Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Erinnerungen an (A)D&D Zeiten: Einzelfall oder kollektives Gedächtnis?
Slayn:
Bisserl muss ich dem Arld da schon zustimmen, wenn man mal in den Systemgedanken von 4E gefunden hat und die Tools nutzt, dann ging das schon recht schnell und locker von der Hand.
Trotzdem würde ich sagen AD&D < AD&D 2nd < 4E < PF < 3E < 3,5E
(Pf in dem Fall an der Stelle weil die Encounterberechnungen nicht mehr ganz so beknackt sind wie in den 3E-Editionen)
Archoangel:
Das Problem mit neueren Editionen ist einfach, dass die gute alte Regel, wonach ein schönes Encouter halb so viele HD hat, wie die Charaktere Stufen, nicht mehr greift. Ferner ist es mE nicht mehr so easy mal eben ein neues Monster aus dem Hut zu zaubern - was ich eigentlich sehr sehr gerne tue, ohne auf vorgekaute Listen zurückgreifen zu müssen. Auch die random-treasures sind in alten Editionen kein Problem - in neueren sollte da schon mehr geplant werden. Ohenhin ist der Wegfall der random-Regeln für Spielleiter alter Garde ein großer (und zeitraubender) Verlust. Was der 4E deutlich fehlt ist der Leitfaden zur Monster-Erschaffung ... bis man die Mathematik hinter den Builds begreift vergeht dann doch ein wenig Zeit (für jemanden mit meinem genialen Intellekt sicher weniger, für alle anderen sicher eher mehr ;) ).
Arldwulf:
Hat doch nix mit mir zu tun - die Hilfen für Spielleiter findet man in praktisch jedem Thread in dem mal sachlich über 4E Vorzüge gesprochen werden kann. So viele sinds ja nicht, da draußen im Netz.
Aber wenn du es noch etwas genauer begründet haben willst: Bei der Vorbereitung von Abenteuern sehe ich 3 Dinge die den Zeitaufwand signifikant erhöhen können (bei gleichbleibendem Abenteuer):
[*]Wenn es viel zu bedenken gibt was die Spieler tun könnten um das Abenteuer zu sprengen
[*]Wenn es viel zu bedenken gibt wie die Nichtspielercharaktere und Monster plausibel und regelgerecht gebaut werden können
[*]Wenn es viel zu bedenken gibt wie die Gruppenzusammenstellung ist und wie ich allen ähnlich viel Spaß und "Spotlight" bieten kann
[/list]
Betrachtet man diese Punkte dann ist natürlich klar dass der 3.5 Ansatz hier besonders viel Zeit verbraucht - es gibt (natürlich vor allem auf höheren Stufen) extrem viele Zauber welche in der Lage sind Quests einfach per Fingerschnippen zu lösen, es gibt hohe Balancingunterschiede und NSC zu bauen kostet auf hohen Stufen viel Zeit.
In AD&D gibt es ähnlich viele Questlöser, aber die Nischen sind besser "verteidigt" so dass es einfacher ist alle Charaktere ins Spiel einzubringen. Bei Monstern / NSC gibt es unterschiedliche Ansätze aber der Aufwand ist insgesamt etwas geringer als in 3.5
Und in der 4E fallen diese Zeitfresser schlicht nahezu weg. Questlöser wurden entschärft oder entfernt, die Nichtspielercharaktere können frei definiert werden. Und das Balancing sorgt dafür dass ohnehin alle zusammenspielen müssen und Spotlightverteilung ein viel kleineres Thema ist.
Das macht ja 4E noch nicht zur besten Erfindung seit geschnittenem Brot, ich habe ja schon ein paar mal gesagt dass ich AD&D eigentlich besser finde. Und spiele auch AD&D dementsprechend noch etwas häufiger. In erster Linie sind es Änderungen, die man ganz neutral betrachten kann.
Ist ja auch nicht so als ob es allen gefällt dass ich nicht mehr so einfach den "so jetzt lös ich diesen Quest" Zauber rausholen kann. Es ist im Gegenteil ein größerer Kritikpunkt genauso wie die Balance ja manchmal auch "Balancefetisch" betitelt wird. Nicht alles was Zeit spart gefällt auch allen. Und wie gesagt, das ist auch etwas verfälscht, einfach weil ein 4E Abenteuer nicht das gleiche wie ein AD&D Abenteuer wird. In meine 4E Abenteuer stecke ich mehr Zeit als in meine AD&D Abenteuer - eben weil ich dort andere Ansprüche habe.
Arldwulf:
--- Zitat von: Archoangel am 21.03.2014 | 14:47 ---Was der 4E deutlich fehlt ist der Leitfaden zur Monster-Erschaffung ...
--- Ende Zitat ---
? Du meinst bis auf den Leitfaden im Monsterhandbuch, den im Monsterhandbuch 2 und den im Rules Compendium und den im Monster Vault und den im DDI ?
Slayn:
--- Zitat von: Arldwulf am 21.03.2014 | 15:13 ---? Du meinst bis auf den Leitfaden im Monsterhandbuch, den im Monsterhandbuch 2 und den im Rules Compendium und den im Monster Vault und den im DDI ?
--- Ende Zitat ---
Unterschlag dabei bitte nicht das die Sachen mit dem MM2 und dem DDI eine recht lange Zeit gebraucht haben und wir über etwas reden was ins MM1 gehört hätte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln