Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Advanced Class Guide ("Playtest")
kalgani:
feral ist doch ne normale discovery...
aber ich hätte trotzdem massiv lust den zu spielen wie mir gerade auffällt.
jetzt brauch ich nur noch wieder eine PF runde in der ich spieler bin^^
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: kalgani am 2.12.2013 | 16:13 ---feral ist doch ne normale discovery...
--- Ende Zitat ---
Ja aber sie modfiziert nur die Wirkung des Mutagens, ohne bringt es ihm nichts.
Und ich hab noch mal nachgeschuat, der Investigator hat Mutagen nicht als Classfeature, er kann es zwar nachträglich als Discovery lernen, aber auf der Liste der zugänglichen Discoverys stehen keine die das Mutagen dann noch weiter verbessern, auch Feral Mutagen steht da nicht.
Koenn:
Ich teste den Investigator gerade auf Level 6 in meiner Runde (Rogue-Umbau halt, wobei ich kein trapfinding habe).
Bisher für meine Spielweise eher einbußen im Kampf (Knife Rogue mit 3d8 sneak mit surprise attack, underhanded, scout's charge und power attack > Mutagen, Infusion + 2d6 sneak) und im sozialen Bereich (Int 19 statt Cha 19 wirkt sich schon etwas nachteilhaft aus ... aber irgendwo möchte man auch mit den Extrakten hinkommen).
Dafür Vorteile im direkten finden von Informationen (Stichwort Inspiration) und im Support anderer (Extrakte).
Gerade die Flexibilität im Kampf geht mangels Feats/Rogue Talents bisher völlig verloren, wenn man halbwegs noch auf Extrakte und Mutagene setzen möchte. Und den sozialen Aspekt habe ich als persönlichen Anspruch für mich den Rogue so zu spielen, ansonsten wird den nette Charakter einfach mal zur Nebenrolle in einer Intrigenrunde in Baldur's Gate.
Stichwort keine XP bei Sozialkompetenz: XP gibts bei uns seit D&D 3 nicht, Levelaufstieg is wenn der SL es sagt, die sozialen Aufgaben, die wir haben sind weitaus schwieriger als ein paar Würfel im Kampf zu werfen.
Kö
La Cipolla:
Ich hab das Ding mal überflogen und werde es auch dabei belassen (PF ist für mich spätestens seit Ultimate Magic/Combat komplett bzw. sogar etwas überfüllt). Was ich hier aber sehe, ist ein sehr interessantes und konstruktives Experimentieren an den Grundklassen, und genau das wird Paizo brauchen, wenn sie irgendwann mal ein eigenes Pathfinder machen, dass weniger auf D&D-3-Altlasten basiert. Insofern Daumen hoch. Ich muss ja nicht mit dem Clusterfuck an untereinander zu ähnlichen Klassen spielen, der jetzt noch mal unübersichtlicher wird ... :D
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat ---Bisher für meine Spielweise eher einbußen im Kampf
--- Ende Zitat ---
Ich schätz mal das das ändert sich so ab Level 10, wenn du Zugriff auf Beast Shape 2 und Greater Invisibility hast.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln