Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Kleine Ideen-Sammlung für einen 4E Hack
Arldwulf:
--- Zitat von: Slayn am 3.03.2014 | 14:06 ---Warts mal ab. Mein aktueller Design-Stand, wenn ich die Woche wirklich nichts zu tun habe und Zeit für diese kleine Projekt finde, baut ja auf ein paar mehr Sachen auf.
Nehmen wir den angedachten "Glauben"-Wert, also den Spirituellen Sekundär-Wert: Auf der einen Seite verbessert er deine Powers (die das benutzen, etwa SMITE), auf der anderen Seite zieht er deine Saves gegen feindliche Powers herunter.
--- Ende Zitat ---
Umso mehr wäre dies ein Grund um zu vermeiden dass verschiedene Charakterkonzepte verschieden viele dieser Attribute benötigen.
Und das geht nur über eine möglichst gute Benennung und Beschreibung des Attributs. Und warum ein besonders Glaubensstarker Charakter schlechte Saves haben sollte hinterfrag ich lieber auch nicht, oder? Und was konkret sollen überhaupt "feindliche Powers" sein?
Archoangel:
Mein Tip: machs anders.
ich habe - aus ähnlichen Gedanken heraus - mal ein entsprechendes System gebaut, dass wir sogar ein paar mal gespielt haben. Meine "Attribute" lauteten: Zähigkeit, Reflexe, Wille, Tapferkeit - kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine Basisklassen waren Kämpfer, Halunke, Magier, Paktierer und die Powers habe ich über PP geregelt. Grob gesagt bekam man - je nach Klasse 2/3/4 Powers pro level und 1/2 3/4 1/1 PP pro Level. Startlevel war 7, so dass die Charaktere dann 14 bis 28 Powers hatten, die sie mit 3 bis 7 PP bedienen konnten (pro Kampf). War recht nett, aber sehr kampflastig. Schick`mir per PM deine email-adresse, dann kann ich dir die beiden Systeme (Fantasy und SciFi) gerne zumailen.
6:
--- Zitat von: Slayn am 3.03.2014 | 14:06 ---Nicht realistisch aber eine strategische Option.
--- Ende Zitat ---
Ob das realistisch ist oder nicht, entscheiden Deine Spieler. Ich wollte Dich nur auf den entsprechenden Effekt hinweisen. Diese Art des Spiels ist halt bei den japanischen taktischen Rollenspielen (wie eben FFT und Disgaea) gang und gäbe. Wichtig ist dabei nur, dass Du Dir der Vorgehensweise bewusst bist. Der Rest ist dann eh von Deiner jeweiligen Gruppe abhängig.
--- Zitat ---Nichts schlechtes an sich. Wie gesagt: Meine Design-Vorgabe ist ein Interaktives Szenario in dem die Leute taktisch, zwischen denen die Leute strategisch vorgehen können.
--- Ende Zitat ---
Mein Posting bitte nicht als Wertung ansehen. Ich wollte nur anmerken, welche Effekte ich bei Deinen angestrebten Mechanismen sehe.
Slayn:
--- Zitat von: 6 am 3.03.2014 | 14:27 ---Ob das realistisch ist oder nicht, entscheiden Deine Spieler. Ich wollte Dich nur auf den entsprechenden Effekt hinweisen. Diese Art des Spiels ist halt bei den japanischen taktischen Rollenspielen (wie eben FFT und Disgaea) gang und gäbe. Wichtig ist dabei nur, dass Du Dir der Vorgehensweise bewusst bist. Der Rest ist dann eh von Deiner jeweiligen Gruppe abhängig.Mein Posting bitte nicht als Wertung ansehen. Ich wollte nur anmerken, welche Effekte ich bei Deinen angestrebten Mechanismen sehe.
--- Ende Zitat ---
Die ganze Sache hier ist bei mir historisch gewachsen. Ich will mit vollkommenen Anfänger spielen und einen reizvollen Abend haben ohne zu tief in die ganze Thematik zu gehen. Ich merke ja selbst wie viel Spaß, aber auch welche Probleme, ich in 8 Sessions L5R in 6 Monaten bei mir angefallen sind. Daher ist der vergleich mit FFT vielleicht gar nicht mal so übel, weil das "echten" Szenarios entspricht.
Praion:
Warum aber so einen extra hack machen der dir einen haufen Aufwand macht, wenn du auch ein einfacheres und simpleres System nehmen könntest, das scheint mir da nicht ganz klar. Warum muss es diese Idee sein?
Prinzipiell find ich den Kern der Sache jedoch ganz gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln