Das Tanelorn spielt > Götter und Dämonen

[Götter vs. Unterwelt Parallelspiel]

<< < (5/9) > >>

Conan der Barbier:
Der Name sollte also sowohl Arbeitswut als auch Trostlosigkeit symbolisieren, richtig? Ok, darüber muss ich mir noch ein wenig den Kopf zerbrechen. Eine schöne, griffige Formulierung fällt mir gerade nicht ein, aber intuitiv würde ich für den ersten Aspekt so etwas wie "Flamme", "Drache/Tiger" oder "Sichel" vorschlagen, den zweiten könnte man z.B. mit "Asche", "Staub" oder "Leere" vermitteln.

Text:

--- Zitat von: Conan der Barbier am  1.08.2014 | 11:53 ---Der Name sollte also sowohl Arbeitswut als auch Trostlosigkeit symbolisieren, richtig?

--- Ende Zitat ---
Eher Zorn/Zerstörungswut und Puritanismus.

Tsuyoshi Hamato:
Aus euren Vorschlägen zusammengesetzter Brainstorming-Beitrag: "Flammender Teufel, der die Träume frisst / der das Trostlose bringt"

Da ich ja auch als SL noch oben beschriebene Agenda habe, formen sich auf der Himmlischen Seite unseres Spielbrettes noch keine konkreten Götter, bis auf Kerberos' noch kommenden. Es steht dort nur erst mal eine diffuse Wolke, die die von mir noch erwünschten Szenen formen will. Ich werde ihr aber auch 10 Karmapunkte verleihen und mit Freuden sehen, wie meine Szenen durch euch manipuliert werden und werde versuchen eure Pläne zu durchkreuzen. Sollten meine o.g. Szenen alle durch Wolke der Himmel angespielt worden sein und sich bis dahin keine 2 Guten Götter gefunden haben, werde ich Kerberos als greifbarerer Guter Gott beistehen. Natürlich werde ich in dieser Konstellation als Kami und SL stets absolut neutral sein   ~;D

Es steht also
Kagami no Onna 10 KP - 0 Szenen
Flammender Teufel, der die Träume frisst 10 KP - 0 Szenen
Wolke der Himmel 10 KP - 0 Szenen

Und um uns ein wenig anzutreiben*, habe ich gleich den Würfel bemüht, der meint Kagami no Onna soll mit der ersten Szene anfangen.
Meinetwegen brauchen wir später da keine Reihenfolge einzuhalten; je nachdem was ihr wünscht.

*meine Gruppe spielt derzeit per Mail weiter, aber ziemlich lahm. Jedoch veranstalten wir vom 13.8.-17.8. eine Mega-Rollenspiel-Woche in Tschechien. ^-^ Also dort könnte ich von hier nahezu unendlich viel Material reinbringen, falls wir es vorher schaffen etwas vorzubereiten

Conan der Barbier:
Hmmm, gut. Soweit ich verstanden habe, befindet sich die Gruppe im Moment nachts in einem Sumpfgebiet? Dann würde ich mit einer 1-Punkte-Szene einsteigen - mein Vorschlag:

Das Nachtlager im Sumpf und der alte Bauer

Während der Nacht ist es ruhig, erschreckend ruhig sogar. Nichts scheint sich im Umkreis zu regen, sogar die Luft steht scheinbar still. Gelegentlich plätschert es leise aus einem der umliegenden kleinen Tümpel, kaum mehr als Pfützen, in denen sich stinkendes Wasser sammelt. Doch wer auch immer Nachtwache hält (oder in der Nacht wegen eines dringenden Bedürfnisses erwacht), bemerkt glitzernde Augen, die ihn aus der Dunkelheit rundum anzustarren scheinen. Manchmal verschwinden sie für einige Momente, um dann wieder an derselben Stelle oder in deren Nähe aufzutauchen. Es wirkt, als sei das Lager auf allen Seiten von den lautlos starrenden Augen umgeben. Selbst in der Höhe, auf den wenigen, verkrüppelten Bäumen, müssen sich Wesen befinden, die still und geduldig zu warten scheinen, zu lauern. Fassen lässt sich jedoch keiner der stummen Beobachter. Wer auf einen im morastigen Boden wurzelnden Strauch zustürzt, in dem zwei glänzende Punkte blinken, sieht allenfalls eine rasche Bewegung, bemerkt das Aufblitzen nasser – oder schuppiger – Haut im Licht von Fackeln, dann ertönt ein Plätschern, und alles, was man noch sehen kann, sind kleine Ringe im trüben, fauligen Wasser eines nahen Tümpels, die sich langsam ausbreiten, als sei ein Stein hineingefallen...

Nach einer entnervenden, aber recht ereignislosen Nacht begegnet man am nächsten Vormittag auf dem Weitermarsch einem armen Bauern, der sich auf der Suche nach heilkräftigen Pflanzen für seine kranke Frau ein Stück weit in den Sumpf gewagt hat. Der Alte schüttelt besorgt den Kopf, als er hört, dass jemand sich in der Nacht im Sumpf aufgehalten hat. Das, so warnt er eindringlich, sei sehr gefährlich, denn in der Nacht erwachten böse Oni, die in den Sümpfen hausten. Viel mehr als diese Warnung will er nicht sagen, denn je mehr man von „jenen, die in der Tiefe wohnen“ spreche, desto eher würden sie auf einen aufmerksam. Und wer einmal in den Blick ihrer nimmermüden Augen geraten sei, den verfolgten sie sehr hartnäckig... Bevor er sich eilig auf den Rückweg zu seiner Hütte macht, gibt er nach kurzem Zögern in sehr respektvollem Ton noch eine Warnung mit auf den Weg: Die Augen der Oni verfolgten einen in den unterschiedlichsten Formen, meist unbemerkt. Doch ein weiser Mann habe ihm einst geraten, sich besonders vor den Schlangen und Vögeln des Sumpfes in acht zu nehmen, sie zu sehen bringe niemals Glück...

Entspricht das in etwa deinen Vorstellungen solch einer Szene?

Tsuyoshi Hamato:
Hallo Conan!

Das ist wunderschön! @andere Spieler: Prinzipiell reicht auch eine kurze, stichworthafte Szenebeschreibung, damit hier niemand abgeschreckt wird. Egal auf wie (un-)aufwändige Weise, optimalerweise bringen wir irgendeine Form von Ideenstrauß in unsere Runde.
@Conan: Auf diese bereits ausformulierte Weise ist es natürlich auch extrem geil ^^; allerdings kann im Moment Deine Szene noch manipuliert werden. Du darfst gerne in Zukunft selbst die Szene mächtemäßig einordnen, ich würde sagen 1 KP-Szene da es eher eine theatralische Untermalung, aber noch kein "handfester" Eingriff ist.

Die Helden sind im Moment gerade noch bei der Monsterspinne, später im untoten Dorf in einem größeren sumpfigen Landstrich. Danach werde ich sie versuchen durch ein unbekanntes Sumpfgebiet, einen weißen Fleck auf der Karte zu locken (Abkürzung auf der Karte und Vermeiden von Rebellenpatrouillen und -posten), wo Deine Szene stattfinden wird.

Die Gegenreaktion von Wolke der Himmel zu Deiner Szene wird sein*, dem empfänglichsten Helden eine Vision zu schicken. Visionen aus 3 Szenerien kosten 1 KP. Ich werde 1. bestimmte Bäume im Sumpf zeigen an denen sie später in Richtung Deiner Szene vorbei müssen, 2. danach Schlangen und Vögel und glühende Augen, drittens Schwarze Wolken und drohender Donner (implizit als Warnung).
Visionen sind aber leicht manipulierbar: Ohne Karmaeinsatz dürft ihr beide jeweils zwei zusätzliche Visions-Szenen entwerfen und jeweils deren gewünschte Position bestimmen (z.B. zwischen 2 und 3). Eine wird erwürfelt und eingefügt, wodurch der Sinn meiner Warnung durch euch gemindert werden darf. Komplette Negationen von Szenen sind nicht erlaubt, aber ein wenig subtileres Störfeuer durchaus.

*Prinzipiell dürfte ich Deine Szene manipulieren wie in den Regeln beschrieben, darauf verzichte ich aber zugunsten der Vision.

Karma-Stand (vorn dem / alle jemals akkumulierten Punkte):

Kagami no Onna 10 / 9 KP - 1 Szenen
Flammender Teufel, der die Träume frisst 10 / 10 KP - 0 Szenen
Wolke der Himmel 10 / 9 KP - 0 Szenen

(die eingesetzten Karmapunkte erbringen später natürlich im Optimalfall Profit)
Ich werde demnächst auch eine Szene posten, aber bin dieses Wochenende ziemlich eingespannt - also mal schauen.

Grüße, Hamato

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln