Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was versteht ihr unter einem guten Tick-System?

<< < (15/17) > >>

Galatea:
Edit: falsches Topic

RaaPhaell:

--- Zitat von: pharyon am 19.06.2013 | 08:59 ---Wenn ich so etwas detailliertes wie Ticks nehme, sollte ich keine (bzw. nicht viele) weiteren detaillierte Elemente im Kampfsystem nutzen, damit der "Buchhaltungsaufwand" nicht exponentiell steigt.

--- Ende Zitat ---

Ja, da gilt es vieles abzuwägen. Bei manchen Aktionen bietet es sich an, sie einfach als "tickfrei" zu verbuchen (z.B. ein paar Meter bewegen im Kampf). Klar, dadurch wird's dann wieder irgendwo unscharf; ab wann verbraucht Bewegung doch wieder Ticks?
Im Zusammenhang damit: ich mag das ATR-System von Mondagor von Herzen gern, aber ich benutze es auch nicht immer.

Andere detaillierte Elemente (magische Rüstung u.ä.) sind bei mir in der Regel bis zum Ende des Kampfes aktiv (wenn es sich nicht gerade um eine mehrstündige/-tägige Belagerung/Schlacht handelt) oder bis eben jemand einen Gegenzauber wirkt oder ähnliches unternimmt, um einen Effekt mit Wirkungsdauer zu entfernen.
Wenn man je doch Elemente hat, die schon irgendwann während des Kampfes enden, dann muss eben entweder den Pöppel/Marker des Spielers auf der "Rennbahn" entsprechend weiterschieben (bei kurzzeitigen Betäubungen z.B.) oder das Element bekommt einen eigenen Marker, der auf der "Rennbahn" entsprechend platziert wird. Sobald dann das Dasein des Elements endet (sprich: das Feld, auf dem der Marker liegt, erreicht wird) kann man ihn einfach wieder runternehmen.
(Ich nehme lieber Pappmarker, auf die man mit Bleistift auch default-ATR von (N)SCs und Dinge wie "Flammenwand" notieren kann)

Galatea:
Die Idee zeitlich begrenzte Effekte als eigene Entitäten auf dem Tickplan darzustellen ist wirklich genial :d
Es sollte davon natürlich nicht zuviele geben, sonst wird der Plan irgendwann verdammt voll...

pharyon:
Ist das eigentlich nur ein persönlicher Eindruck, oder steigt die Verwaltung in einem Ticksystem überproportional mit jedem zusätzlichen "Kämpfer"?

Dann wäre das System in meinen Augen kaum für Kämpfe 5 gegen 5 (oder ähnliche bzw. höhere Größen) geeignet. Oder gibt es da Anwendungen, die das Ganze überschaubar halten?

p^^

Scimi:
Wenn man Wert auf die taktischen Finessen legt, macht es natürlich Sinn, dass jeder Goblin seine eigene Tick-Verwaltung hat. Ansonsten kann man das System natürlich hinterrücks erschlagen, indem man über diverse Schwärme-und-Schergen-Regeln die NSC irgendwie initiativemäßig zusammenfasst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln