Autor Thema: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting  (Gelesen 13290 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #50 am: 24.06.2013 | 14:35 »
@Dark_Tigger: Indien vor 20 Jahren? Kannst du das näher erläutern?
Also ich weiß nicht wie das bei euch war, aber das arme Familien ihre Kinder in die Kinderarbeit verkaufen um die überzähligen Esser loszuwerden, war irgendwie das standard Bild das ich aus den 90gern von Kinderarbeit in Südostasien hatte.
Entsprechende Texte hatten wir sogar in den Schulbüchern.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #51 am: 24.06.2013 | 14:48 »
Zum einen bekammen sie für die Kinder Geld, dass sie dringend brauchten. Es ging also nicht darum, die Kinder los zu werden, sondern Geld zu bekommen.
Zum anderen waren das auch nur einige Familien. Wer sein Kind nicht weggeben wollte, hat das auch nicht getan. Dass ist ein wesentlicher Unterschied.

Das läuft im Engelszenario (so weit ich es gelesen habe) deutlich anders. Da kommt die Kirche und nimmt die Kinder mit, auch wenn die Eltern es nicht wollen.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #52 am: 24.06.2013 | 15:00 »
Da waren Krankheiten die die Erwachsenen dahinrafften, was zu einer Zurückentwicklung der Technik führen sollten.
Glaube ich nicht. So wie Kinder (Grundschulalter) heute schon mit Technik umgehen, passt das nicht.

Allgemein wirst du kaum Menschen, die um ihr Überleben kämpfen, dazu bringen auf moderne Technik zu verzichten.
Und die Technik ist da.

Nur weil man Technik benutzen kann, kann man sie noch lange nicht verstehen, warten oder bauen. Und ich kenne wenige Kinder, die Autos reparieren oder Stromleitungen verlegen können. Außerdem ist bei der heutigen Mentalität, dass technische Artefakte in absehbarer Zeit durch neue, bessere ersetzt werden, wenig Alltagstechnik unterwegs, die ein paar Generationen Erwachsenensterben überleben würde.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #53 am: 24.06.2013 | 15:01 »
Ich glaube, du siehst das zu sehr aus unserer heutigen, individualistischen Perspektive. Es ist in der Geschichte tausendmal mit verschiedensten Details passiert, und den Kindern passiert ja (offiziell) nicht mal was Schlimmes.

Zitat
Aber ihre Kinder überlassen sie der Kirche?

Ich meinte genau den Widerstand gegen diesen Zehnt. Den gibt es. Und er ist häufiger, als die Kirche behauptet (aber natürlich nicht total alltäglich). Siehe Kurzgeschichten. Die Beutereiter sind nicht ohne Grund schwerbewaffnete Kriminelle.

Außerdem verwechselst du die angelitische Kirche mit der realen (oder hast die Beschreibungen nicht mehr vor Augen). Die Angeliten unterstützen Sex außerhalb von Ehe und Beziehung, gegen Polygamie haben sie auch nix. Verhütung ist ein Tabu, aber mit einer anderen Begründung (die Pflicht eines guten Angeliten, möglichst viele Kinder zu zeugen). Siehe GRW (2. Edition) und Mater Ecclesia.
« Letzte Änderung: 24.06.2013 | 15:04 von La Cipolla »

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #54 am: 24.06.2013 | 15:11 »
Nur weil man Technik benutzen kann, kann man sie noch lange nicht verstehen, warten oder bauen. Und ich kenne wenige Kinder, die Autos reparieren oder Stromleitungen verlegen können. Außerdem ist bei der heutigen Mentalität, dass technische Artefakte in absehbarer Zeit durch neue, bessere ersetzt werden, wenig Alltagstechnik unterwegs, die ein paar Generationen Erwachsenensterben überleben würde.
All das was wir heute haben wurde von heutigen Menschen entwickelt und gebaut. Dazu gibt es Aufzeichnungen. Kinder werden älter, ihre Intelligenz reift vollständig aus und sie lesen die Anleitungen und entwickeln die Technik neu bzw. nach und weiter.
Ich kenne 12 jährige denen ich das ohne weiteres zutraue.

@La Cipolla:
Wie ich schon schrieb, ich kann mein Regelwerk nicht finden.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Just_Flo

  • Gast
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #55 am: 24.06.2013 | 15:24 »
Die Frage ist doch, ob diese Kinder ausreichen? Oder ob in der Umbrucxhphase in der die Erwachsenen sterben nicht einfach zuviel kaputt geht?

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #56 am: 24.06.2013 | 15:31 »
Warum man jetzt hergeht, und die Engel zur Uhrwerk-Zombies macht, ist mir

Also ich habe mir auf dem NordCon das GRW erstmalig gekauft, und werde mir sicher auch weitere Bände kaufen. Und mit Glück bringt Uhrwerk auch die fehlenden Bände noch heraus.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #57 am: 24.06.2013 | 15:38 »
Fangen wir doch erstmal beim Alter an, ab dem die Leute sterben.
War das nicht ab Pubertät?
Das ist ein Alter in dem die Intelligenz voll entwickelt ist, es fehlt nur an Lebenserfahrung.

Diese Kinder sind mit Technik aufgewachsen und Technik ist gut dokumentiert.

Sie werden vielleicht nicht sofort aus dem Stand einen Computer erfinden. Aber einen der schon dasteht zum laufen bringen.
Und dann machen sie weiter, werden älter, haben zum einen noch Geräte (es war nicht die Rede davon, dass die gesamten Technik verschwindet, nur die Erwachsenen starben) und zum anderen Aufzeichnungen darüber wie diese funktionieren.
Allzuviele die das wirklich verstehen haben wir auch mit Erwachsenen nicht (da hast du bei der nächsten Generation bessere Chancen).

Ne, alle Erwachsene weg ist kein brauchbares Mittel um die Technik aus der Welt zu schaffen.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Just_Flo

  • Gast
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #58 am: 24.06.2013 | 15:52 »
Wieviele Kinder die in der Pubertät sind kennst du?
Wieviele würde die Panikphase oder die jetzt hauen wir erstmal auf den Putzphase überspringen und sofort zur wir versuchen was zurettenphase übergehen?
Wieviel Technik und wieviele Handbücher würden denn den Tod er Erwachsenen überleben? Wieviel Wissen findet sich nicht im Internet sondern schön in Technikdeutsch in irgendwelchen Ablagen einer Firma? Wieviel Wissen ist an Personen gebunden?

Vielleicht überschätze ich als Lehrer ja die Wirkung von Bildung und Ausbildung und Lehrjahren.
Fakt ist, selbst die 2 Technikaffinsten meiner Schüler bekommen keine komplettneuen Computer gebaut.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #59 am: 24.06.2013 | 15:58 »
Ich habe einen Sohn mitten in der Pubertät, kenne da also schon einige.
Gemeinsam haben sie, dass ihnen verdammt wichtig ist, dass die Technik funktioniert.

Was meinst du denn, was sie mit den Aufzeichnungen machen? Alles verbrennen?

Das Zeug wird nicht schlecht, es vergammelt nicht und löst sich nicht in Luft auf - nicht in den nächsten 100 Jahren.

Die können eine ganze Zeit Panik haben und rumspinnen (wobei ich bezweifel, dass es nicht doch einige geben wird, die sehr vernünftig reagieren), wenn sie sich wieder eingekriegt haben, werden die Aufzeichnungen auf sie warten.
Und was sie nicht rekonstruiert bekommen, können sie nach entwickeln. Sie haben ja überall rumstehende Vorbilder.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #60 am: 24.06.2013 | 16:02 »
Seit wann fördert Kirchenmoral wildes herumvögeln?
Die Angelitische Kirche tut das.

Zur Technik:
Insbesondere wird die Technik ja gar nicht ganz aus der Welt geschafft. Sie ist nur nicht mehr für alle verfügbar.
Im Engel-Metaplot gab es mehrere Veitstanzwellen, mit etlichen Jahren dazwischen. Das wirft das Niveau schon um einiges zurück. Und dann kommen noch die Technikpogrome der Kirche dazu.

Außerdem bezweifle ich, dass einfach so Dokumentation greifbar ist für technische Dinge jenseits der Komplexität eines Toasters, so dass man sie "einfach so" nachbauen kann.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #61 am: 24.06.2013 | 16:12 »
Diese Kinder sind mit Technik aufgewachsen und Technik ist gut dokumentiert.

Ne, alle Erwachsene weg ist kein brauchbares Mittel um die Technik aus der Welt zu schaffen.

Wenn alle Erwachsenen weg sind, ist ziemlich schnell auch der Strom weg. Und ohne Strom keine Informationssysteme, Kommunikation, Heizung, Gas, Wasser... Bei einem plötzlichen Verlust von 2/3 der Weltbevölkerung und dem Wegfall aller Autoritäten, Hierarchien und Fachkenntnisse dauert es nicht lange, bis von Zivilisation nicht mehr viel übrig ist.

Und Technik ist nicht sicher dokumentiert. Know-How ist ein Wettbewerbsvorteil, der meist eifersüchtig gehütet und gut geschützt ist. Auch sind viele Dokumente elektronisch gespeichert und mit einem Dieselgenerator bekommt man keinen Serverraum mit Kühlung ans Laufen. Viel von dem, was in Lehrbüchern steht, beschreibt nur allgemeine Prinzipien (wenn es nicht einfach falsch ist), ohne auf praktische Anwendung oder spezielle Umsetzung einzugehen. Viele Dokumentationen sind so speziell, dass sie ohne Fachkenntnisse nicht zu verstehen sind.
Und wenn ein kalter Winter kommt, werden die Leute mit Büchern heizen. Und wenn das Essen knapp wird, werden die Klugen zuerst von den Starken gefressen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #62 am: 24.06.2013 | 16:41 »
Zitat
Wenn alle Erwachsenen weg sind, ist ziemlich schnell auch der Strom weg. Und ohne Strom keine Informationssysteme, Kommunikation, Heizung, Gas, Wasser... Bei einem plötzlichen Verlust von 2/3 der Weltbevölkerung und dem Wegfall aller Autoritäten, Hierarchien und Fachkenntnisse dauert es nicht lange, bis von Zivilisation nicht mehr viel übrig ist.

Und Technik ist nicht sicher dokumentiert. Know-How ist ein Wettbewerbsvorteil, der meist eifersüchtig gehütet und gut geschützt ist. Auch sind viele Dokumente elektronisch gespeichert und mit einem Dieselgenerator bekommt man keinen Serverraum mit Kühlung ans Laufen. Viel von dem, was in Lehrbüchern steht, beschreibt nur allgemeine Prinzipien (wenn es nicht einfach falsch ist), ohne auf praktische Anwendung oder spezielle Umsetzung einzugehen. Viele Dokumentationen sind so speziell, dass sie ohne Fachkenntnisse nicht zu verstehen sind.
Und wenn ein kalter Winter kommt, werden die Leute mit Büchern heizen. Und wenn das Essen knapp wird, werden die Klugen zuerst von den Starken gefressen.
Mag alles richtig sein, allerdings thematisiert Engel eine andere Phase, die weit nach dem eigentlichen Zusammenbruch liegt. Sofern man nicht von den Thesen irgendwelcher Extrem-Apokalyptiker ausgeht, kann es passieren, dass sich neue Ordnungen, Hierarchien und Autoritäten bilden und das der Staub sich legt. Wenn dann das Schlimmste überstanden ist, kann sich auch wieder neues Fachpersonal bilden. Und das braucht nicht völlig von vorne anzufangen. Irgendwas an brauchbaren Informationen aus unserer Epoche wird sehr wahrscheinlich überdauern und auch zukünftige Menschengenerationen werden die Gabe der Neugier und die Gabe des Nachdenkens besitzen. D.h. würden sie wohl die bruchstückhaften Dinge, die übrig geblieben sind, als Basis nehmen und die Lücken durch eigene Forschungen füllen. Das wird je nach Schwere der Katastrophe sicher nicht in einer Generation die Schäden auswetzen. Vermutlich nicht mal in drei oder vier Generationen. Aaaaber ich denke mal, es gibt aus den meisten, denkbaren Katastrophen auch einen Weg der wieder aus dem Loch herausführt (und wenns nur halb ist).
Ähnliches thematisiert ja auch Engel. Die Menschheit ist nach dem Fall nicht völlig liegen geblieben sondern hat sich teilweise wieder berappelt. Die Apokalypse ist bei Engel nur ein Teil des Problems. Der andere Teil ist die Kirche...die ist nämlich den Weg einer eifersüchtigen Elite gegangen, die die technologische Entwicklung eindämmt, damit die eigene (auf Hightech basierende) Macht nicht flöten geht. Die Katastrophe erklärt insofern "nur", unter welchen Umständen die angelitische Kirche an die Macht kam. Das die Welt (bzw. Europa) auch 600 Jahre nach dem großen Knall noch ein neomittelalterliches Höllenloch ist, ist eher der angelitischen Ideologie und der militärischen Macht der Kirche geschuldet. Andere Kulturkreise wie die Bretonen haben die 6 Jahrhunderte ja weit besser genutzt und hatten ein weit höheres Niveau erreicht. Doof nur, dass die Britonen so blöde waren, erst einmal "rituell" Krieg zu führen und zu wenig Manpower hatten. (Nicht, das die britonische Zivilisation jetzt besonders utopisch gewesen wäre, aber verglichen mit den Ländern der angelitischen Kirche....wenigstens durfte man in Britannien Zeitung lesen und Zug fahren  ;D)
« Letzte Änderung: 24.06.2013 | 16:44 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #63 am: 24.06.2013 | 17:06 »
Sage ich ja auch gar nichts gegen. In 600 Jahren haben wir uns trotz Kriege, Krankheiten und Katastrophen ja auch von spätmittelalterlichen Ignoranten zu mobiltelefonbenutzenden Fernsehzuschauern entwickelt. Und wenn es Artefakte einer hoch entwickelten Technologie gegeben hätte, wäre das vielleicht auch schneller gegangen.

Ich halte es nur für naiv, zu glauben, dass unser heutiger Stand der Alltagstechnik (den übrigens nicht viele Leute auf der Welt genießen) uns nie wieder abhanden kommen kann, nur weil jeder Fünfjährige mit seinem Handy herumflippert. Kambodscha unter Pol Pot etwa ist ein zeitnahes, grausliges Beispiel, wie schnell ein zivilisiertes Land an der Schwelle zur Moderne wieder in die Steinzeit fliegen kann. Technik ist nichts was, was einfach "da" ist, sondern etwas, das von unserer Gesellschaft aktiv erhalten werden muss.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #64 am: 24.06.2013 | 17:14 »
Da sag ich nicht "Nö". :). Ich wollt halt nur einwerfen, dass die Problemlage bei Engel ne etwas andere ist. Das die Menschheit Wissen auch wieder verlieren kann, ist klar. Das tragische ist, dass es im Szenario eine Macht gibt, die sie aus "niederen Motiven" daran hindert, den Wiederaufbau der Zivilisation über ein gewisses Maß hinaus zu betreiben. Im Engelszenario ist es ja durchaus nicht so, als wäre die Kirche irgendwie alternativlos oder potentiell das einzige, was zwischen Mensch und Traumsaat stünde. Gut ausgerüstete Diadochentruppen können das Viehzeug auch ganz gut in Grund und Boden stampfen und die Britonen haben es auch geschaft, die Brut unter Kontrolle zu halten. Die Angeliten wären also so gesehen nicht mal ein "notwendiges Übel", sondern sie sind einfach nur eine Diktatur (wenn auch eine mit mehreren Schattierungen).
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #65 am: 24.06.2013 | 17:26 »
Ich kenne solche Überlegungen gar nicht.

Für mich ist bei eine Rollenspiel nur die Frage, ist das Setting cool oder nicht. Ist die Antwort ja, ist mir die innere Logik recht egal.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #66 am: 24.06.2013 | 17:41 »
Naja, aber gerade Engel legt relativ viel wert auf Erklärung der Phänomene. Insofern sollte der Metaplot schon ein bisschen Plausibilität mitbringen.
Aber ich sehe das ansonsten ähnlich: Wenn's Spaß macht, sehe ich über manche unelegant gelöste Probleme hinweg.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #67 am: 24.06.2013 | 18:35 »
Gerade in einem Spiel, das sich so darum dreht, Wahrheiten aufzudecken und den Hintergrund zu "lösen", sollte dieser Hintergrund einigermaßen Spekulationen und Diskussionen standhalten können. Wenn es am Ende dann der Milchmann war, der vorher nie aufgetaucht ist, finde ich das frustrierend.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #68 am: 24.06.2013 | 19:22 »
Also wenn ich so darüber nachdenke, was ich tun würde, wenn es zu einer Epedemie käme, die alle Erwachsenen dahinrafft - so was dauert ja schon ein wenig, oder sollen auf einmal alle Menschen über 14 tot umgefallen sein?
Also es wird deutlich (und das wird deutlich werden), dass alle oder fast alle Erwachsenen sterben werden und nur die Kinder überleben.

Was machen Erwachsene wohl in der Situation?
Also ich würde die Zeit die mir noch bleibt damit verbringen meine Kinder vorzubereiten. Und dazu würde ich mich mit anderen Erwachsenen zusammentun.
Es geht hier nicht um einen Krieg der das Land in die Steinzeit zurückbomt, sondern darum, dass eine Krankheit die Erwachsenen wegrafft, auch die Eltern und da gibt es sehr viele deren wesentliches Bestreben darin besteht es ihren Kindern möglichst leicht zu machen. Technik gehört dazu: Also Handbücher, Gebrauchsanleitungen, Erklärungen aufschreiben.

Klar gibt es Entwicklungen die glaubwürdig einen Kontinent technisch zurück ins Mittelalter verfrachten. Der Tot aller Erwachsenen durch eine Krankheit ist es nicht.

Das stört mich dann schon. Einer der Gründe, warum ich begonnen habe ein eigenes Mittelalter-Fantasy-Szenario zu entwerfen, weil mir die bestehenden (die ich damals kannte) aus ethnologischer Sicht zu unglaubwürdig waren. :)


Edit: Und doch, die Technik steht da rum. Wenn ich mich so umsehe: In unserer Wohnung stehen 6 Computer, 1 Fernseher, eine Stereoanlage, Kühlschrank, Herd, verschiedene Lampen und diverse kleiner Geräte.
Das steht da, das kann man aufmachen, angucken, untersuchen.
Windkrafträder finden sich auch überall in der Umgebung, die gilt es erstmal am laufen zu halten und zu warten. Die müssen nicht neu erfunden werden.
Wohl kaum jemand wird das alles zerstoren, damit bloß die eigenen Nachkommen nichts von haben.

Und es reicht, wenn ein paar Jugendliche mit der Technik zurecht kommen und sie erhalten, das müssen nicht alle sein. Ist doch unter Erwachsenen genauso. Ein paar kennen sich mit dem ganzen Kram aus, schaffen ihn und erhalten ihn, der Rest nutzt die Technik nur.
Das sind dann auch keine 5 jährigen, das sind 13/14 jährige, die mit dieser Technik aufgewachsen sind, und unter denen es welche gibt die mehr davon verstehen. Allerdings werden dass vermutlich die sein, die mit 5 Jahren schon mit dem Handy gespielt.
« Letzte Änderung: 24.06.2013 | 19:28 von Shevek »
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #69 am: 24.06.2013 | 19:52 »
Das ist doch alles Hypothese.
Geht man optimistisch an de Sache heran, mag die Zivilisation irgendwo im Kern bestehen bleiben.
Und wenn man pessimistisch herangeht, dann nicht.
Es geht hier um keine plausible zukunftssimulation, sondern um ein Spiel.
Und die Geschichte ist retrospektiv dargelegt, mit der Möglichkeit, das das auch alles Sage und ganz anders gewesen sein kann.
Eine Krankheit, die pubertierende und pubertierte sterben lässt ist doch ebenso fiktiv.

Es gibt einen schönen Begriff dafür: "Suspension of disbelief" also die Fähigkeit, Widersprüchliches im Rollenspiel zu ignorieren. Engel braucht davon einiges, aber das macht das Spiel nicht unspielbar.
Mich haben ganz andere Dinge von Engel abgehalten, Engel zu spielen und das wesentlichste ist, dass ich es abgrundtief verabscheue, wenn ein Verlag mich versucht, mit immer neuen Andeutungen ùber Mysterien zu ködern. Es bewirkt das Gegenteil, ich bleibe dem Produkt fern.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #70 am: 24.06.2013 | 19:56 »
Es muss dich nicht stören, Boba Fett, mich stört so was aber und darum halte ich mich an andere Szenarien.

Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #71 am: 24.06.2013 | 19:58 »
Außerdem ist da noch die Kirche mit ihrem Dogma, das nach der Katastrophe bereitwilligST angenommen wurde (die Technik war schuld!) und dem Technikbann, der kurz darauf auch die Geschichtswilligen beschnitten haben dürfte. Zumal das Buch ja recht eindeutig ist, wie drastisch die Maßnahmen zu dieser Zeit waren.

Natürlich hat was überlebt (abermals: das ist der Reiz des Settings, Engel ist eben nicht nur Mittelalter!), aber dass das gerade in einer Endzeitwelt nicht sofort viral aktiv wird, ist naheliegend.

Also, Suspension of Disbelief, ja. Immer. ;D

Glaubwürdige Zukunftsszenarien sind immer, nett ausgedrückt ... eine mutige Behauptung.

Offline Molcho

  • Experienced
  • ***
  • Das schrecklichste Monster aller Zeiten!
  • Beiträge: 238
  • Username: Molcho
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #72 am: 24.06.2013 | 20:17 »
Schade, der Thread versinkt so langsam im Streit über Technikvergesslichkeit.

Mich würde interessieren, da es manche hier ja schon angesprochen haben, wie man denn das Mysteriöse/Religiöse wieder in die Auflösung bringen könnte.

Mal so als ganz weit hergeholter Vorschlag:
Die Welt ist wirklich post-apokalyptisch, das heißt, der Veitstanz holte alle "getauften" Menschen (mit Chip) zum Jüngsten Gericht und die Welt wurde zum limbus infantium (Fegefeuer für ungetaufte Kinder). Die Fegefeuer haben den gleichen Effekt wie das christliche Purgatorium, nämlich die Seelen zu reinigen, damit sie ins Himmelsreich eingehen können. Bei abgeschlossener Zeichnung der Fegefeuer macht es *puff* und alle sind weg.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #73 am: 24.06.2013 | 20:27 »
Zitat
Schade, der Thread versinkt so langsam im Streit über Technikvergesslichkeit.
Naja, sowas gehört ja auch irgendwie dazu  ~;D.
Zitat
Klar gibt es Entwicklungen die glaubwürdig einen Kontinent technisch zurück ins Mittelalter verfrachten. Der Tot aller Erwachsenen durch eine Krankheit ist es nicht.
Das ist bei Engel, wie oben schonmal angedeutet, ja auch nur die Initialzündung gewesen, nicht der eigentliche Grund. Weite Teile der Bevölkerung leben nur deshalb im Neomittelalter, weil die Kirche jeden anderen Techniknutzer außer sich selbst aus Gründen des Machterhalts eliminiert und durch die eigene Doktrin an einer Weiterentwicklung oder einem echten Verstehen von Technologie scheitert. Wo die angelitische Kirche nicht herrscht (Diadochenstädte und Britannien) fahren mit unter schon lange wieder Züge.

Zitat
Glaubwürdige Zukunftsszenarien sind immer, nett ausgedrückt ... eine mutige Behauptung.
Vor allem, wenn sie Zeiträume von über 600 Jahren umfassen.  ;D

Zitat
Die Welt ist wirklich post-apokalyptisch, das heißt, der Veitstanz holte alle "getauften" Menschen (mit Chip) zum Jüngsten Gericht und die Welt wurde zum limbus infantium (Fegefeuer für ungetaufte Kinder). Die Fegefeuer haben den gleichen Effekt wie das christliche Purgatorium, nämlich die Seelen zu reinigen, damit sie ins Himmelsreich eingehen können. Bei abgeschlossener Zeichnung der Fegefeuer macht es *puff* und alle sind weg.
Passt das denn mit den Zeiträumen der christlichen Apokalypsevorstellungen (die durchaus divers sein können). Witzigerweise müsste dann ja auch irgendwo das (möglicherweise auf Erden befindliche) von Jesus regierte himmlische Jerusalem mit utopischsten Zuständen existieren...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Auflösung von Engel [SPOILER!]; war: Geheimnisse im Setting
« Antwort #74 am: 24.06.2013 | 20:34 »
Die erste Veitstanzwelle kommt zu einer Zeit, wo sich Europa gerade von einem Krieg erholt und bringt innerhalb von vier Monaten 80% der Bevölkerung um. Einen Monat später haut der amerikanische Staat alles mit Atomwaffen platt.
Im nächsten Jahr erscheinen Fanale an den Polkappen, bis Jahresende sind Holland und alle Küstengebiete weg. In den nächsten 15 Jahren steigt der Meeresspiegel bis Paris und Rom.
Weitere 15 Jahre später: Zweiter Veitstanz, wieder alle Erwachsenen tot. Vierzig Jahre später dasselbe nochmal.

Danach ist die Angelitische Kirche am Ruder, rafft alles, was an Technik und Wissen noch besteht, zusammen und missioniert Europa. Vierzig Jahre später haben sie genug Kontrolle und Militär, um Technikprogrome und Bücherverbrennungen großflächig anzuzetteln.

Vielleicht reicht das, um der breiten Masse die Mikrowellenöfen und Autoradios wegzunehmen.