Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Skepsis gegenüber Hausregeln/3rd Party Material/Homebrew

<< < (11/17) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Narubia am 10.10.2014 | 11:07 ---Ich und FS haben live am Spieltisch erlebt, wie ein Spieler an dieser Klasse schlicht verzweifelt.

--- Ende Zitat ---
Nochmal:
Offensichtlich gingen hier Erwartungshaltung und Endergebnis nicht konform.

Ich schätze einfach mal, dass der Spieler bei Euch auf Flair mit einer gehörigen Portion *Wumms* gehofft hat und bitter enttäuscht wurde in der Runde.
Aber ist das jetzt allgemeingültig? Auf wen oder was sollten Klassen, etc. zugeschnitten sein?

Narubia:

--- Zitat von: Rhylthar am 10.10.2014 | 11:12 ---Offensichtlich gingen hier Erwartungshaltung und Endergebnis nicht konform. Ich schätze einfach mal, dass der Spieler bei Euch auf Flair mit einer gehörigen Portion *Wumms* gehofft hat und bitter enttäuscht wurde in der Runde.
--- Ende Zitat ---
Der Spieler hat recht gute Regelkenntnis und wusste, das sdie Klasse schwächlich ist. Sie wurde dann nach und nach von mir aufgepumpt, bis sie die nötige Crunch-Power hatte, um mit den anderen mithalten zu können. Aber in der Zeit bis dahin, also bestimmt 5 oder 6 Spielabende, war das insbesondere Anfangs wirklich ein tragischer Anblick.


--- Zitat von: Rhylthar am 10.10.2014 | 11:12 ---Aber ist das jetzt allgemeingültig? Auf wen oder was sollten Klassen, etc. zugeschnitten sein?
--- Ende Zitat ---
Bukanier-Schütze verhält sich zueinander wie Krieger-Kämpfer. Wer sowas an seinem Spieltisch abkann, der kann mit der Klasse Spaß haben. Und damit kann man das Thema eigentlich auch abschließen.

Ich habe nach der Erfahrung meine eigene Homebrew-Klasse draus gemacht, die am Ende recht gut funktioniert hat und genau denselben Fluff hatte.

Die Quintessenz ist aber, dass 3.5 und PF schlicht darauf ausgelegt sind, dass jede Klasse gegenüber den anderen Klassen gewisse Vor- und Nachteile hat, und dass das irgendwo "balanced" ist. Zumindest ansatzweise ist das der Anspruch.
Selbst wenn man jetzt davon ausgeht, dass Magier unfassbar viel mächtiger sind, kann man unvorbereitete Magier sie mit Silence, AMF, Zonen toter Magie o. Ä. manchmal komplett entwaffnen und so trumpft dann auch mal der Mundane.
Was aber nicht sein sollte (und deswegen sind auch die NSC-Klassen explizit für Spieler als ungeeignet beschrieben), ist, dass eine Klasse eine andere schlicht komplett aussticht. Und zwar in allen Bereichen. Und genau das macht der Kämpfer mit dem Krieger und der Schütze mit dem Bukanier. (Bevor ihr jetzt dagegen argumentiert: Das EINZIGE, was am Bukanier taugen könnte, wäre der Vertraute. Aber der ist die ganzen anderen Fehler nicht wert.)

Wenn eine Klasse balanced ist, hast du davon keinerlei Nachteile. Wenn sie unbalanced ist, kann es sein, dass sich entweder der Spieler oder die anderen nutzlos, minderwertig, etc. fühlen was automatisch zu Frust führt.

Auf die Frage, auf wen die Klassen zugeschnitten sein sollen:
Pathfinder gibt ganz klar vor, wie stark Charaktere ungefähr sein sollten, damit man einen Abenteuerpfad packt. Klassen, die dieses Powerlevel nicht erreichen (können), oder bei denen man sich schon ganz arg strecken muss, damit man da ran kommt, haben offensichtlich einen Designfehler.

Und wenn dir die Stärke deiner Klasse wurst ist, und du auf Werte kackst, wenn du mit deinem Schurke 1/Paladin 1/Magier 4/Ritter 3 glücklich bist, dann wärst du wahrscheinlich in einem anderen System besser aufgehoben. Pathfinder basiert nunmal auf seinem Kampfsystem, und das zeigen Abenteuerpfade ganz deutlich.

Rhylthar:

--- Zitat ---Und wenn dir die Stärke deiner Klasse wurst ist, und du auf Werte kackst, wenn du mit deinem Schurke 1/Paladin 1/Magier 4/Ritter 3 glücklich bist, dann wärst du wahrscheinlich in einem anderen System besser aufgehoben. Pathfinder basiert nunmal auf seinem Kampfsystem, und das zeigen Abenteuerpfade ganz deutlich.
--- Ende Zitat ---
Du bist süss.

Keine Gelegenheit auslassen, um über FS und Co. einen Spruch abzulassen, wenn sie "optimieren", aber die heilige Weisheit mit den Löffeln gefressen, wenn es darum geht, zu sagen, wie man denn gewisse RPG zu spielen hat.

Im Unterschied zu Dir hatte ich btw. zu 3.5-Zeiten nie, ich wiederhole: NIE, ein Problem mit der Balance...auch nicht, mit den von Dir gebannten/bannungswürdigen Klassen, Prc, Feats, etc..
Um es mal frei mit Slayns Worten zu sagen: "Balance ist etwas, was einem am Hintern vorbeigehen kann, so lange der Charakter/Spieler trotzdem nochs eine Spotlights bekommt."

Narubia:

--- Zitat von: Rhylthar am 10.10.2014 | 12:15 ---Keine Gelegenheit auslassen, um über FS und Co. einen Spruch abzulassen, wenn sie "optimieren", aber die heilige Weisheit mit den Löffeln gefressen, wenn es darum geht, zu sagen, wie man denn gewisse RPG zu spielen hat.
--- Ende Zitat ---
Ist doch was komplett anderes. Ich akzeptiere, wenn jemand optimiert, aber es ist nicht mein Spielstil. Ja, ich mache mich darüber lustig, weil ich finde, dass es an der Idee des Spieles ein wenig vorbei geht. Aber ich habe genauso gesehen, dass sowas auch Spaß machen kann. Meiner Erfahrung nach sind üblicherweise aber die Optimierer genau die, die Runden zum Brechen (im Sinne von kaputtgehen) bringen.


--- Zitat von: Rhylthar am 10.10.2014 | 12:15 ---Im Unterschied zu Dir hatte ich btw. zu 3.5-Zeiten nie, ich wiederhole: NIE, ein Problem mit der Balance...auch nicht, mit den von Dir gebannten/bannungswürdigen Klassen, Prc, Feats, etc..
--- Ende Zitat ---
Glückwunsch. Andere schon. Das bedeutet, dass du einfach besseres Spiel betreibst. Du bist einfach besser als die anderen.


--- Zitat von: Rhylthar am 10.10.2014 | 12:15 ---Um es mal frei mit Slayns Worten zu sagen: "Balance ist etwas, was einem am Hintern vorbeigehen kann, so lange der Charakter/Spieler trotzdem nochs eine Spotlights bekommt."
--- Ende Zitat ---
Joa. Ich habe gesehen, wie "geil" sowas sein kann, wenn man ständig rumgurkt.
Ich weiß nicht, in wie weit deine Spieler masochistisches, erniedrigendes oder frustrierendes Spiel mögen oder akzeptieren oder wie weit die überhaupt Systemkenntnis verfügen, um sich überhaupt über sowas wie Balance Gedanken zu machen. Ob du mit denen überhaupt einen AP ohne größere Anpassungen durchspielen könntest (oh warte, das geht ja sowieso nicht...) oder ein Standard-Kaufabenteuer. Es ist ja auch dein Bier, aber es klingt zumindest in meinen Ohren so, als würdest du ein Erzählspiel betreiben, für das PF nicht das beste System ist.

Rhylthar:

--- Zitat ---Joa. Ich habe gesehen, wie "geil" sowas sein kann, wenn man ständig rumgurkt.
--- Ende Zitat ---
Tjo...und daran ist "natürlich" nur das System schuld.


--- Zitat ---Ich weiß nicht, in wie weit deine Spieler masochistisches, erniedrigendes oder frustrierendes Spiel mögen oder akzeptieren
--- Ende Zitat ---
Frag Deine Spieler, sie spielen Skulls & Shackles.


--- Zitat --- wie weit die überhaupt Systemkenntnis verfügen, um sich überhaupt über sowas wie Balance Gedanken zu machen.
--- Ende Zitat ---
War ausreichend vorhanden. Nur war kein Konkurrenzdenken zwischen den Spielern vorhanden, Stichwort hier wieder: "Spotlights".


--- Zitat ---Ob du mit denen überhaupt einen AP ohne größere Anpassungen durchspielen könntest (oh warte, das geht ja sowieso nicht...) oder ein Standard-Kaufabenteuer.
--- Ende Zitat ---
Shackled City. Anpassungen nur in Bezug auf Fluff und Spotlights.


--- Zitat --- Es ist ja auch dein Bier, aber es klingt zumindest in meinen Ohren so, als würdest du ein Erzählspiel betreiben, für das PF nicht das beste System ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich Erzählspiele will, nehme ich Cthulhu. Und auch da muss/sollte mand arauf achten, dass Charaktere Spotlights kriegen, weil ansonsten so manches Charakterkonzept langweilig wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln