Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e] Regelfragen
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: flaschengeist am 9.03.2023 | 21:02 ---See Invisibility sagt nun: A liegt nicht vor.
--- Ende Zitat ---
Nein, sagt es eben so eindeutig nicht. Da steht was Verschwurbeltes mit "as if". Das ist einfach kacke formuliert. Stünde da "negates invisibiliy" oder ähnliches, hättest du Recht (siehe Fairy Fire). Aber "as if" ist interpretationsbedürftig, weil "visible" nicht eindeutig als sich ausschließendes Gegenteil zu "invisible" definiert ist. Es ist zwar irgendwie naheliegend, aber durch die inhaltliche Trennung der Effekte mit den beiden bullet points beim Eintrag zu invisible stellt sich die Frage, warum diese Trennung gemacht wurde, wenn sie ohne Relevanz sein soll.
Selganor [n/a]:
Fakt ist... Invisibility ist in der 5e lange nicht so mächtig wie es Leute (auch bzw. gerade "erfahrene" Spieler/Spielleiter) denken.
Sogar die "Killermaschine" invisible Stalker kann gleich als Mini auf die Battlemap da er erst einen Stealth-Check (für den er eine Action braucht da er kein Feature hat das es ihm schneller erlaubt) machen muss (dann also in dieser Runde nicht angreifen kann) damit die man nicht weiss wo er ist.
Mit "See Invisibility" kann man zwar Opportunity Attacks (oder andere Effekte die als Vorraussetzung "target you can see" o.ä, haben) gegen die Unsichtbaren machen (weil man sie sieht), aber das negiert die "Invisible" condition nicht, man hat also immer noch den Disadvantage auf den Angriff.
Klngt komisch..ist aber 5e ;D
Ainor:
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 10.03.2023 | 15:46 ---Sogar die "Killermaschine" invisible Stalker kann gleich als Mini auf die Battlemap da er erst einen Stealth-Check (für den er eine Action braucht da er kein Feature hat das es ihm schneller erlaubt) machen muss (dann also in dieser Runde nicht angreifen kann) damit die man nicht weiss wo er ist.
--- Ende Zitat ---
Was hindert ihn daran die Hide Action nach dem Frühstück zu machen ?
Ich sehe das so: grade weil man sich in 5E vor und nach der Aktion bewegen kann wäre es komisch wenn jemand kontinuierlich kämpft und die Gegner nie wissen wo er ist. Die Hide Action im Kampf bedeutet effektiv dass man eine Pause macht so dass die Gegner die Position verlieren. Das ist nur mit der Aktion etwas unintuitiv formuliert.
Das macht Unsichtbarkeit tatsächlich deutlich harmloser als z.B. in 3E, was aber vermutlich ganz gut ist sonst wird Truesight zur Pflicht. Aber: es gibt keinen Grund anzunehmen dass man die Position des Stalkers kennt wenn man ihn trifft.
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 10.03.2023 | 15:46 ---Mit "See Invisibility" kann man zwar Opportunity Attacks (oder andere Effekte die als Vorraussetzung "target you can see" o.ä, haben) gegen die Unsichtbaren machen (weil man sie sieht), aber das negiert die "Invisible" condition nicht, man hat also immer noch den Disadvantage auf den Angriff.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt: Faerie Fire.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Ainor am 10.03.2023 | 16:45 ---Was hindert ihn daran die Hide Action nach dem Frühstück zu machen ?
--- Ende Zitat ---
Die Regeln... wenn er einen Angriffswurf macht (egal ob er trifft oder nicht) ist er nicht mehr "hidden". Da er dauerhaft unsichtbar ist wird er zumindest wieder "hoerbar"
--- Zitat ---If you are hidden—both unseen and unheard—when you make an attack, you give away your location when the attack hits or misses.
--- Ende Zitat ---
Ainor:
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 11.03.2023 | 00:13 ---Die Regeln... wenn er einen Angriffswurf macht (egal ob er trifft oder nicht) ist er nicht mehr "hidden". Da er dauerhaft unsichtbar ist wird er zumindest wieder "hoerbar"
--- Ende Zitat ---
Nachdem er angreift.
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 10.03.2023 | 15:46 --- gleich als Mini auf die Battlemap
--- Ende Zitat ---
Der Erste Angriff dürfte fast immer völlig überraschend kommen da er vor der Begegnung versteckt ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln