Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Kleine Ideen-Sammlung für einen 4E Hack
Arldwulf:
--- Zitat von: Archoangel am 6.03.2014 | 14:51 ---Und weil du dich das fragst hattest du ja auch nie Probleme mit der 4E ... andere hingegen schon. Ich kann Slayn völlig verstehen, ahbe das ja seinerzeit über 4 Attribute gelöst, sinngemäß ein physisches, ein motorisches, ein geistiges und ein spirituelles, namentlich: Fortitude, Reflex, Will und Courage.
--- Ende Zitat ---
Zauber die über Charisma gewirkt werden sind doch keine 4e Besonderheit. Nichtmal solche die dann auch Waffeneinsatz nutzen. Aber sei es drum : findest du es denn dann sinnvoller per "Courage" anzugreifen?
Slayn:
--- Zitat von: Arldwulf am 6.03.2014 | 15:48 ---Zauber die über Charisma gewirkt werden sind doch keine 4e Besonderheit. Nichtmal solche die dann auch Waffeneinsatz nutzen. Aber sei es drum : findest du es denn dann sinnvoller per "Courage" anzugreifen?
--- Ende Zitat ---
Zauber über Charisma wirken war auch schon in der 3E ziemlich beknackt, wenn man mal ehrlich ist. "Courage"/"Mut" wäre kein guter Primär-Stat, dafür aber passend als Sekundär-Stat, weil man damit etwas abbilden kann.
[Nachtrag] Int und Wis waren ebenfalls beknackt. Komisch, es gibt irgendwie nur wenige Systeme die für bestimmte Klassen und Funktionen eigenen Stats eingeführt haben, wie etwa den PSI-Wert in Traveller oder Psychic Combat für Dragon Warriors.
Crimson King:
Ich finde es völlig nachvollziehbar, Beeinflussungszauber über Charisma laufen zu lassen, oder beim Warlock, der mit Fremdmagie zaubert, Charisma als Basis zu nehmen, weil der das Wesen, das ihm seine Kräfte leiht, besser überzeugen konnte. Finten und andere Ablenkungsmanöver können auch gerne eine auf Charisma basierte Komponente aufweisen. Beim Sorc und bei den frontaleren Zaubern des Barden ergibt das aber keinen Sinn für mich.
Slayn:
@CK:
Aus genau diesem Grund eben: Hier hast du ein Attribut als Messwert, den Rest dazu kannst du dir jetzt aussuchen und selbst erklären.
Arldwulf:
--- Zitat von: Crimson King am 6.03.2014 | 15:57 ---Ich finde es völlig nachvollziehbar, Beeinflussungszauber über Charisma laufen zu lassen, oder beim Warlock, der mit Fremdmagie zaubert, Charisma als Basis zu nehmen, weil der das Wesen, das ihm seine Kräfte leiht, besser überzeugen konnte. Finten und andere Ablenkungsmanöver können auch gerne eine auf Charisma basierte Komponente aufweisen. Beim Sorc und bei den frontaleren Zaubern des Barden ergibt das aber keinen Sinn für mich.
--- Ende Zitat ---
Mhh....kannst du das mal begründen? Vielleicht fallen uns dann ja auch noch Ideen ein was man als bessere Attributsbenamungen für so etwas benutzen könnte, oder wie man dies hacken könnte so dass es für dich passt.
Aber ganz generell...Charisma als ein ausdrückendes, nach außen wirkendes Attribut fand ich irgendwie immer am passendsten für Zauber. Einfach weil es ja auch das Attribut ist mit dem man etwas kreatives, künstlerisches Erschaffen würde, und über die auch andere Dinge laufen die mit der genauen Ausführung von Bewegungen zu tun haben - tanzen z.B.
Beim Magier tue ich mir schon manchmal schwer mir zu erklären wie so ein Bewegungslegasthenischer Tollpatsch komplexe Zauberbewegungen und Aussprachen problemlos hinbekommt. Aber der hat die halt in seinem Geiste eingeprägt. Aber bei spontanen Zauberwirkern? Für die wäre es im Flair irgendwie schwer erklärbar wenn sie über Intelligenz zaubern würden. Und selbst wenn man es dann anders nennt:
Das würde doch auch den schönen Konflikt zwischen Wizard und Sorcerer kaputtmachen, denn wozu sollte der Magier auf den ungelernten Typen da herabschauen wenn der doch in Wahrheit genauso gelehrt und verständig ist?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und nein...das hat nun mit "Arldwulf mag doch die 4E eh ganz ganz doll" nichts zu tun, letztlich sind wir zwar im 4E Forum, aber das beschriebene hat ja mit der 4E nicht wirklich etwas zu tun. Und auch die obigen Anmerkungen sind dementsprechend allgemeingültig zu verstehen, und betreffen das Thema unabhängig von der Edition.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln