Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was versteht ihr unter einem guten Massenkampf-System?
Scimi:
Im Rahmen eines Rollenspiels mag ich Massenkampfsysteme, bei denen die Truppen nur als Erweiterung von Offizierscharakteren gespielt werden, so dass der Fokus nicht auf militärischer Simulation, sondern auf Konflikten zwischen Generälen und Befehlshabern wird.
Das ist häufig die Art, wie Schlachten und Manöver in Filmen dargestellt werden und auch die Beschreibungen historischer Kämpfe sind oft aus einem Blickwinkel geschrieben, nach dem Napoleon, Rommel, Alexander oder Cäsar Dinge bemerken, tun, planen oder durchsetzen und die Truppen einfach funktionieren, wie die Einheiten in einem Strategie-Computerspiel.
Natürlich liegt auch ein gewisser Reiz in der Thematik, dass Übung, Uniformen, Motivation und Hierarchie es ermöglichen, dass eine einzelne Führungsperson ihre Horden, Kommandos und Legionen als Einheit steuern kann.
Exalted 2E hat mir das zum ersten Mal so nahe gebracht und setzt das eigentlich, vom Grundsystem ausgehend, auch ordentlich um. Leider saugt das eigentliche System unglaublich arg.
Wenn ich eine wirkliche Simulation will (z.B. wenn die SCs irgendeine Aktion während einer Schlacht versuchen und das Kampfgeschehen die Szenen zufällig beeinflussen soll), finde ich ein Tabletop interessanter und anschaulicher. Im Abschlussabenteuer von DSA G7 fand ich es z.B. schön, dass so ein Minispiel beilag.
Ansonsten fand ich das Strategiespiel von Diaspora(Fate) ganz spannend, das durch seine Zonenregeln sehr gut als Tabletop mit Rollenspielregeln funktioniert.
1of3:
Ich hab meine Frage durchaus ernst gemeint. Was unterscheidet ein Massenkampfsystem von einem anderen Kampfsystem?
Turning Wheel:
--- Zitat von: 1of3 am 19.06.2013 | 16:52 ---Was unterscheidet ein Massenkampfsystem von einem anderen Kampfsystem?
--- Ende Zitat ---
Überblick, Befehlserteilung/Koordination und Moral hat eine ganz andere Dynamik. Außerdem kommen noch Formationen dazu. Zusätzlich steht die Bewegung in einem anderen zeitlichen Verhältnis zum Kampf (Entfernungen wachsen linear, Einheiten pro Feld im Quadrat).
Ein gutes Massenkampfsystem bildet möglichst viele der oben genannten Dynamiken ab - und eventuell noch mehr.
pharyon:
Ich verstehe Massenkampfsysteme so, dass mit Hilfe der Regeln die Entwicklung von Gruppen (variabler Größe) im Kampf gehandhabt wird. Bei Kampfsystemen wird im Unterschied hierzu die Entwicklung von Individuen im Kampf gehandhabt (Entwicklung im Sinne sich ggf. ändernder Zustände durch Handlungen im Kampf).
Ich hoffe, das war verständlich. Aufgrund der Hitze hab ich heute vermehrt Wortfindungsstörungen.
p^^
Sid:
--- Zitat von: 1of3 am 19.06.2013 | 16:52 ---Ich hab meine Frage durchaus ernst gemeint. Was unterscheidet ein Massenkampfsystem von einem anderen Kampfsystem?
--- Ende Zitat ---
Aus Sicht der Spiel-Mechanik: nichts.
Aus Sicht der Spieler: Die Transferleistung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln