Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was versteht ihr unter einem guten Tick-System?

<< < (8/17) > >>

Turning Wheel:
Ein Ticksystem macht Kampfrunden überflüssig, weil Reihenfolge und Häufigkeit der Aktionen sich aus ihrer unterschiedlichen Länge ergibt.
Das tolle am Ticksystem ist, dass es einen nahtlosen Ablauf von Aktionen und ihren Ansagen ermöglicht.
Ein netter Designgrund für ein Ticksystem ist die Möglichkeit, die Aktionen auf einer Tickleiste anzuzeigen.
Mein nächstes Rollenspiel wird definitiv ticken.

killedcat:

--- Zitat von: Black Turning Wheel am 15.06.2013 | 02:46 ---Ein Ticksystem macht Kampfrunden überflüssig, weil Reihenfolge und Häufigkeit der Aktionen sich aus ihrer unterschiedlichen Länge ergibt.
Das tolle am Ticksystem ist, dass es einen nahtlosen Ablauf von Aktionen und ihren Ansagen ermöglicht.
Ein netter Designgrund für ein Ticksystem ist die Möglichkeit, die Aktionen auf einer Tickleiste anzuzeigen.
Mein nächstes Rollenspiel wird definitiv ticken.

--- Ende Zitat ---
Das Schlechte am Ticksystem: ich kenne kein funktionierendes. Das einzige, das ich kenne, ist von Exalted 2nd und das hat so gut funktioniert, dass es in 3rd Edition wieder rausgeflogen ist. Aus meiner Perspektive braucht es einen gehörigen Mehraufwand. Es braucht z.B. Book-Keeping für Ticks, Aktionen müssen nach Tick-Kosten bewertet werden, Kampfrunden als Maßeinheit fallen weg, was wiederum bedeutet, dass z.B. Zauberdauer nach Tick-Kosten bewertet werden müssen, was nun viel feingranularer geschieht.

Daher meine Frage: wer kennt denn ein funktionierendes Tick-System (keine Heartbreaker / Eigenkreationen) und wie ist es gestrickt?

Turning Wheel:
Hm, in Scion Hero habe ich das Ticksystem kennengelernt.
Zugegebenermaßen habe ich aus anderen Gründen nur eine einzige Runde gespielt, aber das
Ticksystem fand ich toll. An Mehraufwand kann ich mich auch nicht erinnern.

Funktionalist:
Ticksysteme ignen sich mMn vor Allem für moderne Settings, da es hier eher auf Geschwindigkeit ankommt. Das in Deckung hechten etc. benötigt je nach Erfolg unerschiedliche Ticks und so erfährt man, ob es noch rechtzeitig gelingt etc. Das Zücken der Granate verbraucht 9 Ticks. Bis dahin müssen die eigenen Leute ohne einen auskommen etc.

Für Formationskämpfe ist es denkbar ungeeignet.

Auf der anderen Seite werden in diesen Systemen immer zu geringe Tick-Werte angesetzt.  3 als Standard ist zu niedrig, da man hier keine Luft nach unten hat.

5 wäre ein guter Wert, aber irgendwann wirds natürlich auch mit dem Rechnen aufwendig und auf der Leiste sieben Felder weiter zu laufen stört mich nicht so, aber andere haben weniger Finger an der Hand oder wissen nicht, wie man mit einer Hand bis 31 zählt. ;D

Galatea:

--- Zitat von: Black Turning Wheel am 15.06.2013 | 02:46 ---Ein Ticksystem macht Kampfrunden überflüssig, weil Reihenfolge und Häufigkeit der Aktionen sich aus ihrer unterschiedlichen Länge ergibt.
--- Ende Zitat ---
Das kann man aber prinzipiell auch mit rundenbasierten Systemen haben, wenn man eben nicht (wie es praktisch jedes System tut) jeden beliebigen Nahkampfangriff mit einer Runde definiert. Da brüchte der Zweihandstreitaxtschwinger dann halt man drei Runden - eine zum ausholen, eine zum zurückschwingen und eine zum Schaden machen.
Nur da viele Systeme wie (z.B. D&D) eh schon Stunden für Kämpfe brauchen würde das dazu führen dass Spieler schwerer Waffen eben mal 20 Minuten einfach nichts zu tun hätten.



--- Zitat von: Black Turning Wheel am 15.06.2013 | 02:46 ---Das tolle am Ticksystem ist, dass es einen nahtlosen Ablauf von Aktionen und ihren Ansagen ermöglicht.
--- Ende Zitat ---
Wo ist bei Ticks ein nahtloser Übergang zwischen Ansage und Aktion? Ich sage an, muss warten bis ich drankomme (also meine Ticks verstrichen sind, weil evtl. rutsch ich damit hinter jemand anderen) und dann kann ich handeln.
Da finde ich rundenbasierte Systeme mit schnellen Kampfsystemen angenehmer. Wenn ein System für eine Kampfrunde mit 8 Spieler weniger als 2 Minuten braucht stellt sich das Problem überhaupt nicht. Auch spart es mir ständiges Herumgeschiebe auf dem Initiativbalken - ich brauche nur auf die aufgedeckten/erwürfelten Ini-Werte zu schauen und weiß sofort wer dran ist (ohne nach den Ansagen nochmal alles umschieben zu müssen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln