Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Versionen die ihr am Liebsten spielt/spielen wollt im Vergleich
Wormys_Queue:
Nach wie vor Pathfinder bzw. 3.5, da ich AD&D 2nd zwar am meisten mag, dafür aber keine Mitspieler habe. Ansonsten bin ich auf Pathfinder Unchained gespannt. D&D 5 geht zwar wieder zurück in die richtige Richtung, da warte ich aber noch auf das FR-Setting, bevor ich es als Alternative in Betracht ziehe.
Deep_Flow:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 31.08.2014 | 13:01 ---Ich finde 13th Age ziemlich cool. Liebevoll gemacht, jede Menge Ideen drin, und hohe Produktionswerte.
Leider ist D&D 5e für Spieler zugänglicher und wenn ich "Dungeons & Dragons" sage, rennen mir die Spieler die Türen ein. Bei 13th Age muss ich erst mal ne Menge erklären...
Bisher hat fast jeder in meiner Hausrunde nach dem ersten Mal D&D Spielen sich das PHB gekauft. Bei 13th Age, so gern ich das mag, ist es zäher...
--- Ende Zitat ---
Ist in der Runde, in der Gaming Cat 13th Age leitet, interessanter Weise genau anders herum. Da wollen die Spieler von 5e nichts wissen, auch wenn ich sage, was für gute Runden ich damit online gespielt habe ;) Kann aber auch sein, dass die Leute hauptsächlich von der 4. Edition kommen. Und da haben mehrere Leute das Grundregelwerk und z.T. das Bestiary von 13th Age.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Deep_Flow am 31.08.2014 | 14:19 ---Da wollen die Spieler von 5e nichts wissen, auch wenn ich sage, was für gute Runden ich damit online gespielt habe ;) Kann aber auch sein, dass die Leute hauptsächlich von der 4. Edition kommen. Und da haben mehrere Leute das Grundregelwerk und z.T. das Bestiary von 13th Age.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, wenn Du die Einstiegshürde genommen hast, kannst Du mit 13th Age mehr Spass haben als mit D&D 5e. Einfach weil das System den narrativen Ansatz und GM Improvisation unterstützt. Aber unter 13th Age kann sich erstmal niemand was vorstellen. Ist die Hürde genommen, steht da ein sehr cooles System.
Drantos:
Bei mir ists zurzeit Castles&Crusades. Mir und den Mitspielern gefällts, also kein Bedarf auf ein anderes System umzusteigen.
cu Drantos
Der Rote Baron:
Ich spielleiter nun schon eine ganze Zeit Labyrinth Lord Companion (Moldvay D&D mit starkenm AD&D1-Einschlag) und finde es für klassisches, hemmungsloses, sich nicht ganz ernst nehmendes Verliesekrabbeln sehr unterhaltsam, auch wenn die Machtsufe meiner Spieler schon den Herausforderungsgrad sehr angeschraubt hat. Na, aber immerhin haben wir in all den Jahren so mächtige Chraktere selten bis nie gehabt - z.B. der Zwergenkämpfer der 9. Stufe mit TP 136, RK -10 und etwas schlechter ausgerüstet als Thor selber - hat keinen Donnerwagen - und langweilen tut sich keiner (nur ich schwitze hinter dem Schirm).
Lässt sich lässig wegspielen un dunterhaltsam leiten.
D&D 5 steht irgendwie auf dem Plan - als weniger überkandidelte Kampagne. Wahrscheinlich auf Greyhawk, denn ich will mal die ganzen Klassiker (Temple of Elemental Evil, Saltmarsh-Trologie usw.) spielen. Hoffentlich wird das konvertiren nicht so'n Schlauch. Und ich werde uahc erst das MM und DMG abwarten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln