :D

Btw: Rajputana finde ich nun wirklich extrem weit hergeholt. Wie wärs mit der Hauptstadt von Thüringen. Ohne Nachschauen.  ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #82 am: 1.06.2013 | 21:50 »
Btw: Rajputana finde ich nun wirklich extrem weit hergeholt. Wie wärs mit der Hauptstadt von Thüringen. Ohne Nachschauen.  ;D

Ist doch egal, die Amis darfst du ja nicht mal fragen, was die Hauptstadt von Missouri ist, wenn sie dort wohnen  ~;D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #83 am: 1.06.2013 | 21:53 »
Ach hört doch mal auf mit diesem kindischen Ami-Bashing. Natürlich gibt es da Vollpfosten, die Prag bombardieren wollen, weil die Attentäter von Boston Tschetschenen waren. Aber ähnliche Vollpfosten gibt es auch bei uns. Die meisten dieser Vollpfosten spielen übrigens keine Rollenspiele, weil sie dazu das Hirn anstrengen müssten ;)
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #84 am: 1.06.2013 | 21:58 »
Ich glaube, Teylen meint ihren Post genau andersrum als du ihn womöglich verstanden hast.  :D
der klassische Beweis das Amis ungebildet sind, das sie nicht alle europäische Hauptstädte kennen.

@Wormys_Queue

Ich habe in einem amerikanischen RPG Band mehr Bildung vorgefunden, als in allen DSA Werken zusammengenommen, die ich kenne.

@WeepingElf

Ist DSA ein Rollenspiel?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #85 am: 1.06.2013 | 22:04 »
@WeepingElf

Ist DSA ein Rollenspiel?

Ist es. Aber sind alle DSAler Vollpfosten? Nicht im Geringsten. Also jetzt nicht noch DSA-Bashing (mein Lieblingssystem ist es zwar auch nicht, aber das ist Geschmackssache), sonst komme ich mit diesem hier:

 :dftt:

Also:  :btt:
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #86 am: 1.06.2013 | 22:09 »
Ich habe in einem amerikanischen RPG Band mehr Bildung vorgefunden, als in allen DSA Werken zusammengenommen, die ich kenne.

Nur um das klarzustellen: Ich bin der letzte, der die Vorurteile gegen die Amerikaner teilt, dazu habe ich dort viel zu viele Freunde.:)

Tatsächlich kann ich rein auf das Rollenspiel bezogen auch kaum Unterschiede finden. Ich kenn mich ja jetzt vor allem im Bereich D&D/Pathfinder aus, und da ist mir jedenfalls aufgefallen, dass auf beiden Seiten des Teichs genau die gleichen Diskussionen geführt werden und genau die gleichen Fronten bestehen, wenn es beispielsweise um Editionsfragen geht. Und was die Spielstile angeht, gibt es da auch wenig Unterschiede.

P.S.:  Trotzdem muss das schon ein ganz besonderer RPG-Band gewesen sein, normalerweise nimmt sich das nämlich recht wenig. ^^
« Letzte Änderung: 1.06.2013 | 22:11 von Wormys_Queue »
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #87 am: 1.06.2013 | 22:21 »
Ein wenig OT:

Vielleicht versteh ich den Auszug aus dem Interview auch gerade falsch, aber ich glaube nicht das Exalted hier in Deutschland so erfolglos war wegen seinen Aufbau, Setting oder Regeln, sondern das der Name der deutschen Übersetzung Kacke gewählt war. Niemand wollte die Hoden spielen ^^
>Werbefläche zu vermieten<

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #88 am: 1.06.2013 | 22:28 »
Tatsächlich kann ich rein auf das Rollenspiel bezogen auch kaum Unterschiede finden. Ich kenn mich ja jetzt vor allem im Bereich D&D/Pathfinder aus, und da ist mir jedenfalls aufgefallen, dass auf beiden Seiten des Teichs genau die gleichen Diskussionen geführt werden und genau die gleichen Fronten bestehen, wenn es beispielsweise um Editionsfragen geht. Und was die Spielstile angeht, gibt es da auch wenig Unterschiede.

Ich war früher sowohl in englischsprachigen als auch in deutschsprachigen Newsgroups unterwegs, von daher kann ich bestätigen, dass sich das wirklich nicht viel nimmt. Was es an Unterschieden gibt, hängt wohl am ehesten damit zusammen, dass bei uns mit DSA und Midgard zwei Rollenspiel-Dickschiffe unterwegs sind, die in den USA keine oder zumindest keine große Rolle spielen (no pun intended).

Wie ich schon gesagt habe, scheint mir die "Hotzenplotzigkeit" von Aventurien am ehesten ein Merkmal des deutschen Rollenspiels zu sein, das sich von den anglo-amerikanischen Vorbildern abhebt (ob positiv oder negativ, ist Geschmackssache). Es ist, auch das habe ich schon gesagt, auch sicher von Bedeutung, dass Wargames hier längst nicht so populär sind wie dort. In den USA kamen viele Rollenspieler vom Wargaming, in Deutschland kamen viele Wargamer vom Rollenspiel.
... brought to you by the Weeping Elf

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #89 am: 1.06.2013 | 22:33 »
Hauptstadt von Missouri und Rajputana ?
Ohne Nachzusehen
Das sind die Vorurteile die ich öfters in Bezug auf Amis zu hören kriege.
Nicht welche die ich in Bezug auf Amis habe. oO;

Ich glaube das ich allgemein recht gut in amerikanischen Chats assimiliert ist ^^;
Ich glaube, Teylen meint ihren Post genau andersrum als du ihn womöglich verstanden hast.  :D
+1
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #90 am: 1.06.2013 | 22:38 »
Das sind die Vorurteile die ich öfters in Bezug auf Amis zu hören kriege.
Nicht welche die ich in Bezug auf Amis habe. oO;
ich hatte das etwas underhanded gemeint, bezogen auf jene  die das mit der Unkenntnis der europäischen Hauptstädte begründen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #91 am: 1.06.2013 | 22:48 »
Keine Ahnung, hab erst letzte Woche Köln in's Rheinland verlegt ^^; (also nach RLP ^^; )
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #92 am: 2.06.2013 | 02:05 »
Ich glaube nicht, dass es typisch deutsches Rollenspiel in der Form gibt. Ich habe mir zwar den Thread hier teilweise durchgelesen, auch wenn wirklich rekordverdächtig wenig beim Thema geblieben wurde, aber nichts, was als "typisch deutsch" bezeichnet wurde, hat mich so recht überzeugen können. Ich beziehe die Eingangsfrage aber auch nur darauf, was Deutsche an Rollenspielen spielen und wie sie es spielen und wie deutsche Rollenspiele geschrieben und ge- bzw. verregelt sind. Den ganzen Heiupei, wie Deutsch über Rollenspiele diskutieren ist imho für die Wurst, weil es nichts Rollenspielspezifisches ist, sondern jede Konversation, die wir Deutschen betreiben, betrifft.

Was typisch Deutsch ist, ist übrigens Graubrot. Und Apfelschorle.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #93 am: 2.06.2013 | 02:06 »
OT:
Keine Ahnung, hab erst letzte Woche Köln in's Rheinland verlegt ^^; (also nach RLP ^^; )

Köln liegt allerdings im Rheinland, auch wenn es nicht in Rheinland-Pfalz liegt. Der Begriff ist durchaus weiter gefasst und umfasst auch die Gebiete der früheren preußischen Rheinprovinz, die 1945 nicht zu RLP kamen, sondern zu NRW.

killedcat

  • Gast
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #94 am: 2.06.2013 | 02:16 »
Zitat
Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?

- Beim Verkauf und in der Produktion: DSA, schätze ich
- Im Internet: ungewöhnliche Spielprinzipien und Nischensysteme, Theoretisieren und alle möglichen Moden
- Am Spieltisch: das Gleiche wie überall auf der Welt - klassische Mainstream-Systeme

Alles gefühlt und nicht empirisch erhoben.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #95 am: 2.06.2013 | 05:52 »
Sorry, aber muss das sein?

Nein. Das muß nicht sein, das darf eigentlich nicht sein, und ich entschuldige mich in aller Form und aufrichtig a) bei Wellentänzer und b) bei allen anderen, die es lesen mußten, für die Wortwahl. Es... ist kompliziert. Ich bin momentan etwas dereguliert. Mehr will ich nicht sagen.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #96 am: 2.06.2013 | 06:08 »
Ich habe mir zwar den Thread hier teilweise durchgelesen, auch wenn wirklich rekordverdächtig wenig beim Thema geblieben wurde, aber nichts, was als "typisch deutsch" bezeichnet wurde, hat mich so recht überzeugen können.
Hattest du denn schonmal in nicht-deutschen Rollenspielgruppen gespielt? Oder ist es nur ein Bauchgefühl von dir, dass die "typisch deutschen" Sachen auch woanders in der Form auftreten?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #97 am: 2.06.2013 | 06:17 »
Ich stimme Sutur übrigens zu. Das meiste finde ich nicht typisch deutsch. Und nach meiner Erfahrung - mehrere Jahre auch in den USA mit US-Bürgern gespielt - ist RSP da nicht großartig anders; BEAM-D&D/LabLord z.B. spielt sich hier wie da, die Systeme von White Wolf dito. Evtl. Unterschiede sind weniger kulturell als angebotsbedingt und mithin nicht "typisch deutsch", sondern "typisch System X".
 
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #98 am: 2.06.2013 | 06:24 »
Meine Erfahrung mit ausländischem Rollenspiel beschränkt sich auf Cthulhu. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es anders gespielt wird.

Bei D&D kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass es dort keine Unterschiede gibt.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was ist "typisch deutsch" im Punkte Rollenspiel?
« Antwort #99 am: 2.06.2013 | 09:28 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase