Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[The Pool] Erfahrungsbericht

<< < (3/12) > >>

Bitpicker:
Ich könnte mir vorstellen, dass Wawoozle meint, es ginge -um bei literarischen Vergleichen zu bleiben- eher in die Richtung z. B. der Diebeswelt-Stories, die von mehreren Autoren verfasst werden. Es gibt einen Figuren-Kanon und die Regel, dass Hauptfiguren eines der Autoren ohne dessen zustimmung von keinem anderen umgebracht werden können; ansonsten hat jeder Autor das gesamte Setting für seine Story zur Verfügung.

Dementsprechend kann bei dem von dir beschriebenen Spielstil ein Spieler weit mehr beeinflussen als nur seinen Charakter. Das verschiebt den Fokus von dem Führen eines einzelnen Charakters mit all seinen Stärken und Schwächen in einer ansonsten für den Spieler unkontrollierbaren Umwelt zu einer Betonung der Geschichte als ganzem; so dass man nachher als Spieler vielleicht weniger das Gefühl hat, als Charakter X Erfolg gehabt zu haben, sondern vielmehr als Co-Autor der Geschichte Erfolg gehabt zu haben. 'Ich habe den Geist ins Spiel gebracht' eher als 'ich habe das Rätsel des Geistes gelöst'.

Wenn dem so ist, stimme ich Wawoozle zu und gehe sogar noch weiter: hat sicher seinen Reiz, aber nicht für mich.

So ein ähnliches Bild habe ich auch von Universalis: man entwickelt eine Geschichte als Autorenteam, nicht aber (als Spieler) ausschließlich die Geschichte seines Charakters.

Was mich angeht, als Spieler möchte ich gar nicht mehr kontrollieren als meinen Charakter, als SL möchte ich keine Kontrolle mit Ausnahme der Kontrolle über die SC aufgeben.

Robin

Schwules Lesbenpony:
Es ist schon richtig, dass das Spielziel sich zum Miterzählen der Spielgeschichte hin verschoben hat. Allerdings ist es nicht so, dass den Spielern das Lösen von Problemen oder Aufgaben abhanden kam.

Es gibt eine Aufgabe zu lösen. Das haben meine Spieler auch sehr deutlich gemerkt. Wir waren genau in der richtigen Atmosphäre für Cthulhu: surreale Rätsel in einer surrealen Welt. Am Ende des Abends waren alle viel tiefer in den Fall eingetaucht und hatten auch daher viel mehr herausgefunden, als sonst. Dadurch dass die Spieler die Geschichte miterfinden konnten, hatten sie einerseits viel mehr Ideen, mit denen sie mich beliefert haben. Andererseits wurde für sie das Spielerlebnis viel intensiver, weil sie jederzeit das Gefühl hatten, dass ihre Handlungen doch irgendwie zum Ziel führen.

Es steigert einfach IMHO die so oft beschworene 'willing suspension of disbelief'.

Es war auch nicht so, dass die Spieler das Gefühl gehabt hätten, die SL hätte gar keinen Plan. Gerade für Pool musste ich sehr gut vorbereitet sein, weil ich jederzeit in der Lage sein musste - trotz der Einschübe meiner Spieler - den Faden wieder aufzunehmen.

Auch ist Pool nicht wirklich mit Universalis oder 'Es war einmal' zu vergleichen. Es ist dem 'klassischen' Rollenspiel viel ähnlicher. Was vermindert wird oder wegfällt, ist, dass der SL weiß, wie eine Szene ausgehen wird. Ich setze eine Szene und lasse dann die Spieler ran. Da aber das ganze Spiel aus vielen Szenen besteht, wird das Spiel dadurch nicht ins totale Chaos gestürzt, wie Viele oft befürchten.

Abschließend fallen mir zwei Dinge ein:
Ich kenne Leute, bei denen ich mir gut vorstellen kann, dass "Pool" überhaupt nichts für sie wäre. Daher sehe ich es als Geschmackssache an.
Ich hatte auch so meine Schwierigkeiten, mir den Spielverlauf vorzustellen, bis ich es ausprobiert hatte. Wer ein wenig Experimentierlust hat und wen es ein wenig angesprochen hat: ausprobieren. :)

Lord Verminaard:
@ Caynreth:


--- Zitat ---Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir meine aktuelle Version von Pool per Mail zuschicken.
--- Ende Zitat ---

Also das wäre also ja sowas von... Das würdest du machen? Für mich? :D *schmatz*
(Will sagen: ja gerne! ;) Einfach auf den Briefumschlag da links unter meinem Avatar klicken...)

Die Sache mit dem Scene Framing als Werkzeug der Kontrolle muss ich mir merken. Und das mit den Tabus ist auch gut, schließlich will man die Spieler ja doch immer noch überraschen können.

Schwules Lesbenpony:
Wenn der Maildämon nicht versagt hat, dann ist das Teil unterwegs. :)

Lord Verminaard:
Ist angekommen, werd's mir die Tage mal reinziehen. *nochmal schmatz* Dangö! :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln