Umfrage

Welche Produkte werdet Ihr euch zum Start der neuen Edition voraussichtlich zulegen?

Nix! Next ist doof, ich spiele lieber was anderes.
16 (14.4%)
Nur das kostenfreie PDF, weil...
13 (11.7%)
Die Starterbox, weil...
13 (11.7%)
Natürlich ganz klassisch die 3 Core-Books. Versteht sich von selbst, ich bin da oldschool. Auserdem, weil...
28 (25.2%)
Starterbox + Corebooks, weil ich ein absoluter fanboy bin, und auserdem weil...
16 (14.4%)
Shut up and take my money! (Alles was es gibt)
15 (13.5%)
Andere Antwort, und zwar...
10 (9%)

Stimmen insgesamt: 98

Autor Thema: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition  (Gelesen 14561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #50 am: 16.06.2014 | 20:33 »
Ich glaube, ein deutsches D&D 5 hat hierzulande eine zu große Konkurrenz als dass ein Verlag eine Übersetzung wagen würde. Vielleicht mit 100% kostenloser Fanarbeit und Crowdfunding Druckkostenzuschuss, aber auch das ändert im Prinzip nichts. Man kann sagen, Deutschlands D&D heißt DSA. Selbst Splittermond dürfte eine höhere Chance haben als ein übersetztes D&D 5. Dazu kommt, dass nicht mit der Übersetzung des kompletten zukünftigen Materials gerechnet werden kann.   
Vielleicht gibt es eine kostenlose Fan-Übersetzung des Basic Rules PDFs. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir mehr sehen.

Also Ulisses hat Pathfinder erfolgreich platziert. D.h. D&D-ähnliches Rollenspiel funktioniert in Deutschland. Irgendjemand meinte mit ca. 1500 Exemplaren pro Jahr? Das ist verdammt viel. Zum Vergleich: Midgard 5 hat eine in etwa so hohe Gesamtauflage.

Nur Ulisses mit DSA, Pathfinder und Earthdawn im Portfolio wird es kaum machen. Prometheus ist ja mit SaWo schon überfordert. Uhrwerk hat auch genug Eisen im Feuer - v.a. für die Verlagsgröße. F&S ist praktisch kein Rollenspielverlag mehr, und die Heidelbären haben mit FFG genug zu tun. Bliebe eigentlich nur Pegasus. Die haben auch kein Fantasy RPG im Portfolio und könnten D&D 5 stemmen.

Eine kostenlose Fan-Übersetzung der Basic Rules: Viel Spaß damit. Wer das ohne Absprache in Angriff nimmt, kann gleich Wegweiser für die Hasbro Anwälte aufstellen, die denjenigen dann unter Klagen begraben werden. Die Basic Rules sind keine SRD! Bei kleineren Rollenspielen dürfte einer Fanübersetzung wenig im Weg stehen. Aber Hasbro ist darauf angewiesen, seine IPs weltweit zu verteidigen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #51 am: 16.06.2014 | 20:53 »
Also Ulisses hat Pathfinder erfolgreich platziert. D.h. D&D-ähnliches Rollenspiel funktioniert in Deutschland. Irgendjemand meinte mit ca. 1500 Exemplaren pro Jahr? Das ist verdammt viel. Zum Vergleich: Midgard 5 hat eine in etwa so hohe Gesamtauflage.
Pathfinder beruht auf das sehr verbreitete 3.X/d20. Da existierte also bereits eine "Infrastruktur", die ich als umfangreich bezeichnen würde. Das kann D&D 5 leider nicht bieten... oder noch nicht, vielleicht schlägt das englische D&D 5 ein wie eine Bombe und dann gibt sich das, aber soweit müsste es erst einmal kommen. 

Nur Ulisses mit DSA, Pathfinder und Earthdawn im Portfolio wird es kaum machen. Prometheus ist ja mit SaWo schon überfordert. Uhrwerk hat auch genug Eisen im Feuer - v.a. für die Verlagsgröße. F&S ist praktisch kein Rollenspielverlag mehr, und die Heidelbären haben mit FFG genug zu tun. Bliebe eigentlich nur Pegasus. Die haben auch kein Fantasy RPG im Portfolio und könnten D&D 5 stemmen.
Da stimme ich Dir zu. Sie könnten es sich leisten, die Frage ist ob Pegasus D&D 5 als einträglich genug ansieht. Zudem dürfte man mit dem SR Kampfpreis bereits einges vorgelegt haben.

 
Eine kostenlose Fan-Übersetzung der Basic Rules: Viel Spaß damit. Wer das ohne Absprache in Angriff nimmt, kann gleich Wegweiser für die Hasbro Anwälte aufstellen, die denjenigen dann unter Klagen begraben werden. Die Basic Rules sind keine SRD! Bei kleineren Rollenspielen dürfte einer Fanübersetzung wenig im Weg stehen. Aber Hasbro ist darauf angewiesen, seine IPs weltweit zu verteidigen.
Ich ging in dieser Möglichkeit davon aus, dass die Lizenzen im Vorfeld geklärt werden, nicht das einfach drauflos übersetzt wird. :)  Mit Fan-Übersetzung meinte ich in erster Linie: Kostenlose Promotion für Hasbro, falls sie denn wollen.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #52 am: 16.06.2014 | 20:55 »
Ich drück ja auch die Daumen, dass Pegasus ein paar Eier auf den Tisch legt. ;D Würde imho wunderbar in das Portfolio passen.
Kann aber auch gut verstehen, wenn sie da keinen Bock drauf haben.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #53 am: 16.06.2014 | 21:31 »
Ich könnte ja jetzt sagen, ich schaue mir erst mal vorsichtig das PDF an und wenn es gefällt die Starter Box und dann die Corebooks. Aber sein wir ehrlich, ich werde mir das doch eh alles besorgen.   
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #54 am: 16.06.2014 | 22:07 »
Mit Fan-Übersetzung meinte ich in erster Linie: Kostenlose Promotion für Hasbro, falls sie denn wollen.

Die großen Firmen ticken da anders. Fan-Übersetzung ohne Vertrag mit Hasbro ist gleichbedeutend mit Aufgabe der IP. Hasbro wird das nie und nimmer zu lassen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #55 am: 17.06.2014 | 09:05 »
Und sich dann wundern, dass es keine deutsche Edition gibt...  :o
Mal eine kurze Verständnisfrage:
Hä?  wtf?  ;)

Meinst du es gibt keine deutsche Edition wenn nicht jeder deutsche Interessierte auch das englische Zeug kauft?  ::)
Wäre, wenn du das denn so meintest, eine Sättigung des deutschen Marktes mit dem englischen Zeug nicht eher einer deutschen Übersetzung hinderlich? Weil diejenigen, die sich das Zeug zum spielen kaufen, ja weiterhin auf Englisch spielen können?
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #56 am: 17.06.2014 | 09:18 »
Ich drück ja auch die Daumen, dass Pegasus ein paar Eier auf den Tisch legt. ;D Würde imho wunderbar in das Portfolio passen.
Kann aber auch gut verstehen, wenn sie da keinen Bock drauf haben.
Warum sollte Pegasus das machen?

Wenn sich nichts geändert hat, müsste Pegasus noch immer für den Vertrieb von D&D-Produkten in Deutschland zuständig sein, oder?

Pegasus (korrigiert mich, wenn ich da total falsch liege) übersetzt ja Cthulhu und erweitert die Bände mit eigenen Sachen. Und das sehr gut.
Bei D&D-Produkten würde das wahrscheinlich nicht gehen, sondern auf reine Übersetzung hinauslaufen. WotC ist nicht TSR, die damals z. B. "erlaubten", aus zwei Softcovern ein deutschsprachiges Harcover zu generieren.

Ich glaube nicht, dass das dem Verlag ausreicht bzw. so viel mehr an Gewinn abwerfen würde, als dass sich der Aufwand und das Risiko mit dem Erwerb der Lizenz lohnen würde.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #57 am: 17.06.2014 | 09:26 »
Das ist auch meine Befürchtung. Dürfte so oder so eine verdammt risikoreiche Entscheidung sein. Pegasus hat zwar die Mittel (und die Erfahrung, würde ich argumentieren), um ein Spiel vor einem Totalschaden zu retten, aber ob da am Ende groß was bei herausspringt, dürfte von zu vielen Faktoren abhängig sein, die sich jetzt noch gar nicht abschätzen lassen. Deshalb auch mein Verständnis dafür, wenn sie es nicht tun. Aber da ich allen anderen Verlagen noch weniger zutraue, die Lizenz entsprechend zu bearbeiten (und, plainly, einfach nicht glaube, dass es jemand tun wird), hoffe ich trotzdem drauf. Weil ich ein deutsches D&D Next will. :D

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #58 am: 17.06.2014 | 09:45 »
Erstmal nur die PDF und dann schauen wir mal, bisher sieht es so aus als wenn meine Gruppe bei D&D 4 bleiben wird.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #59 am: 17.06.2014 | 18:45 »
Mal eine kurze Verständnisfrage:
Hä?  wtf?  ;)

Meinst du es gibt keine deutsche Edition wenn nicht jeder deutsche Interessierte auch das englische Zeug kauft?  ::)
Wäre, wenn du das denn so meintest, eine Sättigung des deutschen Marktes mit dem englischen Zeug nicht eher einer deutschen Übersetzung hinderlich? Weil diejenigen, die sich das Zeug zum spielen kaufen, ja weiterhin auf Englisch spielen können?

Du beantwortest Deine Frage selber. Um zu entscheiden, ob sich eine Lizenz lohnt, schaue ich doch einfach auf die Verkaufszahlen des englischen Originals. Sind die gut, dann lohnt sich in der Regel auch die Übersetzung. Sind sie schlecht, dann lohnt auch keine Übersetzung.

Der Markt wird sich englisch nicht unbedingt sättigen. Es gibt genug Spieler, die Regeln dann doch lieber auf Deutsch lesen wegen des Verständnis. Meistens kauft ja erstmal nur der Spielleiter die Regeln. Dann wird geleitet und dadurch entstehen potentiell 3-5 weitere Käufer. Wenn die Regeln nicht auf Deutsch da sind, sind es wahrscheinlich nur halb so viele. Sind dann endlich deutsche Regeln da, steigt man evtl. um, da zweisprachiges Spielen (also mit zwei Regelwerken) auch erst mal gelernt sein will (Begriffe parat haben, vom gleichen reden etc).

Daher: kauft die englischen Regeln, einfach um zu signalisieren, dass es einen deutschen Markt gibt.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Andorian Spaceman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Username: Abralax
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #60 am: 17.06.2014 | 23:49 »
Ich werde mir fest die Starterbox anschaffen. Ich würde das Regelwerk zwar lieber auf Deutsch haben... aber da müsste man wohl abwarten und hoffen. Wenn es mir gefällt und ich ein paar Leute überzeugen kann folgen dann mindestens die Grundwerke. Womöglich spiele ich zum Eintieg auch die für next rausgebrachten Ebook-Abenteuer.

Ich bin kein langjähriger D&D Spieler. D&D4 hatte mich wegen der starken  Orientierung an Battlemap und Miniaturen abgeschreckt. Als das aktuell war mochte ich das garnicht. Inzwischen bin ich nicht mehr konsequent dagegen und D&D5 legt wohl weniger Schwerpunkt darauf. Aber mich zieht das schon seit Anbeginn meines Rollenspielerdaseins an. Das sollte ja mal wieder eine Gelegenheit sein.

Ich finde es schade, dass das Spiel das unser gemeinsames Hobby begründet hat nicht "original" am deutschen Markt ist.
Spielt: momentan leider nur D&D5 online
Spielt gerne:  DSA3, Midgard, Starslayers, Iron Kingdoms...
Beendet: Hollow Earth, Rolemaster
Träumt davon Dragonlance, Star Trek, DC Heroes  oder bei DSA einen Praioten zu spielen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #61 am: 18.06.2014 | 08:54 »
Du beantwortest Deine Frage selber. Um zu entscheiden, ob sich eine Lizenz lohnt, schaue ich doch einfach auf die Verkaufszahlen des englischen Originals. Sind die gut, dann lohnt sich in der Regel auch die Übersetzung. Sind sie schlecht, dann lohnt auch keine Übersetzung.

Der Markt wird sich englisch nicht unbedingt sättigen. Es gibt genug Spieler, die Regeln dann doch lieber auf Deutsch lesen wegen des Verständnis. Meistens kauft ja erstmal nur der Spielleiter die Regeln. Dann wird geleitet und dadurch entstehen potentiell 3-5 weitere Käufer. Wenn die Regeln nicht auf Deutsch da sind, sind es wahrscheinlich nur halb so viele. Sind dann endlich deutsche Regeln da, steigt man evtl. um, da zweisprachiges Spielen (also mit zwei Regelwerken) auch erst mal gelernt sein will (Begriffe parat haben, vom gleichen reden etc).

Daher: kauft die englischen Regeln, einfach um zu signalisieren, dass es einen deutschen Markt gibt.
Das System funktioniert meiner Meinung aber nur, wenn die deutschen Werke sehr zeitnah übersetzt werden und auf den Markt kommen. Dies war einer der größten Kritikpunkte/eines der größten Hindernisse bei D&D 3.0/3.5. Wenn ich Monate/Jahre warten muss, bis ich es in deutscher Sprache erhalten kann, werden viele doch auf englische Regelwerke zurückgreifen oder es ganz lassen.
Gerade bei Regelwerken/Regelerweiterungen wurde dies häufig als Problem empfunden, bei Abenteuern geht es ja imho noch...

Und da sich bis jetzt niemand gemeldet hat, der es übersetzt, wäre die Zeitspanne zwischen Englisch und Deutsch einfach zu groß.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #62 am: 18.06.2014 | 12:56 »
Ich bin unbedingt für eine deutsche Jogi-Löw-Sonderedition: "D&D Nägschd"!
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #63 am: 18.06.2014 | 14:15 »
Ich bin unbedingt für eine deutsche Jogi-Löw-Sonderedition: "D&D Nägschd"!

 :d ~;D Stark dafür! Ähem.. ich meine: Schtark däführ!

Hab mir gerade das Excerpt Teil 4 Dingens auf der WOTC Seite durchgelesen, das mit der Hexmap die zum Abenteuer in der Starterbox mitkommt. Schöne Sache, Hexmapps sind voll toll  :D Glaube ich muss mir das Teil doch vorbestellen, wegen den paar Euro. Es sind ja auch Würfel drin, das ist ja schonmal der halbe Preis.  ;)
Ob das ne Art Hexploration wird? Es fehlt eine Nummerierung auf den Hexagons, aber man kann ja mal hoffen   :)


Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #64 am: 18.06.2014 | 18:39 »
Ob das ne Art Hexploration wird? Es fehlt eine Nummerierung auf den Hexagons, aber man kann ja mal hoffen   :)

Eher nicht. Erstens ist die Gegend bereits gut erforscht und zweitens sind die Adventure Sites drauf eingezeichnet.
Und für ne echte Hexploration müsste die Beschreibung von Neverwinter in der Box sein...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Santa

  • Gast
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #65 am: 21.06.2014 | 12:11 »
Wie schon ob einem anderen Thread kurz erwähnt. Ich kauf mir die Sachen, wenn es mit eingearbeiteten Errata aktualisierte PDFs wie bei Paizo gibt. Sonst kommt mir wohl nur das Starter Set ins Haus.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #66 am: 24.06.2014 | 21:49 »
Die Starterbox, weil das Abenteuer darin von B10 Night's Dark Terror inspiriert sein soll, und ich das sehen will.
This! Ergänzt um das kostenlose PDF, weil ich einen Eindruck davon bekommen will, ob Next was kann.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Online Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #67 am: 25.06.2014 | 09:29 »
Daher: kauft die englischen Regeln, einfach um zu signalisieren, dass es einen deutschen Markt gibt.

MoC hat recht, Beweis: Pathfinder.

Ich habe mir alles derzeit vorbestellbare vorbestellt. Weil mich der Playtest oder die Previews überzeugten? Ehrlich gesagt: kaum, größtenteils ganz im Gegenteil. Ich sehe nicht, wozu ich next mal abgesehen vom branding bräuchte, um irgendeines meiner Bedürfnisse an Fantasy-RPGs zu befriedigen. Dazu schwirrt genug herum und habe ich auch schon genug im Regal. Es handelt sich meinerseits um reine Fanboy-Allüre. Ich freue mich darauf!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #68 am: 25.06.2014 | 10:09 »
b.a.w. nur die Gratis-PDFs, aus verschiedenen Gründen:

1. hat mich das im Playtest vermittelte Bild nicht so vom Hocker gerissen.* Blind werde ich da ins fertige Produkt auf keinen Fall Geld reinstecken, und wenn zwanzigmal D&D vorne drauf steht.
2. Ich wüsste auch gar nicht, wann und mit wem ich das spielen sollte, und warum.
3. Mich voll darauf einstellen würde ich nur, wenn es meine Vorlieben wirklich so gnadenlos besser als 3.5 bedient, dass ich mein Material und meine Systemkenntniss ohne Bauchschmerzen in die Tonne kloppen und komplett neu anfangen würde. Das seh ich ehrlich gesagt nicht passieren.

Wobei ich auch dazusagen muss, dass ich mich zwar seit 2000 mit 3E beschäftige, sich aber 3.5 erst nach Erscheinen der 4E zu meinem Lieblingssystem gemausert hat. Gut Ding will Weile haben. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Draig-Athar

  • Gast
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #69 am: 3.07.2014 | 20:27 »
Nachdem die Punkte, die mich beim Playtest gestört hatten im Basic PDF (erwartungsgemäß) immer noch drinnen sind wird es wohl die erste D&D Edition werden von der ich nichts kaufen werden.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #70 am: 4.07.2014 | 00:03 »
Nachdem ich mir gerade das PDF gegeben habe: Nein. Erinnert mich zu stark an AD&D und das habe ich bereits im Regal stehen.

Ich blieb bei 4E und möglicherweise 13th Age wenn ich was schnelleres brauche.

Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #71 am: 4.07.2014 | 00:17 »
Nachdem ich mir gerade das PDF gegeben habe: Nein. Erinnert mich zu stark an AD&D und das habe ich bereits im Regal stehen.

Habe genau die gegenteilige Reaktion: erinnert mich stark an AD&D und muss genau deswegen her!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #72 am: 4.07.2014 | 00:42 »
Lustig...irgendwie finde ich es hat so richtig gar nix von AD&D. :-D

Aber anhand der Basic Rules allein kann man eh wenig sagen.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #73 am: 4.07.2014 | 08:05 »
Ich seh das auch am ehesten so wie MoC. :D

Mein D&D-Triptychon besteht momentan aus Next, 4E und 13th Age. Das sind für mich die schönsten Inkarnationen, die je verschiedene Sachen gut können. An AD&D erinnert mich vieles, vor allem die relative Schnelligkeit der Regeln. 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
« Antwort #74 am: 4.07.2014 | 09:41 »
Es ist auch herrlich zu sehen, wie jeder im Internet je nach Vorliebe/Abneigung seine Lieblings-/Hassedition in dem Spiel sieht. 8D
Ziel erfüllt, würde ich sagen! xD'