Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Advanced Class Guide ("Playtest")
Antariuk:
Kein Summoner dabei? Wunder mich ja jetzt, weil die Klasse ist SAD, kann per Eidolon mehrere Lücken füllen und hat auch noch ne ziemlich gute Spell List.
Bei Leadership würde ich das Oracle noch einsortieren, kein Spellgefummel und die allermeisten Revelations sind mechanisch sehr simpel, und man hat Healbot, Face und evtl. Spurenleser in einer Rolle vereint.
Slayn:
No, kein Summoner. Der ist zwar für sich genommen und solo betrachtet ganz gut, scheitert aber an der Synergienbildung. Wenn man zudem noch per WBL spielt, dann kommen später Probleme auf die man nicht haben muss.
Oracle als Cohort ist so eine Sache wie regelfest der Spieler ist der den NSC steuert. Cleric hat dagegen den Vorteil schnelle Entscheidungen forcieren zu können durch Channel.
Antariuk:
Um welche Synergien geht es dir denn genau (und vllt. welche Klasse durch den Skalden abgelöst wurde)? Vielleicht versteh ich deine Auflistung dann etwas besser.
Slayn:
--- Zitat von: Antariuk am 15.08.2014 | 18:49 ---Um welche Synergien geht es dir denn genau (und vllt. welche Klasse durch den Skalden abgelöst wurde)? Vielleicht versteh ich deine Auflistung dann etwas besser.
--- Ende Zitat ---
So langsam sollten wir einen neuen Faden aufmachen: "Standard Taktiken für Pathfinder um jeden Scheiß zu überleben"
Der Skalde hat den Barden in seiner Position abgelöst, einfach weil im PB 15-20 Bereich auch der Barbar etwas aus dessen Buff ziehen kann was er vom Barden nicht bekommen hat. (Überlappende Boni-Typen). Im PB 25 Bereich mit dem Paladin ist das einfacher, da keine überlappende Boni, dafür rocken hier die Rage Powers noch mehr.
(Ein Paladin mit Come And Get Me! ist...awesome!)
Synergienbildung hat damit zu tun mit möglichst wenig Ressourcen möglichst weit zu kommen. Die Kombo aus einem guten Buff, einem guten Debuff und einer Waffenklasse die darauf aufbaut rockt einen Kampf schon ordentlich, wenn richtig vorbereitet.
Wenn du so willst: (Weit) Unter den 25% Ressourcenverbrauch pro CR zu bleiben ohne nachher eine Pause machen zu müssen weil jetzt jemand doch mit seinen "Big Guns" still und heimlich doch alles rausgehauen hat (Womit wir wieder bei den 25% wären ....)
Antariuk:
Ok, danke für die ausführliche Erklärung was du mit Synergien meinst - ich hatte aber gefragt welche Synergien du wo genau in deiner Top4 siehst? :-[
Das kann natürlich aber auch in einen eigenen Faden weil das mit dem Rest von PF wohl genauso viel zu tun hat wie mit ACG.
Zum Skalden, hat der sich im Vgl. zum Revised Playtest wesentlich verändert? Weil du schreibst überlappende Boni-Typen, und der STR/CON Bonus von Raging Song war im Playtest noch ein Morale Bonus, stackte also nicht (aber die Rage Powers natürlich).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln