Medien & Phantastik > Hören
[Irgendwie ein Rant] Hits, deren Erfolg ich mir nicht erklären kann
Samael:
Deswegen höre ich fast kein Radio. heavy rotation ... da könnt ich kotzen.
Allerdings gibt's wohl zunehmend Sender die verstanden haben, dass 15x derselbe Song am Tag bei vielen Hörern nicht gut ankommt und dass auch die TOP TEN nicht zwangsläufig den Geschmack der Massen wiedergeben. Hier im Raum Stuttgart gibt's wenigstens einen recht neuen Spartenmusiksender (107,7), der offenbar recht erfolgreich ist und eine klare Linie bezüglich des Programms fährt (täglich kein Lied doppelt, es wird klar nach Rockmusik und rockiger Popmusik gefiltert und neben aktuellen Sachen auch jede Menge Stuff aus den 70ern aufwärts gespielt). Jede Stunde gibt's eine Liveaufnahme, jeden Tag mindestens einmal AC/DC.
Leider ist der Morgenmoderator nervig, aber der tagsüber ist gut.
EDIT:
Sonntagabends gibt's sogar METAL.
Huhn:
Ich vertrete ja immer noch die Meinung, dass Hits einfach gekauft werden. Was bei den großen Radiosendern gespielt wird, ist doch nur zu einem kleinen Teil tatsächlich das, was die Leute von sich aus würden hören wollen. (Auch wenn die Sender das auf Nachfrage vehement behaupten). Der größte Teil sind doch Quotensongs, für die die Produktionsfirmen ordentlich Kohle haben springen lassen. Dazu kommt Youtube als günstige Werbeplattform für Songs und Fernsehwerbung über diese "Musiktipps" auf bekannten Sendern. Man muss es den Leuten nur oft genug um die Ohren hauen, dann kaufen sie den Quark offenbar.
Die beiden oben genannten Lieder hatte ich übrigens noch nie gehört. Ich hör nie Radio, weil mich die Musik dort nervt. Bzw. bin ich auf Internetradio umgestiegen da hats in den meisten Fällen auch diese lästig-gut-gelaunten Moderatoren nicht, die mir immer den Morgen vermiesen :D
Yerho:
--- Zitat von: Uebelator am 27.03.2014 | 08:52 ---So zum Beispiel diese beiden Vertreter hier:
Jubel
--- Ende Zitat ---
Da dominiert irgendwie etwas, was ich mit diesem Country-Dance-Schweden in Verbindung bringe, dessen Namen ich irgendwie immer wieder vergesse, weil bei mir unter "präsent , aber belanglos und daher marked for delete" abgelegt. *googelt* Ach so, Avicii war das. Für mein gleichermaßes selektives wie gleichgültiges Gehör hört sich der Song verdammt ähnlich an. Allerdings habe ich genau den hier bisher noch nicht gehört, was daran liegen könnte, dass der von mir regelmäßig gehörte Radiosender (radioeins) so etwas nicht im Programm hat.
--- Zitat ---Changes
--- Ende Zitat ---
Das wiederum kenne ich, weil es sich viral durch Fernsehwerbung festgesetzt hat. Was auch gleich erklärt, warum es generell so präsent ist. Aber ich könnte um's Verrecken nicht mehr sagen, für was damit geworben wurde. Unterhaltungselektronik? Irgend eine Automarke?
Damit ist es auf jeden Fall noch präsenter als durch die Rotation im Radio, denn dort kann man der Beschallung durch die Wahl des Senders entgehen. Fernsehwerbung läuft auf jedem Sender.
--- Zitat ---Ich meine, okay... easy listening und so... Das dudelt vor sich hin und tut keinem weh, aber gibt es wirklich Leute, die das richtig gut finden und sich die CD/MP3 besorgen? Offenbar.
--- Ende Zitat ---
Für die meisten Leute ist Musik eben nur ein Nebenher. Sie denken nicht viel darüber nach, meistens interessieren sie sich noch nicht einmal für die Texte, so überhaupt vorhanden. Und wenn's dann gekauft wird meistens aus dem Herdentrieb heraus, weil es alle anderen (Freunde, Mitschüler, Kollegen, Nachbarn etc. ...) ja auch kennen und gekauft haben und überhaupt.
--- Zitat ---Habt ihr Songs, deren Erfolg ihr euch nicht erklären könnt? Damit meine ich nicht "Songs, die ihr Scheisse findet", sondern "Songs, bei denen ihr teilnahmslos die Schultern zuckt und euch fragt, warum Leute das begeistert hören."
--- Ende Zitat ---
So ziemlich die gesamte Deutsch-Pop/Rock-Welle, die alle Wochen mal wieder eine kurzlebige Chart-Platzierung anspült. Da ist nichts wirklich Schlimmes und/oder Peinliches dabei (Okay, Manches war hart an der Grenze ...), aber die Dinger waren und sind so belanglos, dass ich jetzt ohne erneutes Suchen nicht einmal einen konkreten Titel nennen könnte. Das Rezept ist immer arge Weltschmerz- oder Betroffenheitslyrik, untermalt mit eingängiger Instrumentalisierung, bei der einen nix aufhorchen lässt.
La Cipolla:
Viele Leute unterschätzen die zugängliche Tanzbarkeit oder ganz einfach die Streuung von Geschmack. ;) "Changes" oben finde ich bspw. ziemlich nett. Ich höre aber momentan leider auch kein Radio und hab dementsprechend keine Abnutzungserscheinungen.
--- Zitat ---Für die meisten Leute ist Musik eben nur ein Nebenher. Sie denken nicht viel darüber nach, meistens interessieren sie sich noch nicht einmal für die Texte, so überhaupt vorhanden. Und wenn's dann gekauft wird meistens aus dem Herdentrieb heraus, weil es alle anderen (Freunde, Mitschüler, Kollegen, Nachbarn etc. ...) ja auch kennen und gekauft haben und überhaupt.
--- Ende Zitat ---
Glaube ich nicht. Ich denke, hier spielt tatsächlich vorrangig die Reichweite eine Rolle. Wenn sonst wie viele Millionen das Lied jeden Tag im Radio hören, steigt natürlich auch die Anzahl derer, die es ernsthaft gut finden und kaufen. Selbst wenn das nur ein lächerlich kleiner Bruchteil ist, dürfte es immer noch mehr als bei so ziemlich allen Liedern sein, die NICHT im Radio laufen.
Huhn:
--- Zitat von: Uebelator am 27.03.2014 | 08:52 ---Habt ihr Songs, deren Erfolg ihr euch nicht erklären könnt? Damit meine ich nicht "Songs, die ihr Scheisse findet", sondern "Songs, bei denen ihr teilnahmslos die Schultern zuckt und euch fragt, warum Leute das begeistert hören."
--- Ende Zitat ---
Bei mir sind das diese ganzen "Hits der 80er", die seit mittlerweile 30 Jahren im Radio immer wieder gespielt werden. Das ist für mich die Untermalung langer Autofahrten. Sie stört und begeistert mich genausowenig wie das Rattern des Motors, das sie auch problemlos ersetzen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln