Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Star Wars - Diskussionen zu den News

<< < (26/31) > >>

:
Die Filme sind für mich vor allem aus drei gründen nein 4 nicht maßstäblich. 1 damals als die gedreht wurden wäre es schwieg gewesen viele der Höhen macht Kräfte darzustellen. 2 Machtnutzer haben Jahrtausende lang wissen verloren langsam und schleichen daher waren sie in den Filmen halt schwächer. 3 Mann muss doch einem Setting gestatte zu wachsen bei unser Hobby gibt es doch auch oft neue Bände die neue  Kräfte und Dinge einfügen oder regeln Modefilzire und erweitern. 4 Die EU erzählt oft besser Geschichten  Garde in der Alten zeit als die Filme. (die ich gar nicht SO gut finde ) Nachtrag: weiß nicht was q.e.d. heißt .

Boba Fett:
Ich mag die Potentiale der jedi in Episode IV und aufwärts auch lieber.

Und wenn Jedi Lichtschwerter scheißen und Sternzerstörer mit Gedanken zerknüllen könnten, warum wären sie dann von popeligen Clontruppen vernichtet worden...

Supersöldner:
weil sie in Tausenden von Jahren des relativen Friedens am wissen verloren haben und ohne wisse ist die Mach nur bedingt nützlich ....

Boba Fett:

--- Zitat von: Supersöldner am 27.09.2017 | 11:36 ---Die Filme sind für mich vor allem aus drei gründen nein 4 nicht maßstäblich. 1 damals als die gedreht wurden wäre es schwieg gewesen viele der Höhen macht Kräfte darzustellen.

--- Ende Zitat ---
Das ist Quatsch, es hat auch vorher schon Filme mit annehmbarer Tricktechnik gegeben, bei denen Personen gottgleiche Kräfte gehabt haben.
Irgendwer hat ja sogar mal die Bibel verfilmt. Und im alten Testament gab es da schon einiges...
Was allerdings Fakt ist, ist dass in der Zeit von Ep IV-VI der Kinokonsument andere Erwartungen an die Menge und die Geschwindigkeit der zur Schau gestellten Action hatte.

Der Rest ist reine Geschmackssache.
Ich mag es bodenständig.

Althalus:

--- Zitat ---hat nicht mal ansatzweise das Powerniveau, das Jahre später im EU gepflegt wurde.
--- Ende Zitat ---
Welches EU? Das vor oder das nach den Prequels?  ;)
Exar Kun ist ja z.B. eine Schöpfung für die Jedi-Academy Trilogie (1994), die danach als Comic weiter ausgearbeitet wurde und damit einen riesigen Abschnitt der SW-Geschichte gefüllt hat.
Andererseits hast du mit "Shatterpoint" (2003) eine Darstellung von Mace, die die Begrenzungen der Macht relativiert - nämlich die Begrenzung durch Dogmatik. Eine Thematik, die in TCW ja auch immer wieder vorkommt.

--- Zitat ---Exar Kun einer der Letzten große Sith Lord s hat ein altes Raumschiff das mit der macht betrieben wurde genutzt um Sonnen zur Explosion zu bringen.
--- Ende Zitat ---
Nö, hat er nicht.  ;) Der Suncrusher ist eine Erfindung imperialer Wissenschafter und geflogen wird es von Kyp Durron, der von Exar Kuns Geist zur Dunklen Seite verführt wird - in dem Glauben, die Neue Republik am besten schützen zu können, indem er die Reste des Imperiums auslöscht.
Auch wieder so eine Frage, ob der Zweck die Mittel heiligt und ob das dann automatisch böse ist ...

Tatsächlich ist die Begrenzung der Macht in SW eigentlich eine rein philosophische - die Helle Seite begrenzt sich, die Dunkle nicht. Nicht umsonst schreit Palpatine "Unlimited Power!" ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln