Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Symbaroum

<< < (262/290) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: HEXer am  6.05.2024 | 08:06 ---Spielt ihr das gerade aktiv oder liest du das einfach?
--- Ende Zitat ---

Wir spielen noch nicht, werden aber (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit).
(Im Moment spielen wir noch einen PF Abenteuerpfad, sind da im Abenteuer 4 von 6 - für PF ist aber im Moment deutlich die Luft raus und Symbaroum wäre die ideale Abwechslung zu PF, das ja sehr gritty ist...).

Und danke!
"Kupferkrone" hab ich sogar hier.

HEXer:
Dann wünsche ich euch viel Spaß! Ich spiel ab demnächst die Kampagne als Spieler, aber halt online. Mal schauen, ob und wie da die Stimmung rüber kommt.

Boba Fett:

--- Zitat von: HEXer am  6.05.2024 | 08:41 ---Ich spiel ab demnächst die Kampagne als Spieler, aber halt online. Mal schauen, ob und wie da die Stimmung rüber kommt.

--- Ende Zitat ---
Ich hab mit "online" bisher gute Erfahrungen gemacht, auch wenn es eben "anders" ist.
Teilweise auch gerade "weil es eben anders ist". (mehr dazu gerne woanders, will das Thema nicht hijacken)

Die Stimmung hinzubekommen, ist bei Symbaroum ohnehin das "anspruchsvolle" - finde ich.

klatschi:

--- Zitat von: HEXer am  6.05.2024 | 08:06 ---Ich finde die Copper Crown eigentlich (!) ganz gut. Man muss nur die Plot Holes bzw. unklaren Zusammenhänge im zweiten Abenteuer etwas ausbügeln.
--- Ende Zitat ---

The Promised Land war absolut genial von der Stimmung her in unserer Gruppe, aber ich habe auch gesagt, dass die Spiele alle aus Ambria sind und auf der anderen Seite der Titanen, um Geld zu verdienen mit dem Flüchtlingsstrom. Ich hatte das Gefühl, dass zu viel falsche Vorstellungen von Alberetor entstehen, wenn dann in The Promised Land viel definiert wird, was dann in Alberetor - the Haunted Waste nicht mehr haltbar ist (sie hatten ja von Anfang an angekündigt, dass man wohl in den Landstrich ziehen wird).
Das zweite Abenteuer habe ich auch stark umgeschrieben, das ist echt einfach wirklich schlecht gemacht in meinen Augen.
Abenteuer 3 hatte dann wieder besser gezündet :-)

Boba Fett:
Im Moment tendiere ich dazu, die Spieler alle aus dem ursprünglichen Reich Alberetor kommen zu lassen und mit dem Überwinden der Titatenen (Berge) zu beginnen.
Und zwar als Teil einer Söldner-Einheit, die ihren letzten Auftrag in Alberetor erledigen musste, um danach aus dem Vertrag zu können und nach Ambria zu dürfen.
Beginnend in Medias Res kurz vor den Titanen noch einmal mit Kontakt zu Untoten und der Blick zurück auf ein totes Land, das einst die Heimat war.
So dass alle Ambria als "neu" erleben.
Insofern bietet sich ja eine Abwandlung vom Abenteuer aus der Grundregelwerk und die dann folgenden der Kupferkrone sogar an.

Ich zweifel da noch, weil keine Wechselbälger, keine Oger, keine Goblins, andererseits ist das dann auch ein schöner Kulturschock...
Und Klatschi hat das ja scheinbar auch erfolgreich so gemacht...

Wozu ich momentan gar keine Lust habe, ist eine epische Kampagne.
Die Pathfinder Abenteuerpfade lassen ja jedes mal die Welt quasi retten. Das haben wir momentan ein wenig über...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln