Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Malmsturm - Gelesen und hin und hergerissen... HILFE!
Slayn:
--- Zitat von: andrewj am 30.09.2013 | 10:40 ---Hab jetzt gerade in Malmsturm investiert. Mal sehen wie sehr ich mich damit anfreunden kann.
Generell habe ich das Gefühl, daß das System aber viele Handlungswendungen und Überraschungen, mit denen ich frühere Abende zu echten Highlights gestalten konnte, so nicht zulässt. Dafür haben die Spieler teilweise zuviel Mitgestaltungsmöglichkeiten. Ich sage nicht, daß das Schlecht ist, eben nur, daß manche Dinge auf dieser Basis nicht mehr gehen, so wie es auch sicher neue Möglichkeiten gibt, die nun eben gerade erst gehen. Mal sehen wie es läuft. Am Ende kann man als SL die Regeln dann ja immernoch so modifizieren, daß Sie fürs Abenteuer förderlich sind.
--- Ende Zitat ---
Ohne Umlernen geht hier erst mal wenig. Das betrifft nicht nur die Regeln sondern auch deine Position als SL und noch mehr wie man ein Szenario gestaltet (Abenteuer möchte ich da gar nicht mehr zu sagen). Du wirs dir vor allem angewöhnen müssen keine Twists mehr zu planen sondern ein Gesprühr dafür zu entwickeln wann genau du so etwas einsetzen kannst um jetzt, hier und auf der Stelle eine dramatische Überraschung einzulegen.
Dragon:
--- Zitat ---Ohne Umlernen geht hier erst mal wenig.
--- Ende Zitat ---
Wahre Worte, aber es lohnt sich :d
Gorilla:
--- Zitat von: andrewj am 30.09.2013 | 10:40 ---Hab jetzt gerade in Malmsturm investiert. Mal sehen wie sehr ich mich damit anfreunden kann.
Generell habe ich das Gefühl, daß das System aber viele Handlungswendungen und Überraschungen, mit denen ich frühere Abende zu echten Highlights gestalten konnte, so nicht zulässt. Dafür haben die Spieler teilweise zuviel Mitgestaltungsmöglichkeiten. Ich sage nicht, daß das Schlecht ist, eben nur, daß manche Dinge auf dieser Basis nicht mehr gehen, so wie es auch sicher neue Möglichkeiten gibt, die nun eben gerade erst gehen. Mal sehen wie es läuft. Am Ende kann man als SL die Regeln dann ja immernoch so modifizieren, daß Sie fürs Abenteuer förderlich sind.
--- Ende Zitat ---
Wenn man Spieler hat, die sich für Malmsturm/FATE begeistern können und sich darauf einlassen (und man als SL das auch tut), dann kann man auch weiterhin "Plots" spielen. Wenn alles ideal läuft, springen die SC automatisch darauf an, weil die Spieler ja wollen, dass es voran geht (in dramaturgischem Sinne). Bestenfalls stürzen sich die Spieler sogar auf jeden Knochen, den man ihnen hinwirft.
Mit klassischen Railroading kommt man zwar nicht wirklich weiter, aber wenn man etwas subtiler - oder in manchen Fällen auch einfach offener - vorgeht, dann klappt das Leiten "einer geplanten Geschichte" zu Großteilen immer noch.
Insofern also keine falsche Scheu und einfach rein ins kalte Wasser.
Sülman Ibn Rashid:
Nach meinen Erfahrungen mit Malmsturm/Fate ist die beste Vorbereitung für einen gelungenen Abend eine Anzahl guter NSCs mit netten Verknüpfungen. Fruchtbar ist es immer die Hintergründe der SCs nach offenen Fäden abzuklopfen und diese dann mit den SCs zu verknoten. Das braucht man auch gar nicht vorzubereiten. Einfach ein paar Gruppierungen und NSCs mit ihren ungefähren Agenden auf die Spieler loslassen und dann schauen, worauf die Spieler anspringen. Gerade durch die Mitgestaltungsmöglichkeit der Spieler im Setting liefern sie einem im Laufe des Spieles massig Munition an die Hand, die man wieder gegen sie verwenden kann. Allerdings bin auch ich als Old-School-geprägter Rollenspieler als Spielleiter immer mal wieder ins Railroading verfallen. Das waren immer die Tiefpunkte einer Runde. Ich muss mir künftig ein Kärtchen schreiben mit dem Warnhinweis "Vergiss deine Pläne!". Man kann besser auf jeden Winkelzug der Spieler eingehen und sich nach einer Szene, die einen völlig aus dem Konzept gebracht hat, zehn Minuten Denkpause erbitten. Irgendjemand muss doch sowieso aufs Klo oder rauchen...
Dragon:
Vielleicht hilft es dir mal einen Blick in unser Malmsturm Forenspiel zu werfen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln