Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[FC] Shadowrun - Cyberware, Gear & Magic
Azzu:
Nochmals danke für dein Feedback! :d
--- Zitat von: WitzeClown am 25.02.2014 | 12:24 ---1. Wenn jemand seinen "Profi-Shadowrunner" Stunt in einem Konflikt einsetzt, zählt dann das Erschaffen des Aspekts als "freie Handlung"? Ich hab das jetzt so gehandhabt, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
--- Ende Zitat ---
Für den Einsatz im Konflikt ist der Stunt eigentlich gar nicht gedacht. Wenn er aber passt, dann verbraucht er keine Aktion.
--- Zitat ---2. Die Geisterregeln sehen gut aus. Ich hab die Regeln benutzt um einen Wespengeister-Stock darzustellen und das hat gut geklappt.
3. Wir haben uns die neue Talentleitungsversion angeschaut und fanden die Lösung (und die neue Formulierung) gut.
--- Ende Zitat ---
Freut mich!
--- Zitat ---4. Mir als SL hat die Abschaffung von Heimlichkeit bei der Erschaffung des Ziels gut gefallen. Ich mag die unterschiedlichen Schwierigkeiten je nach Vorgehen der Runner. Mobilität als neuer Stat kam leider bisher nicht richtig zum Einsatz. Lag aber eher an den Runs die ich entworfen habe.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte eine "Gegen-Methode" zu Fahrzeugriggern haben. Ob es die wirklicht braucht, bin ich auch nicht so sicher.
--- Zitat ---5. Welche Fertigkeiten würdest du zulassen, wenn es um das Überwinden des "keine Muni" Aspekts geht? Ich kam zum Glück nicht in die Verlegenheit, war aber zumindest etwas unsicher. Einfach Shoot oder doch Tech?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Meine innere Hartwurst sagt, dass ein schneller Magazinwechsel mehr Übung mit Handfeuerwaffen und weniger technisches Verständnis erfordert, andererseits geht es im weiteren Sinne um die Wartung eines Stücks Tech. Ich würde beides zulassen, denke ich.
--- Zitat ---Also ich hoffe du verstehst was ich meine: Die Funktion die diese Regeln erfüllen finde ich sinnvoll und gut. Aber die Handhabung ist leider umständlich und unintuitiv. :(
--- Ende Zitat ---
So ganz zufrieden bin ich damit auch noch nicht. Evtl. könnte man die Ressourcen-Aspekte streichen und erlauben, dass für ein Kästchen Ressourcen-Stress ein Boost erzeugt werden kann, wenn es hilft, Geld nach einem Problem zu werfen. Runs könnten dann in geheilten Stresskästchen bezahlt werden, überzählige Kästchen wären wieder Boosts. Im Endeffekt die alte Regel in Grün, aber ohne die gegenläufige Denkweise.
La Cipolla:
Jo, da eine "Schicht" rauszunehmen, fänd ich auch nett. Welche das dann auch immer ist.
Tar-Calibôr:
--- Zitat von: Azzu ---Aber mal ernsthaft: Den Text werden vielleicht ein Dutzend Leute lesen, vielleicht 3 bis 4 Gruppen mal im Spiel verwenden. Da lohnt sich sprachlicher Feinschliff nicht wirklich.
--- Ende Zitat ---
Sag, hättest du nicht vielleicht Lust, von deinem ShadowCore die "Seriennummern" abzufeilen und es als Beitrag für die "Worlds in Germany"-Challenge einzureichen? Mit einem in Deutschland spielenden Beispiel-Run? "Runen, Chrom und Neon-Zwielicht: Magisches Deutschland 2050" ;D
Ich finde, das hätte Potential :)
La Cipolla:
Na ja. Im Schrank stehen hätte ich's ja auch gern, aber nur ein Abenteuer macht imho noch keinen Deutschlandbezug, oder? Da müsste vielleicht mehr her (bspw. "deutsche" Mythologie anstelle vom SR-Fantasy-Standard).
Tar-Calibôr:
--- Zitat von: La Cipolla am 5.03.2014 | 17:28 ---Da müsste vielleicht mehr her (bspw. "deutsche" Mythologie anstelle vom SR-Fantasy-Standard).
--- Ende Zitat ---
Also das würde ich auf der Stelle kaufen! Helden und Göttersagen und Folklore meets Cyberpunk, das klingt extrem cool :D
Bin ich der einzige, der da gerade an Monoc Securities und Donar Vadderung in Dresden Files denkt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln