Autor Thema: SW ohne explodierende Würfel  (Gelesen 10690 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #75 am: 28.04.2014 | 18:27 »
Vielen Dank für die Anregungen zu den Bennies - man muss also hausen!
Passt mir gut, ich mag es wenn die Chips nur so fliegen und ich den "Big Daddy" mit den Spendierhosen mit den tiefen Tacshen hinterm Schirm raushängen lassen kann  ~;D.

Generell vielen Dank an alle für die Tipps, Hinweise und Anregungen, denn bis auf das etwas doofe Ende hat mir und meiner Gruppe SW gut gefallen: Schnell spielbar (Regeln waren rasch erklärt), spielt sich schnell, grobkörnig, aber nicht detaillos und auf das wesentliche konzentriert, leicht handhabbar für den Schirmaffen, ohne dass ich groß handwedeln muss - da schlägt mein Old School-Herz gleich schneller.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #76 am: 28.04.2014 | 19:24 »
Meine Fragen sind:
1) Werden Verlutzungsabzüge auf den Soak angrechnet (nach Regel, nicht nach Hausregel)? Sehe gerade knörzbrot weiß es.
Oh, vorsicht. Ich bezog mich bei meinem Post auf das Abschütteln und nicht auf den Soak. Beim Soak werden nur Wundabzüge von bereits erhaltenen Wunden angerechnet. Nicht die potentiellen Wunden, die man mit dem Soak reduzieren möchte.
Nur nochmal um das klarzustellen.  ;)

alexandro

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #77 am: 28.04.2014 | 19:59 »
@alexandro
Okay, das LKW-Beispiel benötigt Erläuterung.
Sie mussten von dem Ding runter, komme was wolle. Der andere SC rollte sich mit einem sehr guten Wurf ab und stand wie eine Eins. Sie hatte schon zwei Wunden kassiert und durch den bisherigen Verlauf des Abenteuers in diesem Moment keine Bennies mehr. Ihr Wurf beim Abspringen war ein Snake Eyes. Damit kam Aufprallschaden zum Tragen, welcher sich aufgrund der Geschwindigkeit des LKW auf 4W6 belief. Das explodierte zu 24 vs. Robustheit 4. Ihr Wurf auf der Ausser Gefecht Tabelle ergab nach Abzug des Modifikators eine 0. Ende Gelände.

Naja, so ein Sprung ist halt gefährlich (selbst mit geschafftem Wurf kriegt man ja immer noch halben Schaden und auch 12 Schaden wären immerhin zwei Wunden geworden). In so einem Fall wäre es vielleicht klug, über Wahrnehmung nach irgendwas Weichem (und sei es nur Gras/Erde/Sand) zu suchen, worauf man landen kann (dann könnte man argumentieren, dass der Sturz nur Betäubungsschaden verursacht).

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #78 am: 28.04.2014 | 20:25 »
Naja, so ein Sprung ist halt gefährlich (selbst mit geschafftem Wurf kriegt man ja immer noch halben Schaden und auch 12 Schaden wären immerhin zwei Wunden geworden). In so einem Fall wäre es vielleicht klug, über Wahrnehmung nach irgendwas Weichem (und sei es nur Gras/Erde/Sand) zu suchen, worauf man landen kann (dann könnte man argumentieren, dass der Sturz nur Betäubungsschaden verursacht).
Oder den Sprung mit blutigem Aufprall so cool zu beschreiben, dass es einen Bennie dafür gibt, den man dann gleich zum Soaken verwenden kann. ;)
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #79 am: 28.04.2014 | 21:11 »
Der Bennie-Fluss war: Sie hatten drei zu Beginn. Und brauchten diese auf. Bennies soll es doch nur geben für super aktionen, tolles Rollenspiel usw. Alle Spieler spielen seit wenigstens 15 und bis zu 30 Jahre Rollenspiel. Die Spieler sind mit dem Pul-Genre vertraut. alle haben ihren Beispielcharakter sehr gut gespielt (nach Vorteilen, ANchteilen, Charakterbeschreibung und -rolle). Aber ich gebe doch keine Bennies dafür, dass Doc Gold der Dame die Tür aufhält und Buck Savage , wiel "mean", die Leute anmotzt und wegen Blicken in der Kneipe mit den Lokalmachos anbindet. Das finde ich super, toll - aber nicht außergewöhnlich.
Dafür gibt es also auch keine Bennies extra.
Da ist das Problem. Savage Worlds funktioniert wenn der Benniefluss stimmt. So alle 5-10 Würfe braucht man diesen Bennie einfach. Probenabhängig, nicht zeitabhängig. Bei Pulp eher noch mehr.
Die ganzen weichen Handicaps sollen Bennies generieren, unabhängig von den richtig geilen Aktionen, einfach nur konstant Bennies reinbringen um den Flow am laufen zu halten.

Für pulpige Settings kannst du dir auch mal die Bennieregelung aus Deadlands Reloaded anschauen, der draufaddierte W6 bei den farbigen Bennies bringt gerade bei den filmreifen Stunts den nötigen Erfolg.

Samael

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #80 am: 28.04.2014 | 21:18 »
Finde ich merkwürdig, so etwas wachsweiches wie den Benniefluss zum zentralen balancing-Faktor für so ein knüppelhart-taktisches System zu machen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #81 am: 28.04.2014 | 21:19 »
Finde ich merkwürdig, so etwas wachsweiches wie den Benniefluss zum zentralen balancing-Faktor für so ein knüppelhart-taktisches System zu machen.

Jupp.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #82 am: 28.04.2014 | 21:25 »
Finde ich merkwürdig, so etwas wachsweiches wie den Benniefluss zum zentralen balancing-Faktor für so ein knüppelhart-taktisches System zu machen.

Wer das Making of Savage Worlds durchgelesen hat, wundert dies nicht...
« Letzte Änderung: 28.04.2014 | 21:28 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Pyromancer

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #83 am: 28.04.2014 | 21:27 »
Finde ich merkwürdig, so etwas wachsweiches wie den Benniefluss zum zentralen balancing-Faktor für so ein knüppelhart-taktisches System zu machen.

Die knüppelhart-taktische Variante von Savage Worlds heißt "Showdown", und da gibt es keine Bennies zurück. Das Balancing funktioniert da trotzdem.

Es ist halt so, dass Savage Worlds in erster Linie ein ROLLENSPIEL ist, und da sind die Anforderungen eben etwas anders als bei einem Skirmish-Tabletop.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #84 am: 28.04.2014 | 21:35 »
Wer das Making of Savage Worlds durchgelesen hat, wundert dies nicht...

Es wundert mich trotzdem  :P
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #85 am: 28.04.2014 | 21:44 »
Finde ich merkwürdig, so etwas wachsweiches wie den Benniefluss zum zentralen balancing-Faktor für so ein knüppelhart-taktisches System zu machen.
Die Anzahl der Proben pro Nase und Abend ist genauso wachsweich. Ausserdem spielt da auch noch der Spielstil/die Spielhärte eine Rolle. Von daher kann man das schwer/garnicht in harte Regeln fassen.

Samael

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #86 am: 28.04.2014 | 22:19 »
Richtig. Und daher ist es mE unglücklich, dass es so wichtig ist. bennies sind mehr als nette Gummipunkte, werden aber so verteilt als seien es welche.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #87 am: 28.04.2014 | 22:32 »
Die Bennies sollen dem Spieler bei den gewollt zufälligen Würfelmechanismen eine Möglichkeit der Einflußnahme geben. Bennies sind SWs Art der Fate- bzw. Storypunkte - auch wenn dies nicht so ganz stimmt. Über ihre Vergabe kann jeder SL seine Vision des Spiels so steuern, wie er es mag. Und so sind die Vergabe der Bennies auch nicht knallhart verregelt... weil man es einfach nicht kann und nicht will.

SW ist auch nicht "knüppelhart-taktisch", sondern ein Rollenspiel mit spielbaren Taktikelementen. Das die taktischen Möglichkeiten sich gut ins Gesamtregelgerüst einpassen und leicht genutzt werden können, während es in manch anderen Systemen eine unspielbare Textwüste bleibt, kann man dem System ja nicht zum Vorwurf machen. Von einem Autoren wie Shane mit einem Master in Militärgeschichte erwarte ich auch nix anderes...

Jeder Savage sollte mal Deadlands Classic gespielt haben, um zu verstehen warum manche Sachen jetzt so sind, wie sie sind.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Samael

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #88 am: 28.04.2014 | 22:34 »
SW ist auch nicht "knüppelhart-taktisch", sondern ein Rollenspiel mit spielbaren Taktikelementen. Das die taktischen Möglichkeiten sich gut ins Gesamtregelgerüst einpassen und leicht genutzt werden können, während es in manch anderen Systemen eine unspielbare Textwüste bleibt, kann man dem System ja nicht zum Vorwurf machen.

Du bist echt nicht zu fassen.

Auf keinen Fall irgendetwas mal offen diskutieren, oder einfach mal zugestehen: "Ja, dass die Würfel explodieren verursacht eine Unberechenbarkeit, die dazu führen kann, dass auch ein erfahrener Charakter, der nichts falsch gemacht hat auch mal von einem Mook ins Jenseits befördert wird. Das ist in vielen anderen Spielen anders." Meinetwegen noch gefolgt von "Mir gefällts aber, weil: ..."

Nein, immer winden und winden, leugnen, abstreiten, Unsinn behaupten*, Szenarien konstruieren um den Gesprächspartner zu widerlegen (der seine eigenen Erfahrungen geschildert hat... - aber die können ja gegen deine Weisheit nicht bestehen, gell?) und im Zweifel mit merkwürdigst anmutenden Lobeshymnen ablenken die mit dem aktuellen Topic grad nichts zu tun haben ("Master in Militärgeschichte!!!11!!!1"). 

Klar - in 10 Jahren nur zwei Charaktertode in deinen Runden. Nur alle zwei Jahre mal 'nen Kampf gehabt, oder was?? Da merkt doch echt jeder, der mehr als dreimal SaWo gespielt hat, dass das nicht stimmen kann, gerade wo du auch erklärtermaßen Militärzeugs spielt.

* "Bis 6 Wunden kann man noch gut soaken..."
Für einen normalen Anfängercharakter mit w6+w6 wild die ist die W'keit 6 Wunden zu bekommen und einsatzfähig zu bleiben (auf 2 Wunden runter) doch verschwindend gering. Dafür brauchts nämlich eine 16. Die W'keit für eine 16 mit einem W6 ist 1:72. Go figure. Ich hab gerade keine Böcke auszurechnen** wie viele Bennies da benötigt werden um insgesamt sagen wir auf eine 60-70% Chance zu kommen (was man so "gut" nennt), aber es sind sicher mehr als zwei.  ::)
« Letzte Änderung: 28.04.2014 | 23:23 von Samael »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #89 am: 28.04.2014 | 22:48 »
Die Bennies sollen dem Spieler bei den gewollt zufälligen Würfelmechanismen eine Möglichkeit der Einflußnahme geben.

Diese Möglichkeit ist aber stellenweise etwas unglücklich konzipiert.
Gerade beim Soaken ist die Wirkung eines engesetzten Bennies nicht absehbar und bisweilen mehr als bescheiden.

Wenn man das mit den Gummipunktregelungen anderer Systeme vergleicht (etwa den 40K-Spielen oder SR4/SR5), wirkt das stellenweise schon etwas mau - auch, was die Vergabe angeht. In den genannten Systemen fließt das Gummipunkt-Spice ohne große Verrenkungen oder Unklarheiten, und trotzdem gibt es leicht in ihren Auswirkungen abschätzbare Varianten, wie man die Vergabe anders handhaben kann.
Bei SaWo findet man unzählige Spielberichte von Neulingen, die sich mit dem vielbeschworenen Bennie-Fluss schwer tun.
Das kann nur heißen, dass es da Verbesserungsbedarf gibt.

Jeder Savage sollte mal Deadlands Classic gespielt haben, um zu verstehen warum manche Sachen jetzt so sind, wie sie sind.

Auch dort galt es schon als eine der bemerkenswerteren Macken/Eigenheiten des Systems, wie schnell die SCs den Bach runter gehen, wenn die Chips alle sind.
Wobei man sagen muss, dass die Chips in DLC insbesondere in Sachen SC-Rettung deutlich berechenbarer und nützlicher sind.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

alexandro

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #90 am: 29.04.2014 | 00:43 »
Wenigstens hat SW überhaupt Möglichkeiten, dies zu steuern. Die meisten Beispiele hier beziehen sich auf Beispiele, welche in anderen Systemen (z.B. D20) genauso zum Charaktertod geführt hätten, und zwar unabhängig von den Ressourcen der Spieler.

Damit ergibt sich die folgende Dichtonomie:
a) In System X haben die Spieler in Situation A keine Möglichkeit den Charaktertod abzuwenden.
und
b) In Savage Worlds haben die Spieler in Situation A, abhängig von der Bennie-Willkür des SL, manchmal nicht die Möglichkeit, den Charaktertod abzuwenden.
« Letzte Änderung: 29.04.2014 | 00:49 von alexandro »

Samael

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #91 am: 29.04.2014 | 06:15 »
Es geht hier aber um SaWo, nicht um d20 oder um System X.

Offline Gunnar

  • lausigster Zeremonienmeister
  • Experienced
  • ***
  • aka Bjarni
  • Beiträge: 484
  • Username: Gunnar
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #92 am: 29.04.2014 | 06:29 »
Ich persönlich steh total auf explodierende Würfel und die damit verbundenen Unwägbarkeiten, denke aber wie viele andere auch, dass alles mit dem Benniefluss steht und fällt.

In den geschätzt 30 Abenden, die ich bislang mit dem System gespielt habe, hatte ich bislang nur einen Toten, der aufgrund der Kombination explodierender Schaden + "keine Bennies mehr zum Soaken" das Zeitliche segnete. Die Quote finde ich ok. Es macht die Kämpfe mMn spannender, wenn man sich der Gefahr bewusst ist, dass man draufgehen kann, wenn es mal richtig doof läuft. 

Meiner Erfahrung nach sind Kämpfe in SaWo solange F!F!F! bis die Bennies ausgehen. Danach zieht es sich wie Kaugummi - und das ist mir leider schon ein paar Mal passiert.

Als geeignete Gegenmaßnahmen haben sich erwiesen, ein Haufen Bennies in den Umlauf zu bringen. Ich werfe ca. alle halbe Stunde einen Bennie in eine Schale in der Mitte, die dazu da ist, dass sich die Spieler bei Gelegenheit gegenseitig belohnen. Und selten einmal vergebe ich zusätzlich direkt einen Bennie. Bei größeren Kämpfen kann dieses System aber auch zusammenbrechen, sobald Spieler und SL ihre Vorräte aufgebracht haben. Deshalb schmeiße ich (wenn die meisten nur noch ca. 1 Bennie haben) gerne Mal eine Runde (oder zwei), wo einfach jede gerade beim Kampf anwesende Wild Card (SCs und NSCs) einen Bennie erhält. Dann funzt es wieder, wie es soll. Soweit meine Erfahrungen.

Samael

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #93 am: 29.04.2014 | 06:39 »
Wäre es eine Lösung einen festen "bennie-Refresh" einzubauen? Etwa durch rasten? Oder z. B. immer wenn der Wild Die zweimal explodiert (was im Schnitt jede 36. Probe einen "refresh" bedeutet)? Und zusätzlich zu den üblichen Belohnungen?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #94 am: 29.04.2014 | 08:06 »
Wenn das System einen Bennie-Fluss braucht um zu funktionieren, einfach weil es an und für sich so unglaublich zufallsabhängig ist, dann kann man doch gleich Bennies als feste Funktion einbauen, a la: Jeder hat einen Bennie, wenn er benutzt wird, wird der Marker umgedreht und man darf ihn jede zweite Runde zurückdrehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #95 am: 29.04.2014 | 08:16 »
Ich finde es gut, dass die Bennieregelung weich ist.

Sie lässt genügend Spielraum, um den verschiedenen Gegebenheiten und auch Vorlieben der Spieler, sowie dem Gefühl des Settings Rechnung zu tragen.
Allerdings muss man den Benniefluss üben und zwar als Gruppe. Auch Spieler sollten Bennies einfordern, wenn sie der Meinung sind, sie flössen zäh.

Angesichts des sonst so geringen Verwaltungsaufwandes für den eSeL kann man diese zusätzliche Steuerungspflicht in Kauf nehmen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #96 am: 29.04.2014 | 08:54 »
Kann man alles machen. Ich hab auch von Gruppen gehört, da kriegt immer, wenn ein Joker gezogen wird, jeder einen Bennie.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #97 am: 29.04.2014 | 09:14 »
Jab, ich hab das auch eher verregelt, weil ich sonst schlicht vergessen würde Bennies zu verteilen.
Bei uns gibt es einen Bennie für jeden Spieler sobald irgendetwas gefährliches/riskantes unternommen wird (also auch bei Kampfbeginn).
und was bei mir gut funktioniert ist die Handicaps wie FATE-Aspekte zu reizen.

"Dein Charakter ist neugierig? Dann gibt es einen Bennie wenn Du das Siegel der geheimen Botschaft brichst und sie liest."
"Dein Charakter ist loyal? Es gibt einen Bennie wenn Du nicht flüchtest und bei den Verwundeten bleibst."

Sowas in der Art. Denn sonst vergessen die Spieler ihre Handicaps oft. Das ist also ein bisschen ein Geben und Nehmen zwischen Spieler und SL.

Offline Tharsinion

  • Experienced
  • ***
  • Shut Up and Squat!
  • Beiträge: 406
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharsinion
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #98 am: 29.04.2014 | 10:21 »
Zitat
Ich finde es gut, dass die Bennieregelung weich ist.

Unterschreib ich so. Wenn man mal ein Gefühl für die Bennievergabe und die Wahrscheinlichkeiten entwickelt hat (das dauert eine Weile!), dann kann man als SL auch die Dramaturgie des Abends durch den Fluss steuern. Meine Gruppe merkt dann in weniger leichtherzigen Settings schnell, wenn es "ernst" wird.

Nur empfehle ich das im Forum grundsätzlich nicht, weil für Anfänger mit dem System nach wie vor gilt: gib lieber einen Bennie zuviel als einen zuwenig. Sonst ist der Frust einfach vorprogrammiert.
Spielabend steht vor der Tür und du brauchst noch Trifolds? --> FlatsCreator

Robin Law´s Game Style: Powergamer 92%, Storyteller 83%, Tactician 58%, Butt-Kicker 58%, Specialist 58%, Method Actor 42%, Casual Gamer 17%

alexandro

  • Gast
Re: SW ohne explodierende Würfel
« Antwort #99 am: 29.04.2014 | 11:03 »
Es geht hier aber um SaWo, nicht um d20 oder um System X.

= winden, leugnen, abstreiten (+selektives Lesen)

So kann man sich seine Argumente auch zusammenlügen.
« Letzte Änderung: 29.04.2014 | 11:05 von alexandro »