Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Star Wars - Smalltalk
Bangrim:
--- Zitat von: Thandbar am 11.01.2014 | 16:29 ---Mal eine doofe Zwischenfrage: Wie bildet EotE eigentlich Droiden ab? Als eigenständige Charaktere oder ausgelagerte Skillsets? Kann man die auch spielen?
--- Ende Zitat ---
Es gibt spielbare Droiden (als Rasse), aber in Enter the Unknown gibt es auch Droiden zum kaufen (also NPCs) .
Slayn:
--- Zitat von: Thandbar am 11.01.2014 | 16:29 ---Mal eine doofe Zwischenfrage: Wie bildet EotE eigentlich Droiden ab? Als eigenständige Charaktere oder ausgelagerte Skillsets? Kann man die auch spielen?
--- Ende Zitat ---
Droiden sind eine "Rasse".
Droiden bekommen als Vorteil weit mehr freie Punkte auf Skills als normale Charaktere (6 von 8 bei Klasse, 3 von 4 bei erster Spezialisierung, siehe meine Erklärung an Chungalla weiter Oben) und haben ein recht großes "Cap" was Cyberware angeht (8 statt Brawl Wert).
Droiden sind Inorganic und somit gegen einige Dinge immun, werden über Tech und Repair Kits geheilt und noch so ein paar Kleinigkeiten.
Droiden haben auf allen Attributen einen Startwert von "1" und müssen sich über Tech verbessern, siehe Cyber weiter Oben.
Chiungalla:
Hier mal die Fortführung der Diskussion aus dem Age of Rebellion Thread, um die Frage wie belastbar das System von EotE und AoR gegenüber sehr erfahrenen Charakteren ist.
Viele Systeme haben ja das Problem, dass es einen Punkt gibt ab dem Charakter "zu gut" werden. Das ist natürlich sehr subjektiv. Und was man am eigenen Charakter als "gerade genug" empfindet kann einem an anderen SC oder als SL an allen SCs schon mal "zu viel" sein. Gutes Beispiel war hier Shadowrun 3, wo ab 300+ Karma der Karmapool einfach ein viel zu mächtiges Werkzeug für die Spieler war, und ohne Hausregeln kaum noch etwas lief.
Bei Star Wars sehe ich das Problem, dass im Grunde die Entwicklung relativ linear verläuft. Weitere Spezialisierungen dazu zu kaufen wird zwar langsam teurer, aber Talente und Skills bleiben eigentlich alle auf einem relativ moderaten Preisniveau. So bekommt man eigentlich immer einen relativ großen Zuwachs an Fähigkeiten für seine XP. Und man ist relativ schnell bei Skills am Maximum, wenn man es darauf anlegt.
Die Spreuch vom Weizen trennt sich dann durch die Talente. Mit Mechanik 5 kann man schon vieles reißen, für einen Top-Mechaniker braucht man aber die entsprechenden Talente. Analog bei Piloten, Kämpfern, u.s.w. Aber was ist nun, wenn man die zweite oder dritte Spezialisierung komplett hat?
Ich sehe nun hier zwei Probleme:
1.) Synergieeffekte greifen immer stärker. Man nehme z.B. alle Spezialisierungen die Boni auf Soak geben. Am Ende der dritten Spezialisierung hat man dann Soak 12 oder mehr.
2.) Der Charakter wird, wenn man will, zur eierlegenden Wollmilchsau. Er ist mit einer voll ausgebauten Mechaniker-Spezialisierung nicht nur ein Notfall-Ersatz für den etatmäßigen Mechaniker, sondern er könnte ihn völlig und gleichwertig ersetzen (es sei denn der Mechaniker hat eine zweite Spezialisierung in dem Bereich die ihm gute Synergieeffekte gibt).
Natürlich sprechen wir hier von XP-Volumina von 500 oder mehr, wenn wir von voll ausgebauten Zweit- und Drittspezialisierungen sprechen. Und das ist natürlich noch Zukunftsmusik. Aber trotzdem die Frage in den Raum geworfen: Seht ihr da ähnliche Probleme?
Grubentroll:
Falscher Thread, sorry...
Slayn:
@Chiungalla:
Sorry, ich wollte dazu schon früher etwas schreiben, musste nur die Zeit finden um etwas bestimmtes nachzulesen.
Ich habe mir gerade Beyond the Rim nochmals zur Brust genommen und mir da die EXP-Vergabe angesehen. 30-40 XP pro Episode, drei Episoden.
Ich meinte ja schon an anderer Stelle, die XP-Vergabe scheint an den "Großen Szenen" zu hängen, aber wenn das der angestrebte Standard ist, dann ist ein Charakter nach 4 Abenteuern einfach mal "Fertig" und man müsste schon zu den Jedi-Kräften übergehen, um noch ein weiteres XP-Grab zu haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln