Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

System für 30-50jährige Neulinge?

<< < (9/12) > >>

jcorporation:
Ich empfehle ganz selbstlos mal SpacePirates.
Es ist leicht verständlich und erzählerisch und sogar die Charaktererschaffung macht Spaß und ist was für Neulinge und flott erledigt. Es besitzt bestimmt genug Humor und 30er+ finden sich in dem 80er SciFi Comic Setting bestimmt zurecht.

https://jcgames.de/spacepirates/

Crimson King:

--- Zitat von: Melander am 14.04.2014 | 20:52 ---Das von dir bevorzugte PDQ kannte ich noch nicht, empfinde es aber als wesentlich komplizierter als beispielsweise Fate.

--- Ende Zitat ---

Ganz einfache FATE-Varianten können bezüglich der Einfachheit mit PDQ mithalten, aber alleine der für die meisten FATE-Implementierungen zu beherrschende Crunch (Skills mit ihren unterschiedlichen Actions, Stunts, Aspekte, Powers, Stress, Complications) machen diese Implementierungen deutlich komplizierter, als jedes PDQ-Spiel.

Melander:

--- Zitat von: Crimson King am 14.04.2014 | 22:17 ---Ganz einfache FATE-Varianten können bezüglich der Einfachheit mit PDQ mithalten, aber alleine der für die meisten FATE-Implementierungen zu beherrschende Crunch (Skills mit ihren unterschiedlichen Actions, Stunts, Aspekte, Powers, Stress, Complications) machen diese Implementierungen deutlich komplizierter, als jedes PDQ-Spiel.

--- Ende Zitat ---

Ja, das kann sein. Wobei ich Fate Core und FAE mit seinen 4 möglichen "Manövern" nun wirklich sehr einfach finde und nur der Einsatz von Aspekten erscheint mir etwas fremdartig, weil ich seit den 80ern halt die üblichen Systeme spiele. Ich denke aber, dass komplette Neulinge mit denen weniger Schwierigkeiten haben werden. Hört man ja immer wieder.
Aber du magst Recht haben.

Dragon:

--- Zitat ---Ich fand die Charaktererschaffung bei Fate ziemlich mühsam, bis ich mir die Regeln dazu durchgelesen habe. Ohne ein ausreichendes Verständnis des Gesamtkonzeptes von Aspekten kommt da ziemlich schnell totaler Quark raus.
--- Ende Zitat ---
ich zitier mich als Antwort darauf mal selbst:

--- Zitat ---Also ich hab super Erfahrungen mit Fate gemacht, sobald man das Konzept der Aspekte gut erklärt bekommt läuft das
--- Ende Zitat ---

Und die Charaktererschaffung dauert eben nicht einen ganzen Abend. Ich habe erst letztens mit einem Fate-Neuling einen Char zusammen gebaut, Aspekte usw. alles erklärt und es hat pi mal Daumen eine Stunde gedauert (mit zwischenzeitlicher Ankunft der anderen Spieler, deswegen kann ich das nicht soooo genau bestimmen).
Der Spieler wusste allerdings schon was er spielen will (Art Doc Holliday).
Und Fate Core gibt nicht wie z.B. Malmsturm so eine Gruppenerschaffung vor. Am Anfang wird erklärt wie man zusammen ein Setting schaffen kann. Aber die reine Charaktererschaffung bezieht sich auf jeden Char einzeln. Keine gemeinsame Geschichte, keine verquirlten Aspekte. Das kann man natürlich machen wenn man will, aber FC sieht das nicht per se vor.

Ich würde keine Aspekte vorgeben, wohl aber vielleicht einen Beispielchar zur Hand haben (ich nehm halt immer die der anderen Spieler) an dem ich erkläre was Aspekte sind und wie sie aussehen können.
Und darauf hinweisen, dass man Aspekte jederzeit auch noch umformulieren und sogar ändern kann, es ist ja nichts in Stein gemeißelt und anfangen zu spielen kann man auch mit Aspekten wie "Glücksspieler". Das ist nicht - wie Malmsturm sagen würde - heavy metal, aber es ist ein Aspekt und für den Anfang vollkommen ausreichend. Sobald dem Spieler was besseres einfällt, kann er es umformulieren.
Und FC sieht ja sogar extra vor, dass man Lücken im Spiel füllt.
High-Aspect, Trouble-Aspect, ein paar Fertigkeiten (wahrscheinlich die Hohen, weil worin der Char gut sein soll kriegt jeder schnell hin) und vielleicht noch einen oder zwei Stunts. Fertig, losspielen!

Slayn:
@Dragon:

Aus genau dem Grund muss ich ja auch Archoangel und oD&D hier unterstützen: Hinsetzen und loslegen ohne das System zu kennen ist hier möglich und bringt spielbar Ergebnisse.
Gerade wenn man Fate Core, ist genau das eben nicht so schnell und einfach möglich.
Ich gahe auch so weit zu sagen dass ältere Fate Versionen für ein "mal einfach losspielen" besser sind, etwa Spirit of the Century.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln