Umfrage

Wie findest du das 5E-Kernkonzept der Bounded Accuracy?

Sehr gut! Ein Goblin sollte immer eine Bedrohung bleiben!
18 (39.1%)
Geht so. Kein Showstopper, aber begeistert bin ich nicht.
12 (26.1%)
Beschuckt. So wird das nie mein Hauptsystem.
10 (21.7%)
Andere Antwort, siehe unten...
6 (13%)

Stimmen insgesamt: 39

Autor Thema: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?  (Gelesen 18052 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #125 am: 17.07.2014 | 20:04 »
Du als SL willst die Welt basteln (also zwischen den Sessions), damit bist du dann ja auch beschäftigt

Als Spieler hast dann aber nix zu tun, und die wollen vielleicht auch was basteln? ihren Charakter?

Jetzt weiß ich, woran mich diese "Brauch ich nicht" Denkweise erinnert.
Das ist, als ob einer auf der Autobahn mit 100 permanent die linke Spur blockiert, und sich dabei denkt "100 reicht mir, dann reicht es auch für alle anderen".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #126 am: 17.07.2014 | 20:26 »
Klingt genau so strange wie die Leute, die ständig mit 250 auf die rechte Spur geraten oder die Leute von der linken schubsen, die "nur" 170 fahren. =P

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #127 am: 17.07.2014 | 20:47 »
Individualisierung hat doch nix mit höher, schneller, weiter zu tun. Es geht um die Frage wie Unterschiedlich die Charaktere sind. Z.B. auch darum ob sie tatsächlich verschiedene Aktionen machen., oder ob sich nur die Berechnung unterscheidet. Vorteil eines Systems mit hoher Individualisierung ist eine stärkere Charakterbindung und eine geringere Distanz zwischen Beschreibung und Mechanik. Ein typischer Kommentar für das, was man damit überwinden möchte war mal: wenn Initiative gewürfelt wird höre ich eigentlich auf meinen Charakter und das Abenteuer zu spielen und spiele ein Mini-Spiel im Spiel."

Oder auch "Nach dem Kampf geht die Story weiter". Rollenspiel und Kampfspiel werden dabei als zwei getrennte Bereiche betrachtet, als folge der oben angesprochenen Distanz. Diesen Effekt kann man überwinden, wenn die Charaktereigenschaften sich in den Aktionen wiederspiegeln. Wenn man Individualisierung und mehr Optionen einbaut.

Der Nachteil aber: Sowas ist schwieriger umzusetzen, braucht mehr Entwicklungsaufwand und weil man nicht die eine Hartholzharnischlösung anbieten will vor allem besseres Balancing der Optionen zueinander.

Kurzum: Bei dem Thema geht es in erster Linie um Charakterspiel, und nicht darum wer die schnellste Kiste unterm hintern hat.
« Letzte Änderung: 17.07.2014 | 20:51 von Arldwulf »

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #128 am: 17.07.2014 | 20:58 »
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Ende ähnlich viele Optionen geben wird wie in den anderen Editionen.
Einfach, weil das viele Leute zum Kauf neuer Bücher animiert, um den optimalen Build hinzukriegen.
Und irgendwann, nach ein paar Jahren, wird man das System überfrachtet finden und sich auf D&D Overnext freuen, das endlich simpel, schlank und elegant daherkommt. :D
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #129 am: 17.07.2014 | 21:07 »
Hört sich nicht unplausibel an.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #130 am: 17.07.2014 | 22:02 »
Auch wenn ich schon ein paar Seiten mit der Antwort hinterherhinke ... icj seh die AC eigentlich immer noch wie in AD&D, gerade was die minus viel angeht:

Full Plate+Shield AC 20, beides +3 verzauvert (maximum so wie ich es sehe) Schutzring +3 e voila: AC 29. Dazu noch defensiver Kampfstil. Rettich. AC 30 bzw. -10 erreicht.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #131 am: 17.07.2014 | 22:03 »
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Ende ähnlich viele Optionen geben wird wie in den anderen Editionen.
Einfach, weil das viele Leute zum Kauf neuer Bücher animiert, um den optimalen Build hinzukriegen.
Und irgendwann, nach ein paar Jahren, wird man das System überfrachtet finden und sich auf D&D Overnext freuen, das endlich simpel, schlank und elegant daherkommt. :D

Wenn sie den Design Grundsätzen treu bleiben, dann nicht. Dann wird es zwar jede Menge Optionen geben, aber der Regelkern wird nicht überfrachtet sein.
Bei AD&D 2nd ist das auch 11 Jahre lang gut gegangen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #132 am: 17.07.2014 | 22:05 »
Auch wenn ich schon ein paar Seiten mit der Antwort hinterherhinke ... icj seh die AC eigentlich immer noch wie in AD&D, gerade was die minus viel angeht:

Full Plate+Shield AC 20, beides +3 verzauvert (maximum so wie ich es sehe) Schutzring +3 e voila: AC 29. Dazu noch defensiver Kampfstil. Rettich. AC 30 bzw. -10 erreicht.

Aber da bist Du ausgemaxt... so richtig... so episch...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #133 am: 17.07.2014 | 22:12 »
Full Plate+Shield AC 20, beides +3 verzauvert (maximum so wie ich es sehe) Schutzring +3 e voila: AC 29.

In AD&D stacken laut Aussage meines SLs Schutzring und Rüstungsverzauberung nicht. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #134 am: 17.07.2014 | 22:14 »
Ja, ... und?

In 1e/2e war bei -10 Tuck. Es gab keine AC - dreiundzwölfzig. Ob ich nun eine Fielplate +5 und einen Schild +5 anhatte (-10), oder zusätzlich noch die boots of speed den ring of protection +6 die cloak of protection +5 und/oder sonstwas anhatte war bums. -10 Schluss! und hier dürtfe über die AC 30 wahrscheinlich ab Erscheinen des Epic-oder-wie-auch-immer Handbooks wohl noch was gehen ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #135 am: 17.07.2014 | 22:15 »
In AD&D stacken laut Aussage meines SLs Schutzring und Rüstungsverzauberung nicht. ;)

Dann hat er dir einen Bären aufgebunden. Die Bracers und Rüstung stackte nicht. Sonst so ziemlich alles.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #136 am: 17.07.2014 | 22:15 »
Auch wenn ich schon ein paar Seiten mit der Antwort hinterherhinke ... icj seh die AC eigentlich immer noch wie in AD&D, gerade was die minus viel angeht:

Full Plate+Shield AC 20, beides +3 verzauvert (maximum so wie ich es sehe) Schutzring +3 e voila: AC 29. Dazu noch defensiver Kampfstil. Rettich. AC 30 bzw. -10 erreicht.
Und? Dann kannst du da ein Zauber rein dem die AC völlig egal ist und der SC geht dennoch drauf. Seh da echt kein Problem. Besser noch, charm der SC so das er gegen die Runde kämpft!
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #137 am: 17.07.2014 | 22:17 »
Und? Dann kannst du da ein Zauber rein dem die AC völlig egal ist und der SC geht dennoch drauf. Seh da echt kein Problem. Besser noch, charm der SC so das er gegen die Runde kämpft!

Ja, ... aber darum gehte s doch gar nicht. Es ging um:

Nur, dass man bei AD&D auch tatsächlich auf deutlich negative ACs kommt, bei 5E ist jeder einzelne Punkt über 20 schon ein Gefrickel für sich.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #138 am: 17.07.2014 | 22:18 »
Dann hat er dir einen Bären aufgebunden. Die Bracers und Rüstung stackte nicht. Sonst so ziemlich alles.

Hm! Das werden wir dann nächstes Mal besprechen müssen. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #139 am: 17.07.2014 | 22:25 »
Und? Dann kannst du da ein Zauber rein dem die AC völlig egal ist und der SC geht dennoch drauf. Seh da echt kein Problem. Besser noch, charm der SC so das er gegen die Runde kämpft!

Nö... Weil Zauberer 20. Stufe mit Int 20 (hat er seit der 8. Stufe) und Proficiency Bonus +6 (hat er seit der 17. Stufe) einen Save DC von gerade mal 8 + 5 + 6 = 19 hinbekommt. Lass es jetzt noch ein +3 Implement geben, dann ist es 22. Dagegen würfelt unser Vollpanzer seinerseits mit dem was sein Schutzring hergibt und sein Weisheitsbonus. Also +4... Okay nicht viel, aber er ist bestimmt mit +1W4 gebufft.

Okay... wird spannend, ist aber kein garantierter Gewinn des Charm Person Spells.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Draig-Athar

  • Gast
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #140 am: 17.07.2014 | 22:40 »
Dann hat er dir einen Bären aufgebunden. Die Bracers und Rüstung stackte nicht. Sonst so ziemlich alles.

Also zumindest in AD&D1 ist die Aussage des SLs richtig.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #141 am: 17.07.2014 | 22:42 »
Okay... wird spannend, ist aber kein garantierter Gewinn des Charm Person Spells.

80% Erfolgschance betrachte ich jetzt nur als "bedingt" spannend.

Also zumindest in AD&D1 ist die Aussage des SLs richtig.

Wir spielen AD&D2. Da weiss man nie, was sich geändert hat und was nicht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Draig-Athar

  • Gast
Re: "Bounded Accuracy" - gut oder blöd?
« Antwort #142 am: 18.07.2014 | 11:06 »
Wir spielen AD&D2. Da weiss man nie, was sich geändert hat und was nicht.

Das war mir bewusst (ich lese fleißig dein Diary) deshalb hatte ich es eingeschränkt. Mittlerweile habe ich aber nachgesehen, auch in AD&D2 ist es noch so wie dein SL sagt.