Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Die Qual der Wahl: das erste mal meistern...

<< < (8/11) > >>

ProfondoRosso:

--- Zitat ---WHFRP hätte mich vor allem deshalb interessiert, weil ich nach anfänglichen Schwierigkeiten (ich kann mit Deathwatch immer noch nix anfangen, mit Schattenjäger umso mehr) Warhammer 40k und seine rauhe Art zu lieben gelernt habe (zwar zeitbedingt noch längst nicht auf Fanniveau, aber die Welt reizt mich schon sehr). Das System finde ich persönlich auch recht übersichtlich: fand's persönlich sogar leichter als D&D (ohne Fans kränken zu wollen). Hat nur drei Probleme: 1. keiner aus meinem Bekanntenkreis kann ansatzweise was mit Science Fiction anfangen (bin selbst auch kein Hardcore-SFler, obwohl ich dieses Setting mag). 2. wird's wie bereits erwähnt in der zweiten Edition nicht mehr aufgelegt (schade um das W10-System) 3. will ich wie gesagt keine Karten und finde es so nebenbei etwas unpraktisch, dass das System eigene Würfel verwendet etwas unpraktisch. Kurzum: schade, dass das ausfällt.
--- Ende Zitat ---

Punkt 1 bezog sich schon auf WH40K, was leider nicht in Frage kommt, weil in meinem Freundeskreis keiner Sci-Fi mag.


--- Zitat ---Zu Fate kann ich nur sagen, dass ich das Malmsturmregelwerk als PDF habe und die Idee eines mehr erzählerischen Rollenspieles auch sehr gut finde, aber auch da für mich persönlich Probleme sehe: 1. muss ich ehrlich sein, dass ich die Regeln nicht wirklich verstehe und 2. will ich 'n gutes Gleichgewicht zwischen Erzählanteil und Spielanteil haben und letzterer erschient mir etwas zu überwiegen. Ich will meinem Freundeskreis halt Rollenspiel vermitteln, wie ich es kennen und lieben gelernt habe und bisher war es immer eine gesunde 50/50-Mischung aus allem.
--- Ende Zitat ---

Mein Fehler, meinte ersteres, also den Erzählteil.

Zu SaWo: das würde mich eventuell interessieren: die hauseigenen Settings klingen dabei eher weniger interessant, aber die Möglichkeit, damit beliebige Szenarien zu spielen interessiert mich. Gäbe es da Möglichkeiten, eines der von mir vorgeschlagenen Settings zu bespielen?

Dragon:
z.B. das wilde Aventurien von Zwart
http://tanelorn.net/index.php/topic,53555.0.html
und zu den anderen Sachen gibt es sicher auch Conversions
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://tanelorn.net/index.php/topic,86141.0.html
oder sieh sonst einfach mal in das SaWo-Unterbord ;)

Ja Fate ist halt ein Erzählrollenspiel, wie gesagt, das muss man mögen. Ich finde mittlerweile den großen Freiraum für meine Spieler sehr positiv (nimmt mir Arbeit ab und bindet sie selbst stärker in das Geschehen mit ein) und ich denke meine Spieler haben das mittlerweile auch lieb gewonnen. Ich habe noch nie so tiefe, gut durchdachte und gespielte (also mit allen Höhen und Tiefen durchspielte) Charaktere gehabt wie mit Fate und ich denke das liegt eben auch daran, dass bei anderen Rollenspielen einfach mehr Zeit und Gehirnschmalz für z.B. taktische Regelüberlegungen drauf geht die bei Fate zugunsten von einem "wenn wir uns in die Scheiße ists egal, das machts nur spannender/lustiger" gewichen sind. Das heißt aber nicht, das dieses taktieren mit Regeln und Ausrüstung nicht auch seinen ganz eigenen Charme hat, es ist einfach ein anderer Schwerpunkt.

D. M_Athair:
Für Savage Worlds gilt die Regel: "Anything can be savaged but not everything should".
Was als SW-Conversion/-Setting funktioniert oder nicht liegt ganz bei dir/deiner Spielgruppe.

SW arbeitet mit eher groben Pinselstrichen. Feinheiten oder Settinginformationen, die im Original-Spiel von den Regeln transportiert werden können da schon mal unter den Tisch fallen. Daher unbedingt den Beitrag und den folgenden lesen.

Spielbare (frei zugängliche) SW-Fan-Konvertierungen gibt es zu beinahe jedem Spielsetting.
Warhammer Fantasy, 40K, Aventurien (DSA), Earthdawn, Cthulhu (dazu gibt's auch ein offizielles Setting), Legend of the five Rings, Mech Warrior, Mutant Chronicles, Mouseguard, Paranoia, Pendragon, diverse D&D-Settings (Birthright, Dark Sun, Ebberon), Vampire, ...
Kurz: Es gibt "nichts", das nicht gesavaged wurde.

Hierüber geht's zu den Links.

Slayn:
OT zwar, aber: Gerade die L5R und Pendragon Konvertierungen finde ich gruselig, die schaffen es haargenau nicht das zu transportieren, worum es geht.

alexandro:
Etwa so gut (oder schlecht) wie die Urspungssysteme von L5R/Pendragon (welche ja (wie die WoD) Sozialkram fordern, aber nicht gerade fördern), aber das ist ein anderes Thema...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln