Autor Thema: Erster Eindruck vom D&D Starter Set  (Gelesen 15546 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Bleibt savage!

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #26 am: 19.07.2014 | 00:00 »
Meine Box ist nun auch seit vorgestern da. Im großen und ganzen schließe ich mich Rhylthars Rezi an. Nur beim Fazit würde ich doch sagen:
Etwas zu teuer für eine Starterbox die im allgemeinen ja als Teaser für das RPG dienen soll. Der Inhalt ist das Geld Wert, aber bei einer Starterbox erwarte ich eher einen Selbstkostenpreis.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #27 am: 19.07.2014 | 07:17 »
Selbstkostenpreis?

Würfel 5-10 EUR
Abenteuer 5-10 EUR
Beiwerk 5-10 EUR

klingt für mich schon nach nem fairen Preis

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #28 am: 19.07.2014 | 07:36 »
Selbstkostenpreis heißt, dass der Verlag keinen ernst zu nehmenden Gewinn damit macht, u.a. zur Neukundengewinnung (das deutsche Shadowrun 5 Hardcover für 20€ dürfte etwa in die Richtung gegangen sein). Dann hätte man die Box wahrscheinlich irgendwo bei 15$ rausgehauen, oder noch etwas drunter.

Das ist bei Rollenspielen aber immer deshalb etwas mutig, weil es überraschend viele Leute gibt, die auch nur mit so einer Anfängerbox (!) jahrelang spielen, über Hausregeln und ähnliches. Man ist wirklich überrascht. Die Existenz der Basic Rules dürfte die Problematik nicht unbedingt vereinfachen.
That being said, ich hätte das durchaus auch für eine valide Strategie gehalten. Aber 19,99$ sind auch kein Preis, bei dem 5$ weniger die psychologische Totalexplosion verursacht hätten, und bei den Zahlen, die D&D erreicht, wäre es durchaus ein ernst zu nehmender Verlust gewesen (bei unklarem Gewinn, wie gesagt). Also schwierige Rechnung mit vielen Faktoren. Man wird wohl eher auf Lizenzen und Multimedia setzen, um Neukunden zu gewinnen.
« Letzte Änderung: 19.07.2014 | 07:37 von La Cipolla »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #29 am: 19.07.2014 | 08:12 »
Zitat
Dann hätte man die Box wahrscheinlich irgendwo bei 15$ rausgehauen, oder noch etwas drunter.
Ich sage es nochmal:
amazon.com und barnesandnoble.com, die wahrscheinlich sehr vielen amerikanischen Kunden ihre Boxen geliefert haben, haben von Anfang an nur $ 12.65 verlangt.
In den USA wird kaum einer $ 20 bezahlt haben.

Den regulären Preis+ zahlen nur wir in Europa. Ob das an den Shipping Costs liegt oder Roland nur einen neuen Anzug braucht...man weiss, es nicht.  ;)

Seltsam nur:
amazon.de kann erst sehr spät ausliefern. Verwundert mich, normalerweise ist das eine Sache, bei der man sich sonst drauf verlassen konnte, nämlich dass das Produkt am Release-Tag beim Kunden war.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #30 am: 19.07.2014 | 08:27 »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #31 am: 19.07.2014 | 08:56 »
Ich sage es nochmal:
amazon.com und barnesandnoble.com, die wahrscheinlich sehr vielen amerikanischen Kunden ihre Boxen geliefert haben, haben von Anfang an nur $ 12.65 verlangt.
In den USA wird kaum einer $ 20 bezahlt haben.

Hm. Ich denke nicht unbedingt, dass man damit als Standard rechnen sollte. Die eine Hälfte dieser Entwicklung geht von Amazon selbst aus, weil die bekanntlich genügend fragwürdige Zwielichtigkeit und Verbreitung haben, um billiger als normale Läden zu arbeiten, die andere Hälfte von Wizards (und anderen Firmen), die mitmachen, weil ihr Verlust ohne Amazon größer wäre. Heißt, das dürfte nicht viel an ihren Berechnungen ändern. Und die Ladenpreise dürften ja auch immer noch die 20$ sein, oder?

Ich kann mir zwar auch vorstellen, dass "höher angelegte" Preise (wegen Amazon) in der amerikanischen Rollenspielszene üblich sind, aber bevor ich wirklich davon ausgehe, bräuchte ich wirklich eine ernsthafte Quelle zum Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #32 am: 19.07.2014 | 09:02 »
Habe jetzt mal bei einem willkürlichen Shop geguckt. $ 17.99 oder $ 19.99 mit einem Set Extrawürfel.

Ich denke, sie werden keinen sonderlichen Gewinn damit einfahren. Ob Selbstkosten oder knapp drüber vermag ich nicht zu sagen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #33 am: 19.07.2014 | 09:28 »
Ich denke, sie werden keinen sonderlichen Gewinn damit einfahren. Ob Selbstkosten oder knapp drüber vermag ich nicht zu sagen.

Sagt dir der Begriff "Loss Seller" etwas?

Ich nehme aber mal an dass sich auch bei WotC die Strategie des Line Managers gewandelt haben dürfte, weg von der alten Maxime dass sich nur GRWs gut verkaufen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #34 am: 19.07.2014 | 09:33 »
Sagt dir der Begriff "Loss Seller" etwas?

Ich nehme aber mal an dass sich auch bei WotC die Strategie des Line Managers gewandelt haben dürfte, weg von der alten Maxime dass sich nur GRWs gut verkaufen.
"Loss Seller" jetzt so direkt nicht, aber ich vermute mal, dass es bedeuten wird, Produkte mit einkalkuliertem Verlust auf den Markt zu bringen, um dann mit anderen/Folgeprodukten den Gewinn zu erzielen, so dass anfängliche Verluste mehr als ausgeglichen werden. "Teaser"-Prinzip und ab und an in Deutschland ja nicht so gerne gesehen (Stichwort: "Preisdumping").

Wie gesagt, will da gar nicht zu groß spekulieren, ich empfand den Preis mehr als fair.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #35 am: 19.07.2014 | 11:27 »
Meine Box ist nun auch seit vorgestern da. Im großen und ganzen schließe ich mich Rhylthars Rezi an. Nur beim Fazit würde ich doch sagen:
Etwas zu teuer für eine Starterbox die im allgemeinen ja als Teaser für das RPG dienen soll. Der Inhalt ist das Geld Wert, aber bei einer Starterbox erwarte ich eher einen Selbstkostenpreis.

???

Also ich habe 11,23€ pro Box gezahlt ... wie viel billiger willst du sie denn noch haben? Wo glaubst du denn den Selbstkostenpreis zu sehen? Und denke daran: Selbstkostenpreis+Staatsabgaben+Versand nach D+Staatskosten+ Großhandel+Staatskosten+Einzelhandel+Staatskosten ... was glaubst du denn wo hier die Marge in einem westlich geprägten Land liegt?

... bin fassungslos.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Krayzeee

  • Experienced
  • ***
  • Never grow up. Never surrender.
  • Beiträge: 192
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Krayzeee
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #36 am: 19.07.2014 | 11:30 »
Ich zahle 17,95€, das ist irgendwie ein Unterschied. :D
Urteilend nach dem was ich bisher gelesen habe, find ich das allerdings auch noch angemessen.
« Letzte Änderung: 19.07.2014 | 11:32 von Krayzeee »
Weniger Logik, mehr Explosionen!

Leitet: D&D Curse of Strahd. | Spielt: D&D Descent into Avernus / Curse of Strahd | Liest:  -- | Editiert gerne. | Krayzeee im who-is-who.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #37 am: 19.07.2014 | 11:39 »
???

Also ich habe 11,23€ pro Box gezahlt ... wie viel billiger willst du sie denn noch haben? Wo glaubst du denn den Selbstkostenpreis zu sehen? Und denke daran: Selbstkostenpreis+Staatsabgaben+Versand nach D+Staatskosten+ Großhandel+Staatskosten+Einzelhandel+Staatskosten ... was glaubst du denn wo hier die Marge in einem westlich geprägten Land liegt?

... bin fassungslos.

Aber ein Verlag wie WotC sollte bei einem solchen Projekt wie D&D Starter Set schon auch Vertriebskosten, Versand, Zölle und die Gewinnmargen von Groß- und Einzelhändlern aus eigener Tasche bezahlen, damit der arme Kunde nicht auf den ganzen Kosten sitzen bleibt. Das wäre doch mehr billig als recht in einem solchen Fall.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #38 am: 19.07.2014 | 11:40 »
Aber ein Verlag wie WotC sollte bei einem solchen Projekt wie D&D Starter Set schon auch Vertriebskosten, Versand, Zölle und die Gewinnmargen von Groß- und Einzelhändlern aus eigener Tasche bezahlen, damit der arme Kunde nicht auf den ganzen Kosten sitzen bleibt. Das wäre doch mehr billig als recht in einem solchen Fall.
Hach, die feine Ironie...well played.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #39 am: 19.07.2014 | 12:28 »
???

Also ich habe 11,23€ pro Box gezahlt ... wie viel billiger willst du sie denn noch haben? Wo glaubst du denn den Selbstkostenpreis zu sehen? Und denke daran: Selbstkostenpreis+Staatsabgaben+Versand nach D+Staatskosten+ Großhandel+Staatskosten+Einzelhandel+Staatskosten ... was glaubst du denn wo hier die Marge in einem westlich geprägten Land liegt?

... bin fassungslos.
Keine Ahnung wo du die für 11,23 her bekommst, auf jeden Fall ist das nicht der Offizielle Preis.
Aber lesen hilft: Ich schrieb: Der Inhalt ist den Preis auf jeden Fall wert aber....
Kurz gesagt: Bei D&D 3 haben sie es auch geschafft (mit sicherlich höheren Herstellungskosten) also ist deine Rechnung hinfällig.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #40 am: 19.07.2014 | 12:33 »
Ich bin von dem Abenteuer tatsachlich positiv überrascht. Viele Encounter haben alternative Lösungen neben tot hauen. Sogar mit dem Endgegner kan man verhandeln. Es gibt diverse Quests und Monster, alles von Untoten und bösen Magiern über Drachen bis zu

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für Forgotten-Realms-Freunde sind einige Sachen da. Man trifft den Kult des Dachen, Harfner, Zhentarim, Zauberer von Thay. Es gibt auch verschiedene historische Ereignisse, von die anscheinend für die aktuelle Situation verantwortlich sind, und Kennern sicherlich was sagen werden.


Einziges Manko: Ich hätte gern eine Zeitleiste für den Oberschurken gehabt. As written, sitzt er die ganze Zeit am Ort und macht keine Fortschritte. Dabei müsste er sein Problem eigegentlich brute forcen können. Von den Helden wird dabei erwartet, dass sie genau das auch tun. Wahrscheinlich dürfte der BBEG dafür etwas länger brauchen, aber irgendwann sollte das wohl klappen.

Das ist aber so mein genereller Kritikpunkt mit so ziemlich allen Abenteuern.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #41 am: 19.07.2014 | 12:49 »
Seltsam nur:
amazon.de kann erst sehr spät ausliefern. Verwundert mich, normalerweise ist das eine Sache, bei der man sich sonst drauf verlassen konnte, nämlich dass das Produkt am Release-Tag beim Kunden war.

Nischenprodukt? Anders als in Ami-Land haben Rollenspiele hier eine niederigere Wahrnehmung. Es sind Spiele, also erst mal was für Kinder... Und dann kommt noch dazu, dass D&D neben DSA und Pathfinder eher kleinere Umsätze erzielen dürfte. Also kann man sich Zeit lassen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #42 am: 19.07.2014 | 13:09 »
Zitat
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 32 in Fremdsprachige Bücher

klingt jetzt für mich nicht unbedingt nach enen Nischenprodukt ^^

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #43 am: 19.07.2014 | 13:11 »
Nischenprodukt? Anders als in Ami-Land haben Rollenspiele hier eine niederigere Wahrnehmung. Es sind Spiele, also erst mal was für Kinder... Und dann kommt noch dazu, dass D&D neben DSA und Pathfinder eher kleinere Umsätze erzielen dürfte. Also kann man sich Zeit lassen.
Platz 32 in der Rangliste "Fremdsprachige Bücher"?

Und in der Vergangenheit waren sie auch bei RPG-Produkten mit die Schnellsten.

Zitat
Einziges Manko: Ich hätte gern eine Zeitleiste für den Oberschurken gehabt.
Kann man so sehen. War in "Murder in Baldur´s Gate" und "Legacy of the Crystal Shard" besser gelöst.

Aber ich schaue wohlwollend darüber hinweg, weil sich das Abenteuer ja konkret an Neuspieler und wohl auch Spielleiter richtet. Das hätte vielleicht überfordert. Sie haben ja auch im Regelheft ein paar Kampfoptionen rausgenommen, evtl. wegen des selben Grundes.
« Letzte Änderung: 19.07.2014 | 13:14 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #44 am: 20.07.2014 | 16:38 »
hab gestern das starter set in der hand gehabt:

erbärmlich!

wenn ich sehe ich was ich für 2 euro mehr bei der direkten konkurrenz krieg (pf beginner box), dann bekomm ich das heulen³.
daraufhin hab ich mir dann doch nur phb und mm vorbestellt...

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #45 am: 20.07.2014 | 16:47 »
Pathfinder Einsteigerbox: Pathfinder Regelwerk kostet doch keine 19 EUR

wenn doch, dann haben die echt gut ausgestattete Box

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #46 am: 20.07.2014 | 16:51 »
bitte englisches material auch mit englischem material vergleichen ;)

PF: 19,63 / DnD 5: 17,59
« Letzte Änderung: 20.07.2014 | 16:53 von kalgani »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #47 am: 20.07.2014 | 16:54 »
Und auch das ist bei amazon.com doppelt so teuer wie das Starter Set.

Hauptsache wie im Splittermond-Thread mal rumblöken.  ::)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #48 am: 20.07.2014 | 17:01 »
Immer diese wahnsinnig sinnvollen Vergleiche hier ... :D

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #49 am: 20.07.2014 | 17:07 »
Immer diese wahnsinnig sinnvollen Vergleiche hier ... :D
Indeed.

amazon.de "wirft" ein altes Produkt, dass es auch mittlerweile auf deutsch gibt, zu Spottpreisen auf den Markt, um es loszuwerden.
Paizo, der Hersteller, verkauft es noch zum regulären Preis: http://paizo.com/products/btpy8osv?Pathfinder-Roleplaying-Game-Beginner-Box

Aber stimmt, $34.95 und $19.95 sind nicht weit auseinander...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.