Autor Thema: Old School Settings (Sammlung)  (Gelesen 1286 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Old School Settings (Sammlung)
« am: 20.07.2014 | 02:14 »
Lasst uns mal sammeln, welche Settings es da gibt.
Insbesondere wäre mir wichtig, dass auch die Eigenheiten und Alleinstellungsmerkmale zur Sprache kommen.

Was ist ein Old School Setting?

  • Ein Setting mit dem DIY-Gedanken. (Keine kleinteilig-kanonische/vollständige Settingbeschreibung.)
  • Es kennt keine Sourcebook-Treadmill. Die Mystara-Hefte für Mentzer-D&D wären ok.
  • Es ist entweder systemlos oder gehört zu einem OS/OSR-Spiel.

Nicht relevant: D&D-Bezüge. RQ und andere sind als Bezugssystem genauso Ok.

Relevant: "Versionsnummer" des Settings. Die Alte Welt von WFRP 1 wäre mMn drin. Ihre Inkarnation in 2nd und 3E nicht.
Die Unterscheidung nach "Version" dürfte v.a. bei (A)D&D von Bedeutung sein.
« Letzte Änderung: 21.07.2014 | 01:28 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #1 am: 20.07.2014 | 08:28 »
Das eher angedeutete DCC Setting mit der Stadt Punjar als Bezugspunkt. Sehr offen, wird durch regelmäßige Abenteuer und einige wenige Sourcebooks (Punjar gabs mal zum Free RPG Day) erweitert. Erinnert mich persönlich sehr oft an Nehwon und Lankhmar.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #2 am: 20.07.2014 | 08:53 »
Das Auran Empire, das als implizierte Hintergrundwelt für ACKS dient.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #3 am: 20.07.2014 | 17:46 »
... jetzt muss nur noch etwas an Beschreibungstext hinzu.

Was mir an Settings einfällt:
Old World (WFRP1), Wilderlands (Version: bat in the attic oder originale judges guild), Carcosa,
Qelong, Magnamund (über LW:MPGB), die Settings von Fabled Land und Dragon Warrior, Mystara (cD&D),
Zarth (Crypts & Things). World of Xoth.


Wer mag kann gern was übernehmen. Manche der Settings kenne ich wenig bis gar nicht.
Zarth würde ich beizeiten beschreiben.
« Letzte Änderung: 21.07.2014 | 01:37 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #4 am: 25.07.2014 | 16:29 »
Würde Titan, die Welt der Fighting Fantasy-Spielbücher gelten? Ich sah sie immer als die Proto-Warhammer-Welt
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #5 am: 25.07.2014 | 16:53 »
Das eher angedeutete DCC Setting mit der Stadt Punjar als Bezugspunkt. Sehr offen, wird durch regelmäßige Abenteuer und einige wenige Sourcebooks (Punjar gabs mal zum Free RPG Day) erweitert. Erinnert mich persönlich sehr oft an Nehwon und Lankhmar.

Heißt die Welt nicht Aereth?

Andere Settings wären noch. Talislante, Shadow World und die Welt von Stormbringer, die zwar nach einer Romanvorlage gemodelt ist, aber in den alten RPG-Modulen trotzdem die Erfordernisse eines Old School Settings erfüllt.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #6 am: 25.07.2014 | 17:06 »
Das eher angedeutete DCC Setting mit der Stadt Punjar als Bezugspunkt. Sehr offen, wird durch regelmäßige Abenteuer und einige wenige Sourcebooks (Punjar gabs mal zum Free RPG Day) erweitert. Erinnert mich persönlich sehr oft an Nehwon und Lankhmar.

http://www.goodman-games.com/5034preview.html
zu Aereth gibt's eine dicke Box mit Karten und jede Menge Hintergrundinfo - zwar aus 3.5er Tagen, aber problemlos nutzbar ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #7 am: 25.07.2014 | 17:16 »
Airdhe: Castles & Crusades
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #8 am: 25.07.2014 | 17:32 »
http://www.goodman-games.com/5034preview.html
zu Aereth gibt's eine dicke Box mit Karten und jede Menge Hintergrundinfo - zwar aus 3.5er Tagen, aber problemlos nutzbar ;)

Bloß nicht mehr problemlos erhältlich (außer als PDF). Oder?
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Old School Settings (Sammlung)
« Antwort #9 am: 6.08.2014 | 17:16 »
Graue Box Vergessene Königreiche. Weil, wenn man die nimmt hat man alle Kriterien erfüllt.  :D
Ok, vielleicht kam danach noch was, aber... ;)

Oh, und bei den Original Judges Guild Wilderlands könnte man ja irgendwie schon von Sourcebook-Threadmill reden... auch wenn die alle zumindest ordentlich bis hervorragend waren.
« Letzte Änderung: 6.08.2014 | 17:19 von Fischkopp »
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."