Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Spielleiter wuerfelt nicht
Wulfhelm:
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 20.08.2013 | 16:55 ---Die Erwartungssicherheit des Gesamtergebnisses hängt nicht davon ab, wer würfelt, das stimmt. Aber die Erwartungssicherheit über die Qualität der NSC-Handlung ist absolut. D.h. der tollpatschige Goblin schleicht sich nicht plötzlich meisterhaft an die Gruppe an, weil er eine 1 würfelt - höchstens haben die SC Tomaten auf den Ohren. Genauso stolpert der Superassassine nicht plötzlich über seine eigenen Füße.
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du über die Regelmechanik oder über deren Umsetzung in die Vorstellung redest.
Falls ersteres der Fall ist: Glaub's bitte einfach. Es ist mathematisch vollkommen gleichgültig, ob der Spieler zwei Würfel wirft oder SL und Spieler je einen.
In letzterem Falle: Da betreten wir ein neues Themengebiet.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Nämlich "was bedeutet es, wenn man so richtig schlecht würfelt"? Und eine Teilantwort von mir darauf ist: Es bedeutet nicht, dass der Superkönner plötzlich zum Nichtskönner mutiert.
Beispiel in einer Kampagne von mir (Traveller): SC nähern sich in Raumanzügen einem havarierten Schiff. Das Eindringen in das Wrack ist eine durchschnittlich schwere Aufgabe, aber als gefährlich gekennzeichnet. Einer der Spieler, dessen Charakter einen recht guten entsprechenden Skill hat, würfelt eine 2 (auf 2W6, bei Traveller also das schlechteste) und hat anschließend noch Pech bei den Konsequenzen -> Schwerer Unfall. Die anderen SC (auch die mit geringerem Skill) schaffen es problemlos.
Wie hätten das bestimmte mir bekannte SL interpretiert: "Ihr kriegt es alles ohne Probleme hin, aber [Pechvogel] stellt sich total schusselig an und kracht in die Bordwand, wobei er seinen Anzug beschädigt."
Ich interpretierte: "Ihr dringt alle ohne Probleme in das Wrack ein, aber als [Pechvogel] die Öffnung passiert, gibt es plötzlich eine Explosion. Ein Stück von der Bordwand wird auf ihn geschleudert, und ohne dass ein Ausweichen möglich wäre, trifft es ihn und beschädigt seinen Anzug."
--- Zitat ---(Ich muss aber auch ehrlich gesagt zugeben, dass ich tatsächlich nicht verstehe, was denn die Alternative dazu ist, dass die SC die Stars sind - und mit Stars meine ich nicht die Oberchecker, die immer alles reißen, sondern im literarischen Sinne die Helden der Geschichte, also die, um deren Ziele, Konflikte und Nöte die Geschichten nun mal geht.)
--- Ende Zitat ---
Dass sie Personen in einer simulierten Welt sind statt Figuren in einer Geschichte.
korknadel:
--- Zitat von: Dr.Boomslang am 20.08.2013 | 17:25 ---Tatsache ist dass dir das eine System sagt warum nicht getroffen wurde und das andere nicht.
--- Ende Zitat ---
Ehrlich gesagt kenne ich kein solches System, das mir sagt, warum nicht getroffen wurde. Die Würfel sagen mir in recht würfelaufwändigen Spielen wie DSA doch auch nur, ob getroffen wurde oder ob nicht. Ich muss doch auch trotz der vielen Würfe jeden Detailscheiß als Flavour dazuerzählen, wenn ich das will. Meistens steht in den Regeln sogar explizit drin, dass zum Beispiel ein Paradewurf für jegliche Art der Vereitelung eines Angriffs steht. Ob da jetzt geduckt, abgeblockt, verfälscht, zur Seite gesprungen wurde, muss ich mir als Spieler auch jedes Mal aus den Rippen leiern, weil die Würfe eben nicht sagen, warum der Angriff vereitelt wurde, sondern nur, dass. Du hast nur die Mechanik weiter aufgedröselt, aber du jast kein Mehr an Informationen, von denen du dir was kaufen könntest.
korknadel:
--- Zitat von: Wulfhelm am 20.08.2013 | 17:38 ---Dass sie Personen in einer simulierten Welt sind statt Figuren in einer Geschichte.
--- Ende Zitat ---
Da haben wir für den "Erkläre Rollenspiel in einem Satz"-Thread eine neue Variante: "Im Rollenspiel geht es nicht darum, Geschichten zu erleben/zu erzählen, sondern um Personen in einer simulierten Welt."
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: korknadel am 20.08.2013 | 17:41 ---Ehrlich gesagt kenne ich kein solches System, das mir sagt, warum nicht getroffen wurde.
--- Ende Zitat ---
MERS hatte da so Tabellen meine ich. Mein Liebling war: Den eigenen Fuß mit dem Pfeil/Bolzen am Boden festgenagelt!
Achamanian:
--- Zitat von: Wulfhelm am 20.08.2013 | 17:38 ---Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du über die Regelmechanik oder über deren Umsetzung in die Vorstellung redest.
Falls ersteres der Fall ist: Glaub's bitte einfach. Es ist mathematisch vollkommen gleichgültig, ob der Spieler zwei Würfel wirft oder SL und Spieler je einen.
--- Ende Zitat ---
Klar, dem würde wohl keiner widersprochen. Wenn ich aber ein System habe, indem der SL für den NSC würfelt und der Spieler für den SC, und ein anderes, in dem der NSC einen festen Zahlenwert einbringt, während der Spieler für den SC würfelt, ist die Erwartungssicherheit in Bezug auf das Ergebnis des NSC absolut. Wenn der Goblin laut Regeln mit 6 angreift, greift er mit 6 an, und nicht zufällig auch mal mit 3.
--- Zitat von: Wulfhelm am 20.08.2013 | 17:38 ---
In letzterem Falle: Da betreten wir ein neues Themengebiet.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Nämlich "was bedeutet es, wenn man so richtig schlecht würfelt"? Und eine Teilantwort von mir darauf ist: Es bedeutet nicht, dass der Superkönner plötzlich zum Nichtskönner mutiert.
Beispiel in einer Kampagne von mir (Traveller): SC nähern sich in Raumanzügen einem havarierten Schiff. Das Eindringen in das Wrack ist eine durchschnittlich schwere Aufgabe, aber als gefährlich gekennzeichnet. Einer der Spieler, dessen Charakter einen recht guten entsprechenden Skill hat, würfelt eine 2 (auf 2W6, bei Traveller also das schlechteste) und hat anschließend noch Pech bei den Konsequenzen -> Schwerer Unfall. Die anderen SC (auch die mit geringerem Skill) schaffen es problemlos.
Wie hätten das bestimmte mir bekannte SL interpretiert: "Ihr kriegt es alles ohne Probleme hin, aber [Pechvogel] stellt sich total schusselig an und kracht in die Bordwand, wobei er seinen Anzug beschädigt."
Ich interpretierte: "Ihr dringt alle ohne Probleme in das Wrack ein, aber als [Pechvogel] die Öffnung passiert, gibt es plötzlich eine Explosion. Ein Stück von der Bordwand wird auf ihn geschleudert, und ohne dass ein Ausweichen möglich wäre, trifft es ihn und beschädigt seinen Anzug."
--- Ende Zitat ---
Genau so halte ich das lustigerweise auch (hatte ich glaube ich sogar schon irgendwo in diesem Thread geschrieben). Fähige SC sind fähig, und wenn ihr Spieler Würfelpech hat, hat eben auch der SC Pech (bzw. anders herum Glück). Die Interpretation, dass ein schlechtes Ergebnis heißt, jemand hätte Mist gebaut, läuft viel zu oft völlig gegen den GMV.
--- Zitat von: Wulfhelm am 20.08.2013 | 17:38 ---Dass sie Personen in einer simulierten Welt sind statt Figuren in einer Geschichte.
--- Ende Zitat ---
Na schön, daran habe ich zugegebenermaßen gar kein Interesse ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln