Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] Vikings (History)
Swafnir:
Grandiose Serie :d
Grandala:
Ich bin auch sehr angetan und verfolge die Serie seit Beginn Folge um Folge. Ich finde vor allem den Umgang mit Mythen/Legenden und den Religionen sehr ansprechend. Mal ganz davon ab, dass es sich bei der Serie ja de fakto um eine Neuerzählung von Sagas handelt, mit pseudohistorischem Hintergrund, macht mich total an :d. Schön von der Geburt eines neuen Fans zu lesen ;D
Weiter gucken! Und warten auf Staffel 5.... Ein paar Monate dauerts ja noch.
Daheon:
Ich war von der ersten Staffel beim ersten Anschauen ja nicht so begeistert. ich hatte mir bei einer in Zusammenarbeit mit dem History Chanel entstandenen Serie wohl mehr historische Genauigkeit erwartet.
Wenn man aber dem Ansatz "style over substance" etwas abgewinnen kann, bietet die Serie wirklich gute und spannende Unterhaltung und dem Aufstieg und Fall der verschiedenen Figuren zu folgen macht wirklich Spaß!
Ebenfalls interessant ist übrigens die Serie "The Last Kingdom" auf Netflix, die auf den Uthred-Romanen von Bernard Cornwell basiert. Witzig ist, dass die Hauptfigur es hier mit einigen Figuren aus späteren Vikings-Staffeln zu tun bekommt.
Swafnir:
--- Zitat von: Daheon am 15.02.2017 | 15:39 ---Ich war von der ersten Staffel beim ersten Anschauen ja nicht so begeistert. ich hatte mir bei einer in Zusammenarbeit mit dem History Chanel entstandenen Serie wohl mehr historische Genauigkeit erwartet.
Wenn man aber dem Ansatz "style over substance" etwas abgewinnen kann, bietet die Serie wirklich gute und spannende Unterhaltung und dem Aufstieg und Fall der verschiedenen Figuren zu folgen macht wirklich Spaß!
Ebenfalls interessant ist übrigens die Serie "The Last Kingdom" auf Netflix, die auf den Uthred-Romanen von Bernard Cornwell basiert. Witzig ist, dass die Hauptfigur es hier mit einigen Figuren aus späteren Vikings-Staffeln zu tun bekommt.
--- Ende Zitat ---
Gernau, Uthred kämpft in den Büchern ja gegen drei Lothbroksons.
scrandy:
--- Zitat von: Daheon am 15.02.2017 | 15:39 ---Wenn man aber dem Ansatz "style over substance" etwas abgewinnen kann, bietet die Serie wirklich gute und spannende Unterhaltung und dem Aufstieg und Fall der verschiedenen Figuren zu folgen macht wirklich Spaß!
--- Ende Zitat ---
Ich denke, dass hier deutlich mehr Substanz gezeigt wird als in manch anderen Historienfilmen. Das ist aktuell das beste was man an historizität zum Thema Wikinger machen kann wenn man bedenkt, dass Plot, Charaktere und Erwartungshaltung der Zuschauer Kompromisse verlangen.
Mir gefällt auch als Historiker besonders, dass die Serie nicht zu einem reinen Kriegsdrama verkommt sondern Kultur, Sprache, Technik, unterschiedliche Lebensweisen und Wissensstände genug Raum haben. Die Charaktere verhalten sich auch nicht immer wie man das von einem Helden erwarten würden sondern handeln innerhalb der präsentierten Kultur und Wertevorstellungen. Das ist einfach grandios.
Dass da nicht alles historisch genau ist, ist zu verschmerzen. Ich kenne jedenfalls keinen Film/Serie die historisch genauer wäre und ebenso hochwertig produziert ist. "Rom" dürfte noch präziser sein, "The last Kingdom" ist auch gut, aber definitiv stärker heroisiert und weniger historisch.
Ich freu mich jedenfalls auf die nächsten Folgen. In der Regel lege ich für Vikings auch Game of Thrones zur Seite wenn beides gleichzeitig da ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln