Autor Thema: D&D5 Players Handbook  (Gelesen 84603 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #175 am: 23.08.2014 | 01:19 »
Wie seht ihr die Konkurenz Situation zu Paizo ? Hat DnD 5 reelle chancen hier abzulösen, bzw Pathfinder wieder vom Thron zu stossen? Spielt sich DnD 5 schneller ?

D&D 5e spielt sich schneller und ist für Spieler auf jeden Fall besser zu durchschauen. Viele "D20" Krankheiten sind aus dem System draußen.

Pathfinder hat einen unglaublichen Produktausstoß. Dagegen wird D&D 5e wohl nicht ankommen. Und qualitativ scheinen die Abenteuer nach ersten Stimmen uneben zu sein. Ausgerechnet das Starter Set von WotC hat das bessere Abenteuer als Hoard of the Dragon Queen, das extra outgesourct wurde... D&D 5e scheint einen sehr guten Start gehabt zu haben, was das PHB angeht. Jetzt wird man bis Ende des Jahres sehen müssen, wie es weitergeht. Die Produkt- und Ankündigungspolitik ist etwas zögerlich, so als ob WotC noch am Erfolg zweifelt. Andererseits läuft das Marketing sehr gut und die Käufer sind heiß auf die Bücher. Mal sehen wo das hinführt.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #176 am: 23.08.2014 | 01:29 »
Aber schon arge Selbstreferenz. Hast Du die Einträge zu Salvatore, R.A. und Hickman, Tracy und Margret Weis gesehen? ;)
Wenigstens ehrlich. Das Vorbild von D&D ist schon seit langer Zeit D&D.

 Und wenn das nächste mal jemand sagt, guter Drow mit Säbeln ginge gar nicht, kann ich sagen, das sei offiziell empfohlen.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #177 am: 23.08.2014 | 01:38 »
Wenigstens ehrlich. Das Vorbild von D&D ist schon seit langer Zeit D&D.

Und ich werde immer angeschaut, wenn ich behaupte, D&D-artige Fantasy ist ein Genre sui generis.

Und wenn das nächste mal jemand sagt, guter Drow mit Säbeln ginge gar nicht, kann ich sagen, das sei offiziell empfohlen.

Geht's nicht origineller? ;) Darf ruhig ein Drow sein...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #178 am: 23.08.2014 | 03:08 »
@Elfenlied
und geht nicht mehr bis D20

Meine Reaktion dazu habe ich oben schon gepostet  >;D

Ist an dem Mönch sonst noch etwas verändert worden? Hat er irgendwas im Gegenzug dazubekommen?
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #179 am: 23.08.2014 | 09:49 »
Wie seht ihr die Konkurenz Situation zu Paizo ? Hat DnD 5 reelle chancen hier abzulösen, bzw Pathfinder wieder vom Thron zu stossen? Spielt sich DnD 5 schneller ?

Ich bin auch mal gespannt.
Bisher wirkt D&D5 schneller und einfacher, wird wohl auch eine Chance haben die ganze OSR-Crowd einzufangen und besonders Altspieler zurück zu gewinnen.
Pathfinder hat das vermeintlich höhere Powerniveau und spricht die ganzen Bastler mehr an, weil tendenziell kleinteiliger und es gibt mehr zu "entdecken".
Langfristig wird es wohl aber darauf hinauslaufen wie WotC Settings handhabt und ob sie es schaffen brauchbare ABs und Kampagnen zu liefern.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #180 am: 23.08.2014 | 10:09 »
@Elfenlied

Monk
1d4-1d10 schaden
Ki Punkte ab Lvl2
Movement bis +30ft
d8 HP
Prof:
No Armor, Simple Wpn, Shortswords
Tools: One Artisan or one musical
Saves:Str,Dex
---
AC=10+Wismod+DexMod
MartialARts:
Benutzt Dex statt Str für Nahkampf Att+Schaden, gibt einen unbewaffneten Bonusangriff

Ki-Effekte:
2 mehr Angriffe
Ausweichen
schnellere Bewegung
---
Pfeile abwehren ist noch drin
Langsames Fallen ebenso
Unb.Ang=magisch auch
hey und Empty Body lässt dich unsichtbar werden und du kannst Astral projection(18te Stufe)

Varianten(die jetzt jede Klasse haben) gibts 3:
Open Hand=quasi Standard KungFu, Gegner niederschmeissen können, sich selbst heilen und Quivering Palm auf St.17 instant Kill oder 10d10 dmg bei geschafften Save

Shadow=Ninjas man, Ninjas
Unter anderem ShadowStep

Four Elements=Avatar Aang
Ki-Kräfte: Wasser vereisen und formen, ein paar Elementarzauber und Feuernationen Feuerarme für mehr Reach/Dmg

Ist schon immer noch recht cool der Monk, allerdings sind auch alle anderen Klassen sehr cool geworden, mein Favorit ist zZ der Rogue Arcane Trickster (unsichtbare MageHand muaharhar)
"The bacon must flow!"

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #181 am: 23.08.2014 | 10:19 »
Wie ich ja schon mal gesagt habe, sprechen mich jetzt viel mehr Klassen direkt an, als es zu 3.5-Zeiten war.

Selbst Klassen, die ich für mich eigentlich fast immer kategorisch ausgeschlossen hatte, würden zur engeren Wahl stehen, insbesondere Monk (Shadow), Paladin und die ein oder andere Wizard-Variante.
Lediglich Bard und Barbarian wissen mich immer noch nicht zu begeistern, was aber nicht zwingend an den Regeln liegt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #182 am: 23.08.2014 | 10:46 »
Wie seht ihr die Konkurenz Situation zu Paizo ? Hat DnD 5 reelle chancen hier abzulösen, bzw Pathfinder wieder vom Thron zu stossen?

Ich war ein wenig erstaunt, dass mein "Friendly Local Game Store" gar nicht wusste, dass eine neue Edition von D&D erschienen ist und meinte, ich würde die fünfte Edition von DSA meinen, als ich das Buch bestellen wollte.

Was Deutschland angeht, würde ich nicht damit rechnen, dass Pathfinder durch D&D5 verdrängt werden könnte. Ich glaube auch nicht, dass Qualität unbedingt etwas mit dem kommerziellen Erfolg zu tun hat, sondern ganz viele andere Faktoren dazukommen.

Schneller spielt sich D&D5 auf alle Fälle.

"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #183 am: 23.08.2014 | 11:53 »
Was Deutschland angeht, würde ich nicht damit rechnen, dass Pathfinder durch D&D5 verdrängt werden könnte. Ich glaube auch nicht, dass Qualität unbedingt etwas mit dem kommerziellen Erfolg zu tun hat, sondern ganz viele andere Faktoren dazukommen.

Aber D&D scheint extrem beliebt zu sein. Es ist jetzt natürlich nur persönliche Erfahrung, aber auf G+ werden angebotene Hangout-Spielrunden innerhalb von 1-2 Stunden (!) voll.
Und wenn man im Bekanntkreis von eher "casual gamers" herumfragt, bekommt man auf D&D erheblich enthusiastischer Reaktionen als auf alle anderen Spiele.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #184 am: 23.08.2014 | 12:13 »
Na, schön fände ich das auf alle Fälle, da mir die 5E weit mehr zusagt als Pathfinder. Ich weiß aber nicht, ob ohne deutsche Übersetzung die Sache dem Throninhaber wirklich gefährlich werden kann. 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #185 am: 23.08.2014 | 12:29 »
Und wenn man im Bekanntkreis von eher "casual gamers" herumfragt, bekommt man auf D&D erheblich enthusiastischer Reaktionen als auf alle anderen Spiele.

In meinem auf SaWo.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Vigilluminatus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vigilluminatus
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #186 am: 23.08.2014 | 12:39 »
Na, schön fände ich das auf alle Fälle, da mir die 5E weit mehr zusagt als Pathfinder. Ich weiß aber nicht, ob ohne deutsche Übersetzung die Sache dem Throninhaber wirklich gefährlich werden kann.

Mir sagt sie auch wesentlich mehr zu. Und zumindest ich und alle Spieler in meiner Umgebung haben praktisch nur englische Regelbücher und im Internetzeitalter können wir alle gut genug Englisch dafür (und können außerdem bei Unklarheiten gleich irgendwo nachfragen). Glaub nicht, dass eine fehlende Übersetzung so ein Problem sein wird.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #187 am: 23.08.2014 | 12:42 »
Für mich sind es derzeit zwei verschiedene Dinge. 5e sieht nach Spaß aus, aber mir fehlt einfach die Vielfalt an Optionen, die PF bietet. Ich kann mir gut vorstellen beides zu spielen. Für einen kompletten Wechsel gibt es für mich derzeit keinen Grund.

Erstes Durchblättern des PHB beim Frühstück sagt mir gerade: die Darstellungen der Halblinge geht mal so gar nicht.
« Letzte Änderung: 23.08.2014 | 12:44 von Ginster »

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #188 am: 23.08.2014 | 13:07 »
Glaub nicht, dass eine fehlende Übersetzung so ein Problem sein wird.

Ohne es genau zu wissen, aber sind die ganzen wirklich erfolgreichen Mainstream-Systeme nicht die, die auch auf deutsch erschienen sind? Und haben die deutschen Verlage überhaupt ein Interesse daran, sich eine ziemlich direkte Pathfinder-Konkurrenz ins Boot zu holen?

Wie vertreten ist denn das englischsprachige PHB in "euren" Rollenspiel-Stores? 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #189 am: 23.08.2014 | 13:19 »
Es ist ausverkauft. Überall.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #190 am: 23.08.2014 | 13:22 »
Es ist ausverkauft. Überall.

Das liegt bestimmt nur daran, dass zu wenig Exemplare geordert wurden. Garantiert nicht an der Nachfrage.   :Ironie:
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #191 am: 23.08.2014 | 14:31 »
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/books-intl-de/ref=pd_dp_ts_eb_1

6ter Platz auf Amazon.de bei engl. Büchern nach Fault in our Stars, GRRM, ein Moleskin Notebook??? und the Unwinding (Sachbuch über USA), meh Moleskin Notizbücher verkaufen sich mehr, voll der Fehlschlag das Spiel  ;)
"The bacon must flow!"

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #192 am: 25.08.2014 | 09:50 »
Mir gefällt das neue PHB richtig gut. Besser noch als ich erwartet hatte. Artworks und Layout sprechen mich wesentlich mehr an als das, was WotC sich da im Rahmen der 4. Edition "geleistet" hat. Tatsächlich finde ich die visuelle Komponente auch gelungener als bei 3.x. Viele der Bilder erinnern einen Stark an die Artworks von AD&D 2nd Edition, und auch wenn das sicher Geschmackssache ist, finde ich das sehr gut.

Die Klassen machen - soweit ich sie mir bisher durchgelesen habe - auch einen recht guten Eindruck, wenn auch natürlich die Möglichkeiten zur Anpassung des eigenen Charakters im Vergleich zu den beiden Vorgänger-Editionen eher eingeschränkt sind. Auf Regelebene werden sich die Charaktere wohl schon in gewisser Weise ähneln, zumindest wenn die Grundparameter Rasse/Klasse/Stufe übereinstimmen. Aus meiner Sicht macht das aber nichts, da es vielleicht (hoffentlich!) dazu führt, dass man sich wieder mehr Gedanken darüber macht, wie sich die Charaktere als Figuren/Persönlichkeiten voneinander abgrenzen lassen. Hier greifen dann auch die Ideals, Bonds, Backgrounds und Flaws, in denen ich einen gewissen Einfluss der Indie-Szene erkenne. Trotzdem ist die neue Edition viel mehr D&D als es die 4E war (die per se sicher ein weitgehend durchdachtes und funktionierendes Spiel war, aber eben viele Konstanten über den Haufen geworfen hatte, die man mit D&D verbindet).
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #193 am: 25.08.2014 | 12:26 »
Die sollen sich mal mit den offiziellen PDFs beeilen. Die ersten Angebote aus dubiosen Quellen sind schon da, und als ehrlicher Kunde ist man mal wieder der Depp  :q
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #194 am: 25.08.2014 | 13:16 »
Also nach dem ich jetzt einen Blick in das PBH erhaschen konnte (zgg. Maßen nicht umfassend), muss ich sagen, dass ich die allgemeine Begeisterung über die Artworks nicht teilen kann. Vielleicht fehlt mir auch mangels AD&D 2nd Erfahrung die nostalgische Komponente, aber neben ein paar ganz hübschen und einigen zweifelsfrei wirklich tollen Illustrationen stehen auch einige, die einfach nur fad oder altbacken oder im Falle der Halblinge einfach hässlich sind. Alles in allem hält es sich nach meinem Dafürhalten zwar auf hohem Niveau, aber die allgemeine Euphorie kann ich mir wirklich nur mit Nostalgie erklären.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #195 am: 25.08.2014 | 13:28 »
Trotzdem ist die neue Edition viel mehr D&D als es die 4E war (die per se sicher ein weitgehend durchdachtes und funktionierendes Spiel war, aber eben viele Konstanten über den Haufen geworfen hatte, die man mit D&D verbindet).

Im Prinzip ist es eine gute Sache wie D&D 5 betrachtet wird. Viele Dinge werden viel positiver betrachtet als früher, mit viel mehr gutem Willen.

Vielleicht ist das ein wenig dem Kontrast geschuldet, den jahrelangen Editionskriegen. Man bewertet Dinge dann anders. Vor 6 Jahren haben alle gemeckert "das ist nicht mehr D&D, das Vancian Zaubersystem ist weg!" - wohlgemerkt obwohl man damals noch Zauber einprägen musste, und das System nur für manche Zauber fort war.

5e/Next, schmeißt es komplett aus dem Fenster und ersetzt das ganze durch ein komplett neues System. Und doch kommen die Rufe das sei Back to the Roots. Obwohl das ja eigentlich nicht das einzige ist was man über Bord wirft. Skillsystem, Attributssystem, Talentsystem...alles neu. Und das was man zumindest annähernd übernimmt, wie kurze Rasten, At-Will Spells & Co. waren die gleichen Dinge welche ursprünglich mal die Elemente darstellten die vor 6 Jahren "über den Haufen geworfen" waren.

Das hinterlässt einen irgendwie zwiegespalten. Zum einem ist es toll, so viele Spieler wieder für D&D zu begeistern.

Zum anderem aber auch komisch zu sehen was Erwartungshaltung und gutes Marketing eigentlich machen. Eigentlich gibt es nur sehr wenig, was 5E noch mit den alten Editionen gemein hat, viel weniger noch als die Vorgängereditionen. Es gibt kaum Regeln welche von der Intention oder der Ausführung noch ähnlich sind zu dem wie sie früher mal waren.

Und doch...die Begeisterung ist eine gute Sache. Und besser als die Edition dafür zu verdammen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #196 am: 25.08.2014 | 13:44 »
Ich bin überzeugt, dass die negativen Reaktionen über die 4e sich im Grunde nie auf den Inhalt, sondern immer auf das Layout bzw. den Sprachstil bezogen.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #197 am: 25.08.2014 | 13:55 »
Ich bin überzeugt, dass die negativen Reaktionen über die 4e sich im Grunde nie auf den Inhalt, sondern immer auf das Layout bzw. den Sprachstil bezogen.

Weitgehend, ja.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #198 am: 25.08.2014 | 13:56 »
Ja. Aber naja - über die 4E ist genug gesagt.

Viel überraschender finde ich, wie viele Leute in Next nun Anleihen früherer Editionen sehen. Weil...irgendwie recht wenig da zu sein scheinen. ^^

Gerade beim (nun komplettem) Wegfall des Vancian Casting Systems und der Bonded Accuracy hätte ich viel mehr Protest erwartet, aber inzwischen geht das ganz locker. Dabei sind dies durchaus sehr prägnante Elemente von D&D welche dort wegfallen.

Und die ja auch großen Spieleinfluss auf die Abenteuer haben welche man mit der neuen Edition spielen kann. Wie man mit dem neuem System mal Detektivabenteuer oder dergleichen machen will geht mir noch nicht so recht in den Kopf, da wirft das PHB recht viele Fragen auf.

Ich tue mir schon schwer mir dies für eine Sandbox passend vorzustellen.
« Letzte Änderung: 25.08.2014 | 13:59 von Arldwulf »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #199 am: 25.08.2014 | 13:59 »
Viel überraschender finde ich, wie viele Leute in Next nun Anleihen früherer Editionen sehen. Weil...irgendwie recht wenig da zu sein scheinen. ^^

Kommt wohl darauf an was man positives in den früheren Editionen gesehen hat. Für viele Leute war es anscheinend ein großer Vorteil in den Editionen vor der 3E mit "Rulings, not Rules" zu arbeiten und diese Denkweise lässt sich in 3E und 4E denkbar schlecht implementieren, wobei die 5E bisher so scheint als würde es wieder problemlos hinhauen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart