Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Advanced Class Guide ("Playtest")

<< < (5/15) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:
Die erste Überabeitung der Klassen ist jetzt raus.

Akirael:
hrm, der Investigator ist nach kurzen überfliegen etwas fluffiger geworden und da ihm so zimlich alle wichtigen mutagen discoverys fehlen, kann ich beim besten willen nicht sehen wo der jetzt noch den Rogue oder den Alchi ausstechen können soll. Er ist ein zimlicher Giftspezialist und in seiner jetzigen aufmachung eher eine Settingklasse für NSCs und nix womit man Spieler in dem gefühlten Groß der Settings motivieren könnte.
Das einzige was ich mir mit dem jetzt noch vorstellen könnte, wäre als Ultimo Ratio: Adderstrike und/oder Stunning Fist. Und ansonsten mittels Infusion den Gruppensupporter und Knowledgebase spielen.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat ---hrm, der Investigator ist nach kurzen überfliegen etwas fluffiger geworden und da ihm so zimlich alle wichtigen mutagen discoverys fehlen, kann ich beim besten willen nicht sehen wo der jetzt noch den Rogue oder den Alchi ausstechen können soll
--- Ende Zitat ---
Als Skill Monkey dürfte er immer noch besser sein, aber ohne die Sneak Attack (der Ersatz erscheint mir nicht wirklich brauchbar) und durch das Feheln von Mutagen und Bomben hat er deutlich weniger Kampfkraft.
Das kommt halt raus wen man eine Klasse gegenüber den Rogue balanciert zu halten, die dürften sich im Punkt Balance eigendlich nur am Alchimisten orientieren.

Teetroll:
Ich merke schon, als jemand der mit Pathfinder angefangen hat, hat man eine leicht andere Sicht auf die Klassen als ein erfahrender D&D-Veteran. Ich persönlich mag es ja da Paizo einem direkt von Anfang die Möglichkeit bietet die Klasse zu spielen auf die man Bock hat und man nicht gezwungen wird zu "multiclassen".
Ebenso finde ich den Schritt von Paizo gut Prestigeklassen mit der Hintergrundwelt zu verbinden und das man eben nicht daran gebunden ist eine solche zu wählen. Aber zurück zum Playtest...
Den Investigator finde ich in der jetzigen Version passender als die Vorherige, ich bin mir aber ebenso bewusst das diese Klasse einen bestimmten Spielertyp voraussetzt . Eben genau jenen der generell eher Skillmonkeys bevorzugt, denn nichts anderes ist der Investigator nun, quasi die Robert Downey jr.-Version von Sherlock Holmes.

Ein Dämon auf Abwegen:
Ich frag mich halt nur ob die paar Skill Monkeyfähigkeiten wirklich ausreichen um den auf einem Niveau mit dem Alchimisten zu halten.

Der Komische Sneak Attack Ersatz scheint mir jedenfalls ehr unnütz, der (überschaschend hohe) AT-Bons hält nur kurz, und der Bonuschaden von ettlichen W6 sieht zwar auf dem Papier beeindruckend aus, aber da man den bei jedem Gegner nur auf eine einzige AT hauen kann und es nicht mal sicher ist das die trifft, dürfte das nicht so richtig rein hauen. Gilt der AT Bonus noch für die "Studied Strike"-Attake oder hört der vorher auf zu wirken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln