Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?
kalgani:
Nachtrag ADD 1st:
Goldboxen - ich liebe diese einfachen Spiele immer noch.
Egal ob Moonsea Quartett, Krynn Trio oder Savge Frontier Duo.
Samael:
AD&D und AD&D2nd sind von den Regeln her ja m. E. ziemlich eng beieinander.
Was bei AD&D2nd besonders ist, ist dass sich das Spiel vermutlich "offener" was Spielstile und Settings angeht gibt ist als jede einzelne andere Inkarnation des Spiels. Da gibt's klassische Fantasy (Karameikos, Realms), Fantasy mit Geschmack (Dark Sun, Ravenloft), abgedrehtes Zeug (Planescape, Spelljammer), historische Settings ("Grüne Reihe"), fast schon GURPSige ("realistische") Quellenbücher über Ausrüstung und Seefahrt etc.
Es gibt sowohl die harte Dungeonkost wie in den ersten 10 Jahren D&D (wobei die Grognards ja behaupten, dass an die klassischen Module nichts aus späterer Zeit herankommt... das will ich nicht beurteilen) , es gibt DSA-artiges Railroading (Dragonlance), es gibt Ansätze von "Stimmungsspiel" (Ravenloft - teilweise zumindest).
Im DMG wird unermüdlich betont, dass die Regeln dem Spielstil angepasst werden können und sollen, mit endlosen Optionalregel-Vorschlägen.
Ich denke die Inkarnationen des Spiels die später und früher kamen waren deutlich enger in ihrer Ausrichtung. Ob die Regeln das immer gut unterstützt haben ist eine andere Frage. Jedenfalls eignet sich die 2E besser als "generisch/flexibles" Regelwerk als die 3E und die 4E.
Der Rote Baron:
So, nun ich:
Original D&D: Ganz einfach der rollenspielerische Urknall. DAS Rad!
BEAM/BECMI-D&D: Die Rote Box als bisher unübertroffener Supereinstieg ins Rollenspiel - so gemacht, dass ich als 13-Jähriger das meinen ebneso alten Freunden erklären konnte, ohne dass mir auch nachträglich Fehler auffallen würeden. Die gelenkte Geschichte war spannend, das Solo Bombe und das Gruppenabenteuer führte den SL gelenkt ein und ließ dann immer mehr id eZügel locker. Unter didaktischen Gesichtspunkten immer noch vorbildlich, das Ganze. Die Expertenbox konnte daran anknüpfen und die Ausbaubox hatte mit der Kampfmaschine ein sehr spielbares Massenkampfsystem ohne miniaturen. Di amsterbox und das Immortals-Set ... okay, kann ja nicht immer super weitergehen.
AD&D: Arschtretende Waldläufer (2w8 TP in der 1. Stufe!), mit Unearth Acana doppelte Waffenspezialisierungen und noch mehr Zauber und magische Gegenstände. Die UK Saltmarsh-Abenteuertrilogie!
2nd Edition: Ravenloft. Die historischen Hintergrundbände, besonders Crusades and Mighty Fortress.
3rd und 3.5: Beide sind superstimmige Regelwerke, viele Optionen und sehr feinjustiert. Dadurch leider etwas komplex und in hchen Stufen ein Albtraum für den SL.
4th: Tut mir leid, kenne ich nicht! Gibt es nicht! Genauso wenig wie Indiana Jones Teil 4 und Star Wars 1-3! Die Vorsehung wollte das nicht und die Götter ließen es nicht zu! Das gemeinte Spiel ist kein D&D.
Pathfinder: Bereinigte Skilliste (wer braucht schon Rope Use?). Sonst wie 3te/3.5.
Wormys_Queue:
Original D&D: Haben andere schon gesagt, war halt der Startschuss. Ansonsten hab ich kein Verhältnis dazu.
BEAM/BECMI-D&D: Das Basic Set ist für mich bis heute die Blaupause dafür, wie ein gutes Einsteigerset auszusehen hat. B und E waren super, C ging auch noch. Außerdem: Isle of Dread
AD&D - die Grey Box
2nd Edition - war eigentlich die Edition, die mich am stärksten rollenspielerisch beeinflusst hat, alleine schon durch die vielen tollen Settings, aber auch die unzähligen Charakteroptionen
3rd - 3.5 - Pathfinder regeltechnisch mein Lieblings-D&D, außerdem die OGL
4th - ich überleg bis heute noch, ob ich die doofen 3.X-Prestigeklassen nicht durch eine Variante der Paragonpfade ersetzen soll. Außerdem: Das Neverwinter Campaign Setting. Und überraschend viele Romane.
afbeer:
Original D&D Die Einführung der Idee des Rollenspiels am Tisch
BEAM/BECMI-D&D die Klassen in Abbildung der Fantasyklischees
AD&D & 2nd Edition die vielen angebotenen Kampagnenwelten
3rd & 3.5 OGL, 1. ernstzunehmendes Fertigkeitensystem
4th Gruppenfertigkeitswürfe, Einfachheit der Spielabendvorbereitung, Rituale
Pathfinder Adventure Path
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln