Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Attribute Auswürfeln
afbeer:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 5.11.2014 | 14:37 ---Wärend ich verstehe das du Traveller aus einem Thread heraushalten willst den du vermutlich absichtlich ins D&D-Board (und nicht z.B. ins Allgemein-Board) geschrieben hast:
Warum ist die Life-Path Charakter-Erschaffung grundsätzlich unterschiedlich zu der Charakter-Erschaffung in D&D? (BTW. Die Attribute werden am Anfang ja auch bei T ausgewürfelt. 7 mal 2w6 Drop lowest wenn ich mich gerade nicht ganz irre)
--- Ende Zitat ---
Weil die Life-Path-Charaktererschaffung grundsätzlich sehr viel mehr ist als Attribute würfeln. Ich hätte nur wenig gegen Traveller an dieser Stelle aber niemand schreibt über 7 mal 2W6 drop lowest und dessen Effekte auf die Charaktererschaffung, sondern es geht um Einzelne Karrierenereignisse (Stärkeverlust) und den Karrieren (Flottenkampagne).
Maarzan:
Es wäre vermutlich auch viel erträglicher die Attribute(oder eher Attributpotentiale) auszuwürfeln, wenn mit dem Zufallswurf nicht bereits ein Haufen anderer Entscheidungen heimlich mit abgehandelt wären sondern die Entwicklung mehr von eben den Lebensentscheidungenabhängig wären. (und die Extreme nicht soo verlockende Extrabonis hätten, was andererseits ja am abnehmen ist). Böse Falle ist auch, wenn schon das Lernen von eigentlich Grundmanövern oder auch Berufen/Klassen dann von solchen extremen Attributen abhängig ist.
mattenwilly:
--- Zitat von: ElfenLied am 4.11.2014 | 19:30 ---Traveler habe ich tief frustriert aufgegeben, nachdem mein Charakter auch nach dem dritten Versuch nicht Agent werden konnte, weil jedesmal der Würfelwurf zu schlecht war. Die 7 war im übrigen das höchste Attribut. Durch irgend so einen Mist habe ich bei Chargen auch noch 1d6 Stärke verloren.
Das System spiele ich erst wieder, wenn Zufallsgenerierte Charakter Erstellung abgeschafft wird :q
--- Ende Zitat ---
Nimm einfach eine andere Version der Regeln. Was du möchtest schreit "TNE Regelsatz", kostet mit allen SBs als legale PDF kann 40€ und ist IMHO um einiges besser als die Mongoose/13M Regeln (Kein Damage-Scaling, Einheits-Kampf und Bausystem, Chargen mit hohem Spielereinfluss und minimalem Zufallselement)
mattenwilly:
Und bei DnD(5): PointBuy oder NoGame
Gilt für mich immer, Systeme bei denen Charaktere durch die Plastikklumpen diktiert werden sind für mich bestenfalls als Klopapier geeignet. Wenn ich mich an den Spieltisch setzte und einen nichtmagischen, menschlichen Krieger spielen will, dann habe ich kein Interesse daran mir von SL oder Regeln einen magischen Baumkuschler aufzwingen zu lasssen. Sorry, da stehe ich dann auf und mach was interessanteres, Wiederholungen von der Kohlschen Neujahrsansprache schauen klingt nett.
Als SL genau so, ich will im VORFELD eine Idee haben was die Gruppe spielt / wie ich sie zusammen bekomme und ggf. auch NEIN sagen zu Charakteren/Konzepten. Da ist "Diktatur der Plastikklumpen" kein akzeptables Chargen-System. Den "Katzen hüten" betreibe ich als SL nicht mehr, Sonderchars und "Rollenspielerische Herausforderungen" suchen sich bitte ne andere Gruppe. Das gilt für den Druiden oder Beastmaster mit Edelfifi in der Stadtrunde genau so wie für den Adeligen auf dem Trampfrachter.
Archoangel:
Ich bin mir nicht sicher, ob du ein halbes Jahr nach diesem Post noch mit einer Antwort rechnen kannst ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln