Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[The Pool] Erfahrungsbericht

<< < (8/12) > >>

Schwules Lesbenpony:
Ähm...
Ganz anders.

Nehmen wir mal an, Du hast nen Spieler, der einen Vampir spielt. Er hat aus seinem Charakterfokus sowas wie 'hat sich der Beherrschung von Menschen verschrieben' oder irgendeine andere Beschreibung der Beherrschungsdisziplin als Merkmal/Motiv genommen.
Wenn der Spieler dann meint im Zusammenhang damit, etwas darstellen zu wollen, dann kann er halt Würfeln.
Hat er Würfelerfolg, kann er einen positiven Verlauf der Dinge mit Hilfe der Beherrschung darstellen. Erwürfelt er einen Misserfolg, dann stellt er in seiner Erzählung eher eine Komplikation der Dinge dar.

Es hat weniger damit etwas zu tun, ob jemand etwas kann, oder ihm etwas geling oder misslingt oder ob es ihm nutzt. Es geht nur darum, ob und wie er darüber erzählen kann.

Minne:
*kopfkratz*
Irgendwie verschliesst sich das mir, gehen wir mal zum cybersam Beispiel über, solche kerle haben ja eine menge bio und cyber systeme intus, wie stellt man die da?
Ich meine, nimmt man für jedes relevante system ein Merkmal/Motiv? (wobei das ja nicht wirklich viel zur charakterisierung des charakters beiträgt)
Wie geht man mit sowas um?

*grübel*

Schwules Lesbenpony:
Ich kenne mich jetzt mit Cybersystemen nicht so gut aus. Ich nehmen deshalb ein anderes Beispiel (es ist echt schwer so etwas zu erklären).

Li ist ein kleiner chinesischer Junge, der in China-Town von Boston bei seinem Großvater lebt. Dieser hat einen Schrimps-Chips-Shop, in dem ihm der Junge zur Hand geht. Der Großvater wiederum unterichtet ihn in Kampfkünsten und Taosimus. Li verdient sich so einiges nebenher durch nicht ganz so gesetzestreue Jobs.

Dieser Junge kann so einiges: verschiedene Kampftechniken, Fahrradfahren, Einbrechen, etc. Das kommt in diesem kurzen Text nicht vor.
Der Spieler könnte z.B. als Merkmal: in chinesischen Kampfkünsten unterrichtet, nehmen. Er hat z.B. beim Untersuchen eines Kampfschauplatzes gewürfelt und Bonuswürfel dafür erhalten. Er hat sich einen Erfolg erwürfelt und die Szene dargestellt. Er hat das Blut am Kampfplatz berührt und hat dann seinem Charakter eine Vision geschickt.

Ein anderer Spieler, dessen Charakter kein entsprechendes Merkmal hatte, hätte da auch würfeln können, hätte aber keine Bonuswürfel erhalten. Hätte er einen Erfolg erwürfelt, hätte er auch etwas Positives erzählen können.

Noch einmal: Die Motive haben herzlich wenig damit zu tun, was ein Charakter kann oder hat. Es geht darum, den Charakter als ein Werkzeug zum Erzählen zu benutzen. Der Erzähler darf sich, wenn er sich eine Erzählung erwürfelt hat, den Erzählverlauf aussuchen. Er darf ALLES erzählen, was nicht gegen vorher getroffene Übereinkünfte verstößt.

Wenn ich für einen Charakter einen hohen Wert in einem bestimmten Merkmal/Motiv wähle, dann steigere ich damit nur die Wahrscheinlichkeit, über dieses Thema (positiv) erzählen zu können.
Worüber will ich erzählen? Was ist für mich das Wichtigste an meinem Charakter im Hinblick auf die Geschichte?

Minne:
So weit habe ich es ja verstanden, mir geht es um die Umsetzung in bestimmten Fällen die mir Problematisch erscheinen, wenn beispielsweise sehr viele untergeordnete eigenschaften mit einer übergeordneten kommen, die schwer ohne ein komplexes system genau zu erfassen sind.
Nach deinem beispiel erscheint es mir sehr wohl für sinvoll, "vampirfertigkeiten" oder "cybersysteme" als ein Motiv zusammenzufassen, in einer sitoation in der es ein bestimmtes cybersystem geben *könnte* das der sc gebrauchen könnte (ich kann im zusammenhang von cyberware nicht anders als von gebrauch reden, denn defacto handelt es sich dabei um so etwas wie werkzeuge...) würfeln könnte, und wenn er es schafft, könnte er erzählen, was sein cyberkörper für diese sitouation positives zu bieten hat, oder wie seine systeme damit umgehen
So könnteman sowas einbringen, ohne viel Ahnung von Cyberware zu haben... ähnliches gilt für vampirkräfte, die auch um ein vielfaches vielfältiger sein können als einfach nur Beherrschung.

Minne:
(interessant wäre es, wenn es sowas wie negative merkmale gäbe, die einem entweder würfel abziehen, oder auf die der sl würfeln kann, wenn es um etwas negatives geht... beispielsweise wenn es um die Nachteile von cybersystemen geht... so könnte cybersysteme je nach sitoauition ein positives oder negatives merkmal sein...)

hmm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln