Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Attribute Auswürfeln
Rhylthar:
Spannbreite war das falsche Wort.
Eigentlich wollte ich wissen, wie sich die Wahrscheinlichkeiten für niedrige Werte entwickeln, da ich davon ausgehe (ausgegangen bin), dass die Wahrscheinlichkeit einer "3" gegenüber 3d6 merklich sinkt.
Bin aber wirklich viel zu lange raus, denn ich dachte, dass auch der Erwartungswert steigen würde...18 Jahre sind dann doch eine zu lange Zeit. :-\
bobibob bobsen:
--- Zitat ---ch hatte dich schon so verstanden. Wenn du als Spieler von vornherein weißt, dass du einen Magier spielen möchtest, dann ist das Auswürfeln der Attribute natürlich riskant und deshalb ist davon abzuraten. Auswürfeln kann dann gut sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und zu spielen, was dabei rauskommt.
--- Ende Zitat ---
Dann würde ich die Werte aber vorher bestimmen und nur noch auswürfeln lassen zu welchem Attribut sie gehören.
Eulenspiegel:
@ Rhylthar
Dadurch, dass du den höchsten und den niedrigsten Wert wegnimmst, verringern sich die Wahrscheinlichkeiten für beide Extremwerte.
Was du halt machen kannst, wenn du höhere Durchschnittswerte bei gleicher Spannbreite haben willst:
Würfel 5W6 und entferne die beiden niedrigsten Würfel. - Aber selbst da hast du halt das Problem, dass schlechte SCs zwar unwahrscheinlicher, aber eben nicht ausgeschlossen werden.
Sashael:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 1.05.2015 | 09:50 ---@ Sashael
Ich bitte dich, meinen Disclaimer zu lesen:
Für den praktischen Gebrauch müsste man das ganze natürlich noch etwas anpassen
Ich dachte, der Disclaimer wäre eindeutig gewesen.
--- Ende Zitat ---
Der Disclaimer war eindeutig. Er änderte nur nichts daran, dass deine Grundidee so wie du sie in dem besagten Post beschrieben hast, voll für die Tonne war.
Es besteht ein Unterschied zwischen "müsste noch etwas angepasst werden" und "muss definitiv generalüberholt werden".
Du hättest auch schreiben können
--- Zitat ---@Sashael
Du hast recht, das habe ich so nicht bedacht, aber man kann das ja trotzdem mit diesen Änderungen annehmen: ...
--- Ende Zitat ---
Stattdessen pisst du mir ans Bein und unterstellst, ich hätte dein Post nicht richtig gelesen oder verstanden.
Vielen Dank dafür.
Eulenspiegel:
Ich habe sachlich auf deinen Post geantwortet. - Falls du das als "anpissen" wertest, tut mir das Leid. So war es jedenfalls nicht gemeint.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln