Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!

<< < (3/4) > >>

Lichtschwerttänzer:
Das Gurps Quellenbuch greift zu sehr auf Nicht-Howard Material zurück und das S&S Genre setzt es nicht um, speziell im magischen Bereich verfehlt es den völlig.

LushWoods:
Auch mein Vote zu Beasts & Barbarians oder wenn das Setting einen Twist haben darf Totems of the Dead.
Beides für Savage Worlds.

blut_und_glas:
Beim Setting würde ich ja - wenn kein Eigenbau - auch zum Klassiker greifen und auf das hyborische Zeitalter setzen.

In Sachen System könnte ich jetzt herumplärren, dass Beutelschneider für Sword & Sorcery gemacht ist, erfüllt aber den Anforderungskatalog nicht wirklich. Ansonsten würde ich dem d20 Conan einmal eine Chance geben oder auch ein (kompaktes) System "zweckentfremden". Dezidierte Sword & Sorcery-Spiele wurden ja schon genannt.

mfG
jdw

D. M_Athair:
Ich bin mit Crypts & Things recht glücklich.

BoL hat mich irgendwie nicht fesseln können.

Solomon Kane scheint mir ganz gut zu funktionieren. Da passt das Setting wirklich gut zu den Regeln.
Spielen konnte ich's noch nicht. Jedoch ist all das, was mich bei Savage Worlds sonst stört, etwas das zu Kane passt.

Elric! (Chaosium) hat beim Lesen auch einen recht guten Eindruck hinterlassen. Wenn du W100-Spiele magst, dann könnte das
dein Spiel der Wahl sein.

eldaen:
Erstmal vielen Dank an alle für die bisherigen Beiträge. Obwohl ich kein allzu großer Fan von Savage Worlds bin, werde ich zumindest in die Settings mal reinschauen. Die Legend-Settings klingen auch gut, ich muss mal schauen, ob mir die Regeln nicht doch noch zusagen. Vom ersten Eindruck her waren die mir eher zu komplex...


--- Zitat von: Kardinal am  6.07.2014 | 12:19 ---kleine Randbemerkung: low-level pseudo-historisch sollte in der Waismark in Malmsturm doch eigentlich gut möglich sein ;)
 - und wo genau bekommst du das Setting nicht in den Griff? Das Imperium ist sicherlich recht abgehoben - aber Norden und Waismark?

--- Ende Zitat ---

Kann ich gar nicht so genau sagen. Ich finde euer Malmsturm total cool, habs schon ein paar Mal durchgelesen, aber irgendwie macht es einfach nicht "klick". Ich schätze, es fehlen mir einfach Details, sowohl kartographisch, wie auch geschichtlich. Ich kann Abenteuer am besten anhand einer detaillierten Karte und mit Wikipedia planen, indem ich die verschiedensten Einträge miteinander kombiniere. Und dann kann ich mir das Leben in der Welt Malmsturms nicht vorstellen. Schließlich sind mir viele der Monster etwas zu abgedreht (auch im Norden). Aber das Problem habe ich auch wiederum bei Thongor/BoL - ich brauche muskelbepackte halbnackte Barbaren mit großen Schwertern (allerdings nicht in Pathfinder-Größe!), aber als Reittiere etc reichen mir gewöhnliche Pferde durchaus. Und als "Monster" hätte cih am liebsten das, was Howard so vorgibt - kein Plethora an Extravaganzen, sondern eher klassisch.

Wenn ich gerade so drüber Nachdenke, dann suche ich glaub ich eine Pseudo-Erde, die sich lediglich in Geographie, Kultur und Geschichte unterscheidet. Ist wohl das Leid eines Historikers...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln