Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

The Dragon's Demand

<< < (3/12) > >>

Feuersänger:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 25.08.2013 | 07:50 ---Ich lasse immer würfeln *Schulterzuck*

--- Ende Zitat ---

Glückwunsch, die blödeste Methode von allen.

@Wormy: ich bin ja eh nur die Aufstiegstabelle von 3.5 gewohnt. Das geht schon sehr flott, aber ich mal flott. Die PF-Standardtabelle könnte mir auf Dauer etwas zu langwierig werden, wobei sie sicher auch ihre Meriten hat. Aber generell meine ich, etwa alle 2,5 Sitzungen ein Aufstieg ist wünschenswert.

Guennarr:

--- Zitat von: Feuersänger am 25.08.2013 | 12:58 ---Glückwunsch, die blödeste Methode von allen.


--- Ende Zitat ---

Ist ja toll, dass du die Lieblingsspielstile anderer Gruppen so gut antizipieren kannst. ;)

Wir Übersetzer haben das neue Modulkonzept auch schon sehr interessiert unter die Lupe genommen.

LG
G.

TeichDragon:
Ich hab mir das Modul auch auf englisch gekauft - weil ich sehr neugierig war.

Von der Aufmachung (gerade auch mit der/den Karten[n]) bin ich ziemlich überzeugt.
Auch der Rest davon (Mini-Karten, Monster-Graphiken, NSCs) ist für mich stimmig und gut in Szene gesetzt.

Bisher habe ich den Text an sich nur wirklich überfliegen können, aber auch das hat was.
Die Idee eine Art "Sandbox" (was anderes ist es ja per se eigentlich nicht) auf 64 Seiten zu bieten und damit eine Gruppe von Lvl 1 bis 7 zu befördern hat etwas.
Auf Paizo wurde von einem Rezensent der heftige Dungeon-Crawl-Anteil bemängelt, das empfinde ich aber gar nicht mal so.
Okay, das mit den 24 Side- oder Subquests hätte man wirklich etwas ausgewogener gestalten können, aber das Ding mach schon mal Lust auf mehr.

Gerade als Einsteiger-Teil habe ich das fest im Auge, nachdem meine RL-Truppe nach einem kurzen Einstieg in PF relativ schnell das Interesse wieder verloren hat.
(OK, Schlangenschädel ist glaube ich wirklich suboptimal was das angeht - my fault!)
Hier sind verdammt gute Ansätze drin, und wenn man das Konzept noch etwas ausbaut und auch die "Quests" noch etwas freier und etwas differenzierter baut, dann ist das eine tolle Idee von Abenteuern/Modulen. Aber auch so schon mit dem ersten Teil bekommt das Ding (wenn man weiß worauf man sich einlässt und auch die Gruppe dementsprechend instruiert) 8 von 10 Punkten.

Luxferre:

--- Zitat von: Guennarr am 25.08.2013 | 22:30 ---Wir Übersetzer haben das neue Modulkonzept auch schon sehr interessiert unter die Lupe genommen.

--- Ende Zitat ---

Finde ich gut! Gibt einen Hauch einer Chance, das Produkt auf Deutsch zu bekommen? Für mich ists dann zu spät, weil ich demnächst anfange zu leiten. Aber für den Markt in D wäre es ein wirklich gutes Produkt!

Luxferre:

--- Zitat von: TeichDragon am 25.08.2013 | 23:58 ---Von der Aufmachung (gerade auch mit der/den Karten[n]) bin ich ziemlich überzeugt.
Auch der Rest davon (Mini-Karten, Monster-Graphiken, NSCs) ist für mich stimmig und gut in Szene gesetzt.

--- Ende Zitat ---

Großartig triffts wohl eher ;) Nur schade, dass man als Toterbaumkäufer die kleineren Karten andersweitig (illegal oder mit zusätzlichen Kosten verbunden) besorgen muss.


--- Zitat ---Bisher habe ich den Text an sich nur wirklich überfliegen können, aber auch das hat was.
Die Idee eine Art "Sandbox" (was anderes ist es ja per se eigentlich nicht) auf 64 Seiten zu bieten und damit eine Gruppe von Lvl 1 bis 7 zu befördern hat etwas.
Auf Paizo wurde von einem Rezensent der heftige Dungeon-Crawl-Anteil bemängelt, das empfinde ich aber gar nicht mal so.
Okay, das mit den 24 Side- oder Subquests hätte man wirklich etwas ausgewogener gestalten können, aber das Ding mach schon mal Lust auf mehr.

--- Ende Zitat ---

Was meinst Du mit "Sandbox"? An sich ist der Hauptstrang doch ziemlich linear.


--- Zitat ---Gerade als Einsteiger-Teil habe ich das fest im Auge, nachdem meine RL-Truppe nach einem kurzen Einstieg in PF relativ schnell das Interesse wieder verloren hat.
(OK, Schlangenschädel ist glaube ich wirklich suboptimal was das angeht - my fault!)
Hier sind verdammt gute Ansätze drin, und wenn man das Konzept noch etwas ausbaut und auch die "Quests" noch etwas freier und etwas differenzierter baut, dann ist das eine tolle Idee von Abenteuern/Modulen. Aber auch so schon mit dem ersten Teil bekommt das Ding (wenn man weiß worauf man sich einlässt und auch die Gruppe dementsprechend instruiert) 8 von 10 Punkten.

--- Ende Zitat ---

Ich halte das Modul für Einsteiger SC auch sehr geeignet. Der SL sollte aber schon erste Erfahrungen mitbringen. Die Gegner sind teilweise recht speziell.Dark Tapestry und Shae sind jetzt kein alltägliches Golarionphänomen oder -problem, deshalb sollte man das Thema auch mit Samthandschuhen anfassen.
Die Ausbaufähigkeit erachte ich übrigens als einen der großen Pluspunkte dieses Moduls. Findige SL mit guten Golarionkenntnissen können sich hier wirklich noch etwas austoben.

Ich wäre bei 9/10  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln